Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Der Blinddosen; Die Vorbereitung Des Anschlusses Für Die Kehrleistensaugdose In Der Küche - Disan ZSA serie Handbuch

Zentralstaubsauganlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentralstaubsauganlagen
Das Kleben der Rohre und der Anschlüsse erfolgt mittels
Spezialkleber im Kaltverfahren. Der Klebstoff wird
ausschließlich auf den Außenflächen der i-a (innen-
außen-Anschlüsse), bzw. am Rohr aufgebracht. Dann
müssen beide Teile bis zum Anschlag
zusammengeschoben werden.
Die Aufbringen des Klebers an der Innenfläche der
Anschlüsse i-a, verursacht beim Zusammenschieben
eine Aufwerfung, die den Luftfluß behindert.
Z 194
JA
Bitte beachten: beim Verlegen mehrerer Anschlüsse,
diese vor dem Kleben vorläufig zusammenstecken
und mit einem Filzstift, quer über die Verbindungsstelle,
markieren. Der Kleber reagiert sehr schnell und ein
späteres Verschieben der verklebten Anschlüsse ist
nicht mehr möglich.
Das Einsetzen
der Blinddosen
Die Blinddosen werden bündig mit der Oberfläche des
Außenputzes gesetzt.
Es ist darauf zu achten, dass diese waagerecht sitzen,
um die spätere Saugdose problemlos gerade aufzu-
schrauben.
Der mit einem Fühler versehene Blinddosendeckel,
erleichtert das Auffinden der Dosen nach Verputzarbeiten.
Das Ausmass des zu stemmenden Loches hängt vom
Typ der Saugdose ab.
Saugdose Disan-quadratisch Art. Nr. SD501/SD502
Minimale Tiefe
(t) = 65 mm
Minimale Breite
(b) = 85 mm
Minimale Höhe
(h) = 140 mm
Saugdose Disan-rechteckig Art. Nr. SD101/SD102
Minimale Tiefe
(t) = 70 mm
Minimale Breite
(b) = 110 mm
Minimale Höhe
(h) = 75 mm
Z 195
H
NEIN
B
T
Beispiel 1: Installationsschema für Blinddosen mit
90 -Bogen.
Z 196
Beispiel 2: Installationsschema für Blinddosen mit
geradem Anschluss, für Fälle, bei denen der Anschluss
der Blinddose mit Bogen 90 an die Saugrohrleitung auf
der montageseitigen Wand nicht möglich ist.
Z 197
Die Vorbereitung des Anschlusses für
die Kehrleistensaugdose
in der Küche
Die Installation der Kehrleistensaugdose erfolgt vorzugs-
weise im Sockel der Einbauküche.
Die Saugrohrleitung, an welche die Kehrleisten-
saugdose angeschlossen werden soll, unter die
zukünftige Einbauküche führen.
Die vertikale Saugrohrleitung mindestens 15 cm aus dem
fertigen Boden ragen lassen bei einem Wandabstand von
mind. 10 cm. Ebenso sollte genügend Steuerkabel vorhanden
sein, um später bequem die Kehrleistendose anschließen zu
können.
Das Ende der Rohrleitung mit einer Überschiebmuffe (VR055)
und einem Inspektionsdeckel (VR059) oder einer Saug-
dosenverlängerung (SD822) mit Abdeckkappe (C9010) für
die Prüfung der Anlage verschließen.
Nach Prüfung sind Inspektionsdeckel bzw. Abdeckkappe
zu entfernen und der flexible Anschlussschlauch fest in das
offene Rohrende einzustecken.
Z 198
Inspektionsdeckel
flexibler Anschlussschlauch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Disan ZSA serie

Inhaltsverzeichnis