Seite 1
Zentralstaubsauganlagen HANDBUCH EINPHASENGERÄTE-BAUREIHE ZSA • • P L A N U N G M O N T A G E P R Ü F U N G...
Seite 2
Zentralstaubsauganlagen gni tecnici e layout: KONKRET WERBUNG • BZ Zeichnungen und Beschreibungen in diesem Handbuch werden von Disan laufend auf den letzten Stand gebracht, ohne daß hierdurch eine nachträgliche Informationspflicht an Besitzer älterer Ausgaben als der vorliegenden, besteht. Für weitere Informationen bitte das technische Büro der "DISAN"...
INHALTSVERZEICHNIS: Planung Grundlegende Informationen für die Planung ..4 Verteilung der Saugdosen auf die Räume ....4 Bestimmung der Installationshöhe der Saugdose ............6 Positionierung des Zentralstaubsaugers ....6 Planung der Saugrohranlage ........7 Planung der elektrischen Steuerleitung ....8 Planung der Abluftleitung .........
Zentralstaubsauganlagen P L A N U N G mit zusätzlichen, autonomen Zentralstaubsaugern Grundlegende Informationen nachrüsten. Dabei gilt ebenfalls: mit Disan-Einphasen- für die Planung Zentralstaubsaugern der Modellreihe ZSA kann jeweils nur eine Person arbeiten Sammeln aller für die Planung erforderlichen Informationen 3.
Seite 5
Zentralstaubsauganlagen Bitte beachten: Die Installation einer Saugdose für jeden Raum ist sinnlos und verteuert die Anlage unnötig. • In Räumen, in welchen weniger häufig gesaugt wird, • Für die Küche empfiehlt sich die Einplanung einer (z.B. Garage, Keller usw.) kann der notwendige Kehrleistensaugdose zum Einsaugen des Kehrgutes.
Zentralstaubsauganlagen Bestimmung der Installationshöhe der Mindestmaße bzw. Abstände bei Wandbefestigung: Saugdose ZENTRAL- STAUBSAUGER Mod. Matrix 60 cm 14 cm 27 cm 40 cm Die Saugdosen entweder in Höhe der Mod. 18/1 - 25/1 60 cm 9 cm 33,5 cm 40 cm Elektrosteckdose oder der Lichtschalter montieren.
Zentralstaubsauganlagen Nur Abzweigungen 45 oder 90 mit langem Radius Planung verwenden der Saugrohranlage T-Abzweigungen 90 reduzieren die Fließgeschwindigkeit und verursachen Verstopfungen. Die Saugrohrleitungen sollten so zum Zentralstaubsauger gezogen werden, daß kürzestmögliche Wege entstehen Z 166 (direkt und mit wenig Richtungsänderungen). Bitte beachten: die Saugleistung hängt zu einem guten Teil von einer direkten Leitungsführung ab! •...
Sie schaltet über einen Stromkontakt an der dose ein einziger Steuerleitungsstrang direkt zur Saugdose den Zentralstaubsauger ein und aus. Das Elektro-Verteilerdose beim Zentralstaubsauger gezogen. von Disan gelieferte Spiralführungsrohr in dem die Steuerleitung geführt wird, ist nach IMQ/CE-Norm Z 168 Beschreibung:...
Zentralstaubsauganlagen Planung Z 169 der Abluftleitung Ablufthaube Schalldämpfer Da Disan-Zentralstaubsauger mit Ihren leistungsfähigen Filtersystemen nahezu staubfreie Abluft ausblasen, ist eine Ableitung der Abluft nach außen nicht unbedingt notwendig. Aus hygienischen Gründen ist sie trotzdem min. 30 cm sinnvoll und ratsam.
Einputzdose zugeordnet. Saugdose und Saugzubehör chitektur bzw. des Elektrosteckdosen/- sind voneinander abhängig. Siehe auch Abschnitt Lichtschalterdesigns ausgewählt. “Die Auswahl des Saugzubehörs”. Disan-Saugdosen passen sich in ihrer Form und in ihrem SAUGDOSE QUADRATISCH MOD. MAJESTIC Saugdose mit Mikroschalter, weiß Art. Nr. SD510...
Seite 12
SD521RS nickelschwarz SD520RB SD521RB Blinddose mit 90 -Bogen - Unterputzdose Art. Nr. SD501 - für mobile Wände Art. Nr. SD504 Saugdose DISAN Saugdose DISAN Blinddose für Blinddose mit geradem Anschluss Mod. OLYMPIA Mod. ROYAL DISAN-Saugdose - Unterputzdose Art. Nr. SD502 - für mobile Wände...
7,5m Saugschlauch SZN302S Garagenset 21,30 Bürstenset für Tiere 23,30 25,30 Set Professional für das Gastgewerbe (siehe Disan-Gesamtkatalog, Disan-Preisliste). Bitte beachten: Saugzubehör und Saugdose 35,30 sind voneinander abhängig. Saugzubehör mit Ein- 37,30 Ausschalter (Ausführung “Super”) bedingt die Auswahl von Saugdosen mit Kontaktstiften.
Z 192 Rohre schneiden NEIN Das Schneiden der Rohre muß mit einem speziellen Rohrschneidegerät erfolgen ( z.B. Disan Rohrschneide- gerät Art. Nr. GE801). Die Schnittflächen müssen anschließend mit einem Messer oder Sandpapier vom Grat befreit werden. Das Schneiden mit einer Säge verursacht ungenaue Schnittflächen.
Die vertikale Saugrohrleitung mindestens 15 cm aus dem fertigen Boden ragen lassen bei einem Wandabstand von mind. 10 cm. Ebenso sollte genügend Steuerkabel vorhanden • Saugdose Disan-quadratisch Art. Nr. SD501/SD502 sein, um später bequem die Kehrleistendose anschließen zu Minimale Tiefe (t) = 65 mm können.
Zentralstaubsauganlagen INSTALLATION DER ABLUFTLEITUNG Die Abluftleitung nach außen führen Ist es nicht möglich, eine Abluftleitung nach außen zu installieren, sollte man trotzdem aus Gründen der Zwecks optimaler Schalldämpfung empfiehlt es sich, Schalldämpfung den Schalldämpfer am Abluftausgang den bei ZSA-Zentralstaubsaugern serienmäßig des Zentralstaubsaugers anbringen.
Staubsauger oder besser den im Disan Prüf-Set (Art. Nr. GE815), enthaltenen Prüfsauger, bereitstellen. Das Disan Prüf-Set ist mit allen für die einzelnen Prüf- Phasen notwendigen Anschlüssen ausgestattet; beim herkömmlichen Staubsauger müssen die Verbindungen 3. Den Saugschlauch des Prüfsaugers direkt an das zu den einzelnen Anschlüssen mit Hilfe von Gummimuffen...
Pfeifgeräusche achten. • Bringt diese Kontrolle kein positives Ergebnis, dann unter Zuhilfenahme des Stethoskops (das Stethoskop ist Teil des Disan Prüf-Sets) die Saugrohranlage systematisch nach Pfeifgeräuschen abhören, vor allem an den Rohrverbindungen. Auch der kleinste Lufteintritt verursacht Geräusche! 5. Das Vakuummeßgerät anschließen.
Zentralstaubsauganlagen MONTAGE UND ANSCHLUSS DER SAUGDOSEN UND DES ZENTRALSTAUBSAUGERS Montage und Anschluss Z 206 der Saugdosen Rechteckige Bogen 90 Gerader Saugdose Anschluss Verschluß- stopfen Den Deckel und die Abdeckkappen der Einputzdose abnehmen Die elektrischen Verbindungen herstellen Dose • Die beiden eintretenden werden zusammen mit den Deckel zwei austretenden Litzen an einer Seite der Verlängerung...
Zentralstaubsauganlagen Montage Messen des Unterdruckwertes der Kehrleistensaugdose am Zentralstaubsauger Die Montagehinweise auf der mitgelieferten Für die Endprüfung der Staubsauganlage wird der direkt Montageanleitung berücksichtigen. am Eingang des Zentralstaubsaugers gemessene Unterdruckmeßwert benötigt. Die dafür erforderliche Messung wird vor dem Anschluß des Zentralstaubsaugers Montage vorgenommen.
Zentralstaubsauganlagen Anschluß des Zentralstaubsaugers • • An das Stromnetz 220/230-Volt durch Einstecken des An die Saugrohrleitung mittels Gummimuffe und Schukosteckers in die wandseitig eingebaute Rohrschelle. Schukosteckdose. Z 210 Z 212 ELEKTRO- STECKDOSE 220/230 V Überschieb- muffe • • An die elektrische Steuerleitung (12-Volt Kleinspannung) An die Abluftleitung (siehe Abschnitt “Installation der in der Elektro-Verteilerdose über eine einfache Abluftleitung”) mittels Gummimuffe und...
Zentralstaubsauganlagen Prüfung Z 216 der Saugdosen Die Funktion der Saugdosen überprüfen • Den Zentralstaubsauger durch Einschieben des Vakuummeßgerätes in eine beliebige Saugdose in Funktion setzen. Z 214 Nach der Reparatur der undichten Stelle wird die Unterdruckmessung erneut vorgenommen. Endprüfung der fertigen Staubsauganlage •...
Der Installationsbetrieb bestätigt, die Saugrohranlage gemäß den Prüfvorschriften von Disan geprüft zu haben. Dabei wurde festgestellt, daß: 1. an der Saugrohranlage keinerlei Pfeiffgeräusche auftreten, die auf eventuelle Lufteinbrüche schließen lassen 2. der an der Saugrohranlage gemessene Unterdruckwert mit dem am Prüfsauger ermittelten Referenzwert identisch ist und daß...
Seite 24
Zentralstaubsauganlagen Disan GmbH Boznerboden Mitterweg13/A I - 39100 BOZEN Tel. +39.0471.971000 Fax +39.0471.978888 E-mail: info@disan.com Internet: www.disan.com...