2
der Klemme COM des Schlosses oder bei der Konfiguration des Schlosses stellen Sie für
M
. T
AX
ÜRÖFFNUNGSZEIT
10. Schließen Sie die Stromversorgungsleitungen an die Klemmen 12V und COM an. Der
Codeschloss kann direkt von der Alarmzentrale, von einem anderen Erweiterungsmodul
mit Netzteil oder vom Netzteil gespeist werden.
11. Schließen Sie das Gehäuse.
12. Schalten Sie die Stromversorgung des Alarmsystems ein.
13. Rufen
Sie
in
Errichteranleitung für die Alarmzentrale). Der Schloss wird als „INT-SZ/SZK" identifiziert.
Adresseinstellung
Zur Adresseinstellung dienen die DIP-Schalter 1-5. Jedem Schalter ist ein Zahlenwert
zugewiesen. In der Position OFF beträgt der Wert 0. Die Zahlenwerte, die den auf ON
eingestellten Schaltern zugewiesen sind, zeigt die Tabelle 1. Die Gesamtsumme
der Zahlenwerte, die den Schaltern 1-5 zugewiesen sind, ist mit der im Modul eingestellten
Adresse gleich. Die Adresse muss anders sein, als in anderen an den Datenbus
der Alarmzentrale angeschlossenen Modulen.
Nummer des Schalters
Zahlenwert
Abb. 2. Beispielsweise Adresseinstellungen des Codeschlosses.
Beschreibung der Klemmen
NO
- Relaisausgang
12V
- Stromversorgungseingang
DTA - Daten (Datenbus)
CLK - Uhr (Datenbus)
COM - Masse
IN
- Eingang zur Kontrolle des Türschließzustandes (NC)
Die Konformitätserklärung finden Sie auf unserer Internetseite www.satel.eu/ce
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
den Wert 0 ein.
der
Alarmzentrale
tel. +48 58 320 94 00
www.satel.eu
INT-SZ
die
Funktion
der
1
2
1
2
Tabelle 1.
Identifikation
3
4
5
4
8
16
SATEL
auf
(siehe: