Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit; Verwendung Und Pflege Des Geräts - SW-Stahl S3234 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S3234
C) PERSÖNLICHE SICHERHEIT
1.)
Bleiben Sie bei der Arbeit immer aufmerksam. Verwenden Sie Ihren gesunden
Menschenverstand. Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol, Medikamenten oder unter Müdigkeit. Ein einzelner Moment der
Unachtsamkeit reicht um eine schwere körperliche Verletzung zu provozieren.
2.)
Benutzen Sie Sicherheitsausrüstungen und Hilfsmittel. Tragen Sie bei der Arbeit
immer eine Schutzbrille. Sicherheitsausrüstungen wie z.B. Staubmasken,
Sicherheitsschuhe, Helme und Gehörschutz reduzieren die Gefahr von
körperlichen Verletzungen.
3.)
Entfernen Sie alle zuvor benutzen Werkzeuge wie Schlüssel oder Zangen, bevor
Sie den Akkuschrauber verwenden. Werkzeuge, die noch in Verbindung mit dem
rotierenden Teil sind, können zu Verletzungen führen.
4.)
Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie immer auf einen festen Stand und
Gleichgewicht. Dies lässt Sie den Akkuschrauber in einer unerwarteten Situation
besser kontrollieren.
5.)
Kleiden Sie sich der Arbeit angemessen. Tragen Sie weder zu leichte Kleidung
noch Schmuck. Halten Sie Ihre Kleidung, Arbeitshandschuhe und Ihr Haar fern
von beweglichen Teilen, damit sich nichts verfangen kann.
6.)
Sollten Hilfsmittel zum Eindämmen und Absaugen von Staub und Schmutz,
sorgen Sie dafür dass diese ordnungsgemäß in Betrieb genommen werden.
Derartige Hilfsmittel reduzieren das Risiko einer Erkrankung durch Staub und
kleinste Partikel in der Luft.
D) VERWENDUNG UND PFLEGE DES GERÄTS
1.)
Vergewissern Sie sich, dass der AN/AUS-Schalter des Geräts auf AUS geschaltet
ist, bevor Sie das Akku einführen um Verletzungen zu vermeiden.
2.)
Laden Sie den Akku nur mit Hilfe eines Ladegeräts auf, welches durch den
Hersteller hierzu bestimmt ist. Das Ladegerät für eine Art von Batterien kann bei
der Benutzung für eine andere Art von Batterien evtl. zu Brandschäden führen.
3.)
Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgesehenen Akkus. Die Verwendung
eines herstellerfremden Akkus kann zu Schäden am Gerät und/oder
Brandschäden führen.
4.)
Wenn der Akku nicht benutzt wird, halten Sie es von metallischen Gegenständen
wie z.B. Büroklammern, Nägeln, Schrauben und ähnlichem fern, damit diese
keine unbeabsichtigte Verbindung der beiden Batteriepole hervorrufen. Ein
Kurzschluss der Batterie kann zu Brandschäden führen.
5.)
Bei unsachgemäßer Handhabung kann Batterieflüssigkeit austreten. Vermeiden
Sie Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Sollte dennoch ein Hautkontakt entstanden
sein, waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser ab. Bei Kontakt mit dem Auge,
suchen Sie sofort ärztliche Betreuung auf. Die Batterieflüssigkeit kann zu
Verätzungen und Hautirritationen führen.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Strasse 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
www.swstahl.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis