Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebeneffekte; Fehleranalyse; Kontakte - MONOLUX COMBI PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein neues Akku-Pack erreicht die volle Kapazität nach 2 -3 vollständigen Lade- und
Entladevorgängen. Laden Sie daher das Akku-Pack möglichst immer vollständig auf.
Verwenden Sie das Gerät anschließend bis der Akku auf ca. 60% entladen ist und
laden ihn dann wieder vollständig auf.
Die Betriebszeit des Gerätes beträgt bei einem Akku-Pack mit voller Kapazität ca. 10
Stunden. Unabhängig von der gewählten Betriebsart beginnt die LED BATTERY
TEST orange zu leuchten, wenn der Akku weitgehend entladen ist. Leuchtet die LED
rot auf, reicht die Akkukapazität noch für ca. 1 Stunde Betriebszeit. Danach schaltet
sich das Gerät aus, um den Akku vor Beschädigung zu schützen. Die Lebensdauer
des Akku-Pack beträgt mehr als 5 Jahre. Es darf nur durch ein originales Akku-Pack
mit der Bestellnummer MCP-17 ersetzt werden (siehe Abschnitt 19. Verfügbares
Zubehör und Ersatzteile).
14.
N
EBENEFFEKTE
Bei bestimmten Betriebsarten kann der Eindruck eines Fehlers entstehen. Diese
Effekte haben aber keinen Einfluss auf die Funktion des Gerätes oder die
Anwendung:
Sind mehrere Applikatoren an das Gerät angeschlossen, können Frequenzen im
-
Hörbereich leise wahrnehmbar sein.
Bei Belastung des Gerätes durch mehrere Applikatoren können wahrnehmbare
-
Schwankungen der Tonhöhe auftreten (± 0,25 % der eingestellten Frequenz).
Werden bei der Hautwiderstandsmessung mit dem Kombigriffel gleichzeitig
-
niedrige Frequenzen angewendet, können Schwebungen (unerwartete Töne)
oder leichte Verzerrungen hörbar sein. Verringern der Lautstärke verhindert diese
Schwebungen und Verzerrungen.
Die Programme 1 bis 13 liegen unter Umständen nicht exakt auf dem
-
Skalenstrich. Sie finden die exakte Position, wenn Sie den Taster TEST (4)
gedrückt halten und das Programm mit dem Frequenz- und Programm-
Einsteller (21) auswählen. Sie hören an der genauen Position die Frequenzen
des Programms.
Bei extrem starker Belastung z. B. durch einen Flächenstrahler oder eine
-
Hochleistungs-LED kann bei gleichzeitiger Anwendung von sehr niedrigen
Frequenzen ein Brummton hörbar sein.
15.
F
EHLERANALYSE
Arbeitet das Gerät nicht einwandfrei, überprüfen sie bitte zuerst den richtigen Sitz der
Anschlussleitungen. Nach längerer Zeit und starker Beanspruchung können auch
Brüche in den Leitungen auftreten, die als „Wackelkontakte" in Erscheinung treten.
Gebrochene Leitungen können nicht repariert werden und sind zu ersetzen.
Prüfen Sie auch, ob der Akku vollständig aufgeladen ist. Das Akku-Pack ist ein
Verschleißteil mit begrenzter Lebensdauer (ca. 5 Jahre). Sie können das Akku-Pack
selbst wechseln (Bestellnummer MCP-017).
16.
K
ONTAKTE
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst
des Herstellers, HELZEL Messtechnik GmbH, Tel.: 04191 – 95 200
Bei Fragen zur Anwendung nutzen Sie bitte die Beratung des Vertriebspartners oder
wenden Sie sich an die Monolux Hotline:
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
Tel.: 089 – 15 88 06 46
info@monolux-shop.de
Seite 13 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis