Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschirrspüler Reinigen - vonReiter VREGSP 60214 E Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterzusammenbau
Für optimale Leistung und Spülresultate muss der Filteraufbau gereinigt
werden. Der Filter entfernt Speisereste aus dem Spülwasser und ermöglicht
ein Umwälzen des Wassers während des Spülprogramms. Daher sollten
vorher große Speisereste vor jedem erneuten Spülvorgang aus dem Filter
entfernt werden, in dem der halbrunde Filter und sein Behälter unter lau-
fendem Wasser abgespült werden. Zum Entfernen des Filteraufbaus am Be-
hältergriff nach oben ziehen. Der gesamte Filteraufbau sollte einmal wö-
chentlich gereinigt werden.
Zum Reinigen des Grob- und Feinfilters eine Reinigungsbürste verwenden.
Anschließend die Filterteile wie in der Abbildung oben gezeigt reinigen und
wieder einbauen. Dabei den Filteraufbau in seine Auflage positionieren und
nach unten drücken.
Der Geschirrspüler darf niemals ohne Filter benutzt werden. Unsachgemä-
ßer Austausch der Filter kann zur verminderten Leistung des Gerätes und
zur Beschädigung von Geschirr und anderen Teilen führen.
WICHTIG
Niemals den Geschirrspüler ohne eingesetzte Filter laufen lassen. Beim Rei-
nigen der Filter darauf achten, dass sie nicht angestoßen werden, ansonsten
könnten die Filter verformt werden und die Leistung des Geschirrspülers be-
einträchtigt werden.
6.2 Geschirrspüler reinigen
Das Bedienfeld kann mit einem angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Zum Säubern des Gehäuses, ein geeignetes Reinigungsmittel verwenden.
Niemals scharfe Gegenstände, Scheuerschwämme oder aggressive Reiniger
benutzen.
Nach jedem Spülvorgang die Wasserzufuhr zudrehen und die Tür leicht ge-
öffnet lassen, damit Feuchtigkeit und Gerüche einweichen können.
Keine Lösungsmittel oder reibenden Reinigungsmittel zum Reinigen des Ge-
häuses oder der Gummiteile des Geschirrspülers benützen. Verwenden Sie
lieber ein leicht mit Seifenwasser angefeuchtetes Tuch. Zum Entfernen von
Flecken oder Schmutz im Inneren des Gerätes, ein mit Wasser und etwas
weissem Essig angefeuchtetes Tuch oder ein speziell für Geschirrspüler ge-
eignetes Reinigungsmittel verwenden.
Bei längerer Nichtbenutzung, beispielsweise während der Ferien, sollten Sie
einen Spülvorgang mit leerem Geschirrspüler laufen lassen, dann den Ste-
cker aus der Steckdose ziehen und die Tür des Gerätes leicht geöffnet las-
sen. Dadurch halten die Dichtungen länger und es bilden sich keine unan-
genehmen Gerüche.
Wartung und Pflege
Seite 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis