Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI HMI GSR 330 Condens Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMI GSR 330 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HMI GSR 330 Condens / 330 DUO Condens
Parameter
Beschreibung
Überprüfung des minimalen
Gasdrucks Gps
p29
(=Zubehör)
Laufzeit des Hydraulikventils HdV
p30
(Wenn angeschlossen)
Laufzeit der Abgasklappen FgV
p31
(Wenn angeschlossen =Zubehör)
Wartezeit für die Freigabe
p32
Gasventilleck Prüfsystem VPS
p33
( =Zubehör)
Phasenerkennung Lichtnetz
p34
Funktion Eingang sperrt
p35
Ursprung Analogausgang (0 - 10V)
p36
Steuerplatine SCU-S05
Ursprung Analogeingang (0-10V)
p37
Steuerplatine SCU-S05
Durchschnittlicher
p38
Vorlauftemperatur-Faktor
Anzeigeeinheiten
p39
Wartungsmeldung
p40
Betriebsstundenzahl des
p41
Heizkessels
Betriebsstundenzahl des Brenners
p42
Pumpendrehzahlregelung
(Mindestdrehzahl der Pumpe im
p43
Heizungsmodus)
Pumpendrehzahlregelung
(Maximaldrehzahl der Pumpe im
p44
Heizungsmodus)
ΔT Retromodulation
p45
Erkennung SCU-Anschluss
Zd
df und dV Werkseinstellung
(1) Diese Werkeinstellungen nur ändern, wenn es wirklich notwendig ist. Zum Beispiel, um den Heizkessel anzupassen an: G20 (Gas H/E)
110112 - 128210-AA
Einstellbereich
0 = Nicht angeschlossen
1 = Angeschlossen
0 bis 255 Sekunden
0 bis 255 Sekunden
0 bis 255 Sekunden
0 = Nicht angeschlossen
1 = Angeschlossen
0 = Aus
1 = Ein
0 = Heizung aktiviert
1 = Blockade ohne Frostschutz
2 = Blockade mit Frostschutz
3 = Sperrung mit Frostschutz (nur Pumpe)
0 =Steuerplatine 0-10 V Wilo
1 = Steuerplatine 0-10 V Grundfoss
2 = PWM Pumpe
3 = Heizleistungsrückmeldung
4 = Temperaturrückmeldung
0 =OpenTherm-Regelung
1 = Analoge Modulation der Temperatur ()
2 = Analoge Modulation der Leistung ()
Nicht ändern
0 = À/ bar
1 = F / PSI
0 = Wartungsmeldungen aus
1 = Wartungsmeldungen ein
2 = Benutzerdefinierte Wartungsmeldung
( x 100)
Nicht ändern
( x 100)
Nicht ändern
2 - 10 (x 10%)
6 - 10 (x 10%)
10 bis 30 °C
0 = Keine Erkennung
1 = Erkennung
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen oder nach einem Austausch
der Hauptplatine für die Parameter df und
dV die Werte dF und dU des Typenschilds
eingeben
n Heizkesseltyp GSR 330 DUO Condens
5. Bedienung der Instrumententafel
Werkseinstellung
GSR 330 Condens
5
6
7
8
0
0
0
0
0
0
1
0
0
6
0
0
175
30
2
10
25
0
X
Y
9
10
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmi gsr 330 duo condens

Inhaltsverzeichnis