Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CityBlitz BSHOES CB040 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSHOES CB040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Kontrollieren Sie das Batterieladegerät regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Batterieladegerät muss vor der erneuten Benutzung repariert
werden.
Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht, wenn es Erschütterungen oder
Aufprallen ausgesetzt war, fallen gelassen oder in irgendeiner anderen
Weise beschädigt wurde.
Verbinden Sie niemals ein beschädigtes Produkt mit dem Batterieladegerät.
Gefahr eines Stromschlags!
Nehmen Sie das Batterieladegerät niemals auseinander. Reparaturen
müssen von einem akkreditierten Kundendienst durchgeführt werden.
Falsche Montage kann zu Feuer oder Stromschlag führen.
Benutzen Sie das Batterieladegerät niemals in der Nähe von explosiven
oder entflammbaren Materialien. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Kontrollieren Sie die technischen Daten, bevor Sie das Batterieladegerät
mit dem Stromnetz verbinden. Stecken Sie das Batterieladegerät nur
in eine Steckdose, die mit den technischen Daten auf dem Typenschild
übereinstimmt. Gefahr eines Stromschlags!
Das Batterieladegerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
Verwenden Sie das Batterieladegerät stets bestimmungsgemäß. Das
Batterieladegerät ist nur für den Gebrauch mit dem im Produkt eingebauten
Akku bestimmt. Anderweitiger Gebrauch kann zu Feuer oder elektrischem
Schock führen.
Stellen Sie sicher, dass das Batterieladegerät und den Ladeanschluss
korrekt miteinander verbunden und nicht durch fremde Objekte behindert
sind.
Halten Sie den Ladeanschluss frei von allen Objekten und schützen Sie ihn
vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit.
Stellen Sie keine Objekte auf das Batterieladegerät und bedecken Sie
es nicht, da dies zu Überhitzung führen könnte. Platzieren Sie das
Batterieladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Platzieren Sie die Anschlussleitung stets so, dass niemand darüber stolpern,
darauf treten oder es in irgendeiner anderen Art und Weise beschädigen
kann. Bei Nichtbeachtung besteht das Risiko von Materialschaden oder
Verletzungen.
Trennen Sie das Ladegerät nicht vom Stromnetz, indem Sie an der
Anschlussleitung ziehen. Fassen Sie immer den Netzstecker an, um die
Stromverbindung zu trennen.
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
CB040-BigTrend-IM-INT-V1.3.indb 11
11
17/12/2018 2:23 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis