Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorheizen; Grillen Bei Hoher Temperatur; Nachgaren; Gratiniertes, Pizza, Gemüse - Profi Cook PC-GBS 1178 Bedienungsanleitung, Garantie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Vorheizen

Um eine gute Effizienz zu erreichen, heizen Sie den Grill ohne die Grill-
roste ca. 5 Minuten auf Position HI vor.

Grillen bei hoher Temperatur

• Legen Sie das Fleisch auf ein nicht vorgeheiztes Grillrost. Für eine
gleichmäßig verteilte Kruste legen Sie das Fleisch mittig auf.
• Setzen Sie das Grillrost mit Hilfe des Entnahmewerkzeuges in einen
oberen Einschub.
• Nutzen Sie den oberen Einschubbereich nur zum Anbraten.
• Bereits nach 45 Sekunden bis 1:15 Minuten wird Ihr Grillgut auf der
oberen Seite die gewünschte Bräunung haben.
• Die Grillzeit pro Seite darf nicht zu lange sein, da sonst die Gefahr be-
steht, dass das Fleisch aufgrund der hohen Temperaturen verbrennt.
• Dunkles und wenig reflektierendes Fleisch erhitzt sich schneller, als
helles Fleisch.
• Die Grilldauer ist auch abhängig von der Art, der Reife und der Dicke
des Fleisches.
Tritt eine Störung auf, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie sich an unseren Service wenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Störung
Der Brenner lässt sich über das Zündsystem
nicht anzünden
Zischendes oder gurgelndes Geräusch

Gasgrill reinigen

WARNUNG: HEIßE OBERFLÄCHEN
Warten Sie vor der Reinigung, bis der Gasgrill genügend abgekühlt ist.
WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
• Entfernen Sie vor der Reinigung des Gasgrills die Gasflasche. Ver-
schließen Sie den Gasanschluss am Gerät mit der Abdeckung.
• Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
• Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch!
HINWEIS:
Wenn Sie den Gasgrill nach jedem Betrieb für ca. 15 Minuten ohne
Grillgut mit maximaler Hitze brennen lassen, werden Ablagerungen fast
vollständig weggebrannt.
Außenflächen
• Verwenden Sie milde Reinigungsmittel oder Natronlauge sowie heißes
Wasser.
• Milde Reinigungsmittel können für hartnäckige Verschmutzungen ver-
wendet werden.
• Anschließend spülen Sie gründlich mit Wasser nach.
10
PC-GBS1178_IM
• Behalten Sie das Fleisch die ganze Zeit im Auge, um ein Verbrennen
zu vermeiden.
• Entnehmen Sie das Grillrost zum Wenden des Fleischs immer vollstän-
dig. Um ein Ausfließen des Garsaftes zu vermeiden, nutzen Sie dafür
eine Zange und keine spitzen Gegenstände.

Nachgaren

• Lassen Sie das Fleisch auf niedriger Temperatur ziehen. Legen Sie es
dafür auf das Grillrost in einen unteren Einschub.
• Wann das Grillgut gar ist, erkennen Sie an dessen Kerntemperatur. Wir
empfehlen den Einsatz eines Bratenthermometers. Mit ihm kann die
Kerntemperatur des Fleisches überwacht werden.
• Wir empfehlen, das Fleisch zuletzt auf der Oberseite des Gerätes in
der Warmhalte-Schale ruhen zu lassen, so dass sich der Fleischsaft
setzen kann.
Gratiniertes, Pizza, Gemüse
Benutzen Sie hierfür nur den unteren Einschub des Gasgrills.
Störungsbehebung
Mögliche Ursache
Gasflasche leer
Stellknopf beschädigt
Gasdüse oder Schlauch verstopft
Elektrode oder Kabel beschädigt, fehlerhafte
Schalterzündung
Gasflasche zu klein
Gasdüse oder Schlauch verstopft
Zugluft
Innenflächen und Einschubgitter
Die Einschubgitter für die Grillroste können Sie für die Reinigung ent-
nehmen.
1. Reinigen Sie die Fläche gründlich mit starker, heißer Seifenlauge.
2. Wischen Sie mit Wasser nach und lassen Sie die Fläche trocknen.
3. Die Einschubgitter reinigen Sie in einem heißen Spülbad mit milder
Seifenlauge. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie auch eine
Nylonbürste zur Hilfe nehmen.
4. Setzen Sie die Einschubgitter im trockenen Zustand wieder in das
Gerät.
Hinweis / Abhilfe
Gasflasche wechseln
Stellknopf austauschen
Düse und Schlauch reinigen
Elektrode und Kabel austauschen Zündung
austauschen
Größere Flasche verwenden
Düse und Schlauch reinigen
Grill an geschützterem Ort aufstellen
23.11.18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis