Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

APERA INSTRUMENTS COND5 Premium Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
2. Das Gerät ist ab Werk schon kalibriert. Im Allgemeinen kann das Messgerät deshalb sofort
verwendet werden. Überprüfen Sie die Kalibrierung an den Kalibrierlösungen. Wenn der
Fehler groß ist, kalibrieren Sie das Gerät vor dem Gebrauch.
3. Die Kalibrierlösungen sollten nach 5 bis 10 Anwendungen ersetzt werden. Füllen Sie die
verwendete Kalibrierlösung nicht in die Flasche zurück, um Verunreinigungen zu vermeiden.
4. Der Temperaturausgleich kann am Gerät eingestellt werden (Parameter P4). Die
Standardeinstellung ist 2%/°C. In der Tabelle sehen Sie Beispielwerte für eine Lösung.
Lösung
NaCl
NaOH5%
Verdünnte
Ammoniaklösung
5. Der Salzgehalt und der TDS-Wert werden vom Gerät über den Leitfähigkeitswert berechnet.
Es muss deshalb nur die Kalibrierung für die Leitfähigkeit durchgeführt werden. Der
Salzgehalt wird mit einem Umrechnungsfaktor von 0,5 berechnet.
6. Der Umrechnungsfaktor des TDS-Wertes kann am Gerät eingestellt werden (Parameter P5).
Die Standardeinstellung beträgt 0,71. Der Faktor kann abhängig vom Anwendungsgebiet
angeglichen werden. Folgende Tabelle listet einige häufig verwendete TDS-Faktoren als
.
Referenz auf
Leitfähigkeit der Lösung
100~1000 μS/cm
Kalibrierlösung
84 μS/cm
1413 μS/cm
12,88 mS/cm
Temperaturausgleich
[%/°C]
2,12
1,72
1,88
0~100 μS/cm
1~10 mS/cm
10~100 mS/cm
0 - 200 μS/cm
200 - 2000 μS/cm
Lösung
Salzsäure10%
Schwefelsäure 5%
TDS Faktor
0,60
0,71
0,81
0,94
Messbereich
2 - 20 mS/cm
Temperaturausgleich
[%/°C]
1,32
0,96
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis