Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicago Pneumatic CP 0010 Sicherheits- Und Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Sicherheits- und Betriebsanleitung
WARNUNG
Gefahr durch Notsituation
Wird in einer Notsituation die Pumpe nicht sofort
gestoppt, besteht die Gefahr lebensgefährlicher
Verletzungen.
Integrieren Sie so dicht wie möglich an der Pumpe
ein Abschaltventil in den Druckluftschlauch.
Aktivieren Sie das Abschaltventil, wenn eine
Notsituation auftritt.
WARNUNG
Unerwartete Bewegungen
Im Betrieb kann die Pumpe unerwartete
Bewegungen ausführen. Verschleißteile können nach
Ablauf ihrer Lebensdauer aufgrund von
Werkstoffermüdung brechen. Plötzliche und
unerwartete Bewegungen können Verletzungen
verursachen. Außerdem kann es zu Verletzungen
kommen, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren oder
ausrutschen.
Achten Sie darauf, beim Eintauchen oder
Herausnehmen der Pumpe nicht das
Gleichgewicht zu verlieren. Verwenden Sie eine
geeignete Hebevorrichtung.
Prüfen Sie die Ausrüstung vor jeder Anwendung.
Bei Schadensverdacht darf die Ausrüstung auf
keinen Fall verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe einschließlich
des Zubehörs sauber und frei von Fett oder Öl
sind.
Bewegliche Teile können Verletzungen
verursachen – prüfen Sie Bohrungen niemals mit
der Hand oder den Fingern.
Gehen Sie mit der Ausrüstung sorgsam um.
Prüfen Sie das Zubehör regelmäßig auf
Abnutzung, Beschädigungen oder sichtbare Risse.
Achten Sie während des Betriebs auf
ungewöhnliche Vorgänge.
WARNUNG
Fliegende Splitter
Im Betrieb können Partikel oder Flüssigkeitsstrahlen
zu Geschossen werden und schwere Verletzungen
verursachen, wenn Sie den Bediener oder andere
Personen treffen. Zur Verhütung dieses Unfallrisikos
ist Folgendes zu beachten:
Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung
und einen Schutzhelm, einschließlich einer
Schutzbrille mit seitlicher Abschirmung der Augen.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte den
Arbeitsbereich nicht betreten können.
Der Arbeitsplatz ist sauber und aufgeräumt zu
hinterlassen.
Flüssigkeitsstrahlen aus dem Ablaufschlauch
könnten Festkörper mit hoher Geschwindigkeit
enthalten. Richten Sie Flüssigkeitsstrahlen niemals
auf andere Personen.
38
WARNUNG
Gefahren durch
Ausrutschen, Stolpern und Hinfallen
Es besteht die Gefahr, auszurutschen, zu stolpern
oder hinzufallen, z. B. Stolpern über Schläuche oder
andere Gegenstände. Ausrutschen, Stolpern oder
Hinfallen kann zu Verletzungen führen. Zur
Verhütung dieses Unfallrisikos ist Folgendes zu
beachten:
Stellen Sie stets sicher, dass Ihnen oder anderen
Personen keine Schläuche oder andere Objekte
in Weg sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie immer eine stabile
Standposition einnehmen. Verteilen Sie dazu Ihr
Körpergewicht auf beide Füße, die schulterbreit
auseinander stehen.
GEFAHR
Gefahren durch elektrischen
Strom
Die Maschine ist nicht elektrisch isoliert. Wenn die
Maschine mit Elektrizität in Kontakt kommt, kann
dies zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod
führen.
Betreiben Sie die Maschine niemals in der Nähe
von elektrischen Leitungen oder anderen
Stromquellen.
Stellen Sie sicher, dass innerhalb des
Arbeitsbereichs keine verborgenen elektrischen
Quellen vorhanden sind.
WARNUNG
Unbeabsichtigter Start
Unbeabsichtigtes Starten der Maschine kann zu
Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Hände so lange vom Start- und
Stoppschalter fern, bis Sie zum Starten der
Maschine bereit sind.
Machen Sie sich damit vertraut, wie die Maschine
im Notfall ausgeschaltet wird.
Stoppen Sie die Maschine bei jeglicher
Unterbrechung der Energieversorgung.
WARNUNG
Gehörverlust
Hohe Schallpegel können zu bleibendem
Gehörverlust und anderen Problemen wie Tinnitus
(Klingel-, Summ-, Brumm- oder Pfeifgeräusche in
den Ohren) führen. Zur Verringerung dieser
Gefahren und zur Vermeidung von unnötig hohen
Schallpegeln ist Folgendes zu beachten:
Eine Risikoanalyse dieser Gefahren und eine
Implementierung geeigneter Kontrollmaßnahmen
werden dringend empfohlen.
Betrieb und Wartung der Maschine sind
entsprechend dieser Anleitung durchzuführen.
Tragen Sie stets einen Gehörschutz.
9800 0552 90d | Originalbetriebsanleitung
CP 0010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis