SICHERHEITSHINWEISE • Verändern Sie das Gerät nicht und versuchen Sie es nicht selbst zu reparieren. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. • Überprüfen Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Wenn Sie Beschädigungen bemerken, schließen Sie das Gerät nicht an den Stromkreis an, sondern wenden Sie sich an Ihren Händler.
INSTALLATION Vor dem ersten Betrieb Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Betrieb 24 Stunden lang stehen, damit sich das Kühlmittel verteilen kann. Lassen Sie die Tür in dieser Zeit offen, damit sich produktionsbedingter Geruch verflüchtigen kann. Hinweis: Alle Modelle ohne Frontbelüftung bzw. Belüftungsschlitze an der Front sind keine Einbaugeräte und müssen frei stehen.
INBETRIEBNAHME Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein, indem sie die POWER-Taste einige Sekunden gedrückt halten. Wenn die das Gerät zum ersten Mal (oder nach längerer Zeit wieder) benutzen, gibt es eine Differenz zwischen der von Ihnen eingestellten Temperatur und der Temperatur, die im Display angezeigt wird.
Hinweise zur Temperatursteuerung Bitte beachten Sie, dass es je nach Beladung und Einstellungen ca. 24 Stunden dauert, bis der Weinkühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht. Während dieser Zeit scheint sich die LED-Anzeige unregelmäßig zu verändern. Das ist normal und dieser Vorgang tritt immer dann ein, wenn eine Einstellung geändert wird oder wenn große Menge Weinflaschen neu hinzugefügt wird.
BEDIENUNG Innenbeleuchtung ein / aus Wahltaste °C / °F Display Temperatur HOCH Taste Temperatur RUNTER Taste Umschalten zwischen °C und °F Sie können bei der Temperaturanzeige zwischen °F und °C wechseln, indem Sie die Taste (7) drücken. Tastensperre • Das Gerät ist mit einer automatische Tastensperre ausgestattet. Diese Funktion verhindert ungewollte Änderungen Ihrer Einstellungen.
Temperatur einstellen Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Temperatur zu erhöhen oder zu verringern. Mit jedem Tastendruck erhöht / verringert sich die Temperatur um 1°C / 1°F. Hinweis: Wenn Sie den Weinkühler zum ersten Mal benutzen oder den Weinkühler nach längerer Zeit wieder einschalten, kann es zu Abweichungen zwischen der von Ihnen eingestellten und der auf dem Display angezeigten Temperatur kommen.
Stillegung bei Abwesenheit • Schalten Sie das Gerät zuerst aus. Ziehen Sie dann den Netzstecker. • Entnehmen Sie den gesamten Inhalt. • Reinigen Sie das Gerät. • Lassen Sie den Deckel leicht auf, um die Bildung von Kondensation, Schimmel oder Gerüchen zu verhindern.
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Das Gerät Die Raumtemperatur ist höher als sonst. geht häufig Es befinden sich viele Flaschen im Gerät. an und aus. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Die Tür ist nicht richtig zu. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Die Türdichtung dichtet nicht richtig.