2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1
Verwendungszwecke
Die Schermaschine ist ausschließlich zum Scheren von Schafen oder Lamas /
Alpakas bestimmt. Andere Verwendungszwecke, insbesondere der Einsatz an
Menschen sind ausdrücklich untersagt.
2.2
Technische Daten
Typenbezeichnung:
Anschlussspannung:
Motorleistung:
Frequenz:
Abmessung (B/H/L):
Gewicht ohne Kabel:
max. Umgebungstemperatur:
max. Luftfeuchtigkeit:
Schalldruckpegel:
Vibration:
Schnittgeschwindigkeit:
2.3
Ausstattung
1 Schermaschine mit Scherkopf
1 Satz Schermesser (montiert)
1 Kombischlüssel
1 Flasche Spezial-Schermaschinen-Öl
1 Bedienungsanleitung
1 Koffer für den Transport und zur Aufbewahrung
Optionen:
Diverse Schermesser
3
Inbetriebnahme
3.1
Kontrollen und Bedienhinweise
Der unsachgemäße Gebrauch von elektrischen Geräten, insbesondere
Tierzuchtgeräten, ist mit Gefahren verbunden! Beachten Sie daher vor
Inbetriebnahme der Maschine folgende unfallvermeidende Maßnahmen.
• Die Voltzahl des Typenschildes und der Netzspannung müssen
übereinstimmen. Der Anschluss der Maschine darf nur an Wechselspannung
erfolgen.
• Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den sich bewegenden Schermessern.
• Bei Arbeiten an den Schermessern / Scherkopf, immer zuerst die
Stromversorgung unterbrechen. Solange die Maschine noch an der
Stromversorgung angeschlossen ist, den Bereich der Schermesser auch bei
ausgeschalteter Maschine nicht berühren.
• Vermeiden Sie jeden Kontakt mit einer Maschine, die mit Flüssigkeiten in
Berührung steht. Scheren Sie nie nasse Tiere. In die Maschine
eingedrungene Flüssigkeiten reduziert die elektrische Isolation. Die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Kurzschlusses entsteht. Reinigen Sie die
Maschine nur mit einem trockenen Tuch und einem Pinsel oder Bürste.
Profi Line Schaf (Typ 1700-1 DC)
siehe Typenschild auf der
Maschine
ca. 51mm x 52mm x 340 mm
1.310 g
0 ° C – 40 ° C
10% - 90% (relativ)
ca. 75 dB (A)
< 2,5 m/s²
ca. 2.500 DH
Seite 5