Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Elektroschermaschine
Profi Line Schaf
TYP 1700-1 DC
Profiline Schaf
Ausgabe: 11 / 2014
(09932102000)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lister Profi Line Schaf

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elektroschermaschine Profi Line Schaf TYP 1700-1 DC Profiline Schaf Ausgabe: 11 / 2014 (09932102000)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsvorschriften ............... Seite 3 - 4 Allgemeines Symbole und Warnhinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Grundlagen zur Sicherheit 1.4.1 Energie-Verbindungen 1.4.2 Wartungs- und Inspektionspflicht 1.4.3 Schalldruckpegel 1.4.4 Vibration 1.4.5 Strahlung 1.4.6 Restgefahren Anforderungen an den Bediener 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........Seite 5 Verwendungszwecke Technische Daten Ausstattung...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Allgemeines Diese Sicherheitsvorschriften enthalten grundlegende Hinweise, die bei Installation, Bedienung und Wartung zu beachten sind. Für alle Personen, die an und mit der Schermaschine arbeiten, ist das Lesen der Bedienungsanleitung eine Pflicht. Die Bedienungsanleitung muss ständig am Einsatzort der Maschine verfügbar sein. Symbole und Warnhinweise In der Bedienungsanleitung werden verschiedene Symbole verwendet.
  • Seite 4: Grundlagen Zur Sicherheit

    Grundlagen zur Sicherheit 1.4.1 Energie-Verbindungen Stecken Sie den Stecker nur in vorschriftsmäßig installierte Steckdosen. Defekte Elektroinstallationen können zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Kurzschluss führen. Steckdosen sollten mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) ausgerüstet sein. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften ihres Landes. Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgezogenem Stecker durchführen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die Schermaschine ist ausschließlich zum Scheren von Schafen oder Lamas / Alpakas bestimmt. Andere Verwendungszwecke, insbesondere der Einsatz an Menschen sind ausdrücklich untersagt. Technische Daten Typenbezeichnung: Profi Line Schaf (Typ 1700-1 DC) Anschlussspannung: siehe Typenschild auf der Motorleistung: Maschine Frequenz: Abmessung (B/H/L): ca.
  • Seite 6: Einstellen Der Schermesser

    Stecker vom Netz trennen. • Verwenden Sie keine beschädigten Schermesser mit abgebrochenen Zähnen. Arbeiten Sie nur mit scharfen Schermessern. Verwenden Sie nur Original-Lister-Schermesser. • Stecken Sie nie einen Gegenstand in eine Öffnung der Maschine. Das Maschinengeräusch kann Tiere beunruhigen. Ein Tritt oder das Körpergewicht des Tieres kann zu erheblichen Verletzungen führen.
  • Seite 7: Ein-/Ausschalten

    Ein-/Ausschalten Der Wippschalter besitzt zwei Positionen (Bild 1). Stellung I: Maschine ist eingeschaltet Stellung 0: Maschine ist ausgeschaltet Kontrollieren Sie vor dem Einstecken des Steckers die Schalter-Position. Der Schalter muss in Stellung 0 sein. Benutzen Sie nur den Wippschalter zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
  • Seite 8: Das Richtige Einstellen Der Schermesser

    (Bild 2) soweit an, bis Sie einen leichten Widerstand verspüren. Beachten Sie das die Zahnspitzen des Obermessers hinter der geschliffenen Fläche des Untermessers ca. 1-2 mm zurück stehen (Bild 9, Kennzeichnung 11), dieses Erreichen Sie durch Verschieben des Untermessers nach vorne oder hinten. Ist das Messer korrekt eingestellt, ziehen Sie beide Schrauben des Untermessers fest (Bild Das richtige Einstellen der Schermesser.
  • Seite 9: Bildnachweis

    Bildnachweis Seite 9...
  • Seite 10: Reparaturen

    Fachpersonal durchgeführt werden. Störungslisten Bei Störungen, die nicht in dieser Liste enthalten sind, setzen Sie sich bitte mit Ihrer autorisierten Service-Stelle in Verbindung oder schicken Sie das Gerät (inkl. Fehlerbeschreibung) an folgende Adresse: Lister GmbH Kalver Straße 24 58515 Lüdenscheid Motorenteil Störung...
  • Seite 11 Zusatzinformation: Diese Maschine ist mit Kohlebürsten mit integrierter Abschaltautomatik ausgestattet. Sobald die Verschleißgrenze der Kohlebürsten erreicht ist, setzt die Abschaltautomatik ein und die Kohlebürsten müssen von einer Fachwerkstatt ausgewechselt werden. Scherkopf Störung Ursache Behebung Obermesser bewegt - Exzenterwelle defekt * durch Fachwerkstatt auswechseln sich nicht - Stirnrad 41 Z.
  • Seite 12: Gesamtansicht / Ersatzteile

    Gesamtansicht / Ersatzteile Scherkopf V Profiline 7.1.1 Spezial-Schermesser LI A54 LI A55 LI A56 Seite 12...
  • Seite 13: Optionale Frontabdeckung Sk-V

    Pos. Anzahl Teile-Nr. Beschreibung 19-0200430 Reguliermutter, schwarz 19-0331102 Tellerfeder 19-0331106 Druckbuchse 19-0331105 Scherkopfoberteil SK-V 9004001644022 Linsen-Senkschrauben M4x16 19-0331129 Ölbuchse 19-0331107 Druckstange - SK V 19-0331121 Exzenterwelle mit Gewinde - SK III / V 19-0305020 Exzenterrolle - SK III/ IV/ V 9004000034022 Sechskantmutter M4 9004000009021...
  • Seite 14: Motor (Typ 1700-1 Dc)

    Motor (Typ 1700-1 DC) Pos. Anzahl Teile-Nr. Beschreibung 19-0200100 Gehäuseschale komplett, grün 19-0200105 Gehäuseschale komplett, blau 19-0200200 Luftfilter 59-0020213 Netzkabeltülle 19-0350216 Netzkabel mit Eurokonturenstecker 19-0300203 Netzkabel mit GB-Stecker 19-0350815 Elektroplatine komplett 19-0200310 Permanentmagnetfeld mit Flachsteckkontakt 19-0200305 Lüfterrad 19-0200300 Rotor 19-0300003 Kugellager 608 2Z 19-0300024 O-Ring Ø21,5x2...
  • Seite 15 Seite 15...
  • Seite 16: Sonstiges

    Funktionstüchtigkeit obliegt dem Betreiber. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften Ihres Landes. Konformitätserklärung Dieses Gerät ist konform mit den Anforderungen folgender EU-Richtlinien: 2004/108/EG 2006/95/EG Lister – GmbH Postfach 2160 58471 Lüdenscheid Telefon: +49 2351 1060-0 Telefax: +49 2351 1060–50 Email: info@lister.de...

Inhaltsverzeichnis