Zusatzinformation:
Diese Maschine ist mit Kohlebürsten mit integrierter Abschaltautomatik ausgestattet.
Sobald die Verschleißgrenze der Kohlebürsten erreicht ist, setzt die
Abschaltautomatik ein und die Kohlebürsten müssen von einer Fachwerkstatt
ausgewechselt werden.
Scherkopf
Störung
Obermesser bewegt
sich nicht
Obermesser bewegt
sich nicht über die
gesamte Lauffläche
Messer schneiden
schlecht
Messer schneiden nicht
Scherkopf wird heiß
Ursache
- Exzenterwelle defekt
- Stirnrad 41 Z. defekt
- Exzenterrolle defekt
- Exzenterwelle defekt
- Exzenterrolle defekt
- Obermesser und/oder Unter-
messer sind stumpf
- Schermesserspannung zu
gering
- Messer wurden nicht richtig
geschliffen
- Schermesser haben Rost-
ansatz
- Druckbuchse defekt
- Druckstange defekt
- Scherkopf ausgeschlagen
- Schermesser haben Rost-
ansatz
- Messer sind stumpf
- Schermesserspannung zu
hoch
- Schermesser oder/und
Exzenter ohne Schmierfilm
Seite 11
Behebung
* durch Fachwerkstatt auswechseln
* durch Fachwerkstatt auswechseln
Exzenterrolle erneuern
* durch Fachwerkstatt auswechseln
Exzenterrolle erneuern
* durch Fachwerkstatt Messer
nachschleifen lassen
Druck erhöhen durch zuschrauben
der Regulierschraube
* durch Fachwerkstatt Messer
nachschleifen lassen
* durch Fachwerkstatt Messer
nachschleifen lassen
Druckbuchse erneuern
Druckstange erneuern
Scherkopf erneuern
* durch Fachwerkstatt Messer
nachschleifen lassen
* durch Fachwerkstatt Messer
nachschleifen lassen
Schermesserspannung reduzieren
Teile mit Spezial-Schermaschinen-
Öl nachölen