Herunterladen Diese Seite drucken

VR-RADIO DOR-320.mini Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie Ihr Taschenradio ein, indem Sie die
Ein/Aus/MODE-Taste 2-3 Sekunden gedrückt halten. Das
Display leuchtet
HINWEIS:
Nach dem ersten Einschalten führt Ihr Taschenradio
automatisch einen Sendersuchlauf für DAB+ durch.
Lautstärke einstellen
1. Drücken Sie den Lautstärke-Regler. Die Lautstärke-Anzeige
im Display blinkt.
2. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke-Stufe ein, indem Sie
den Lautstärke-Regler nach oben oder unten drücken.
DAB+ -Modus
Nach dem Einschalten befindet sich Ihr Taschenradio im DAB+ -
Modus. Wenn Sie sich im FM-Modus befinden, drücken Sie
einfach kurz die Ein/Aus/MODE-Taste drücken. Das DAB+ -
Display wird angezeigt.
Nächste Sender:
Lautstärke-Regler kurz nach oben schieben
Vorheriger Sender:
Lautstärke-Regler kurz nach unten schieben
FM-Modus
Wechseln Sie in den FM-Modus, indem Sie die Ein/Aus/MODE-
Taste kurz drücken. Das FM-Display wird angezeigt.
HINWEIS:
Führen Sie zu Beginn einen Sendersuchlauf durch:
Menü > Autosuche.
Nächster Sender:
Halten Sie den Lautstärke-Regler nach oben geschoben.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Digitales Taschenradio DOR-320.mini
für DAB+ und FM, mit Akku und Stereo-Ohrhörern
Vorheriger Sender:
Halten Sie den Lautstärke-Regler nach unten geschoben.
Frequenz manuell einstellen:
Schieben Sie den Lautstärke-Regler kurz nach oben/unten,
die Frequenz ändert sich in 0,1-MHz-Schritten.
Sender als Favorit speichern
1. Spielen Sie den gewünschten Sender ab.
2. Halten Sie die PRESET-Taste zwei Sekunden gedrückt.
3. Im Display wird der DAB Speicher / FM Speicher angezeigt.
4. Wählen Sie mit dem Lautstärke-Regler einen freien
Speicherplatz aus.
5. Speichern Sie den Sender, indem Sie den Lautstärke-Regler
drücken.
HINWEIS:
Es stehen je 20 Speicherplätze für DAB+ und FM zur
Verfügung.
Sleep-Timer
Stellen Sie die Zeitspanne in Minuten ein, nach deren Ablauf
sich Ihr Taschenradio automatisch ausschaltet.
1. Halten Sie den MENU-Taste zwei Sekunden gedrückt.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Schlaf-Timer aus.
3. Drücken Sie den Lautstärke-Regler.
4. Stellen Sie mit Hilfe durch kurzes Schieben des Lautstärke-
Reglers nach oben oder unten die gewünschte Zeitspanne
ein (Aus – 15 – 30 – 45 – 60 – 75 – 90 – Aus).
5. Drücken Sie den Lautstärke-Regler. Die verbleibende Zeit
wird oben im Display in rot angezeigt.
Einstellungen
Rufen Sie das Menü auf, indem Sie die MENU-Taste zwei
Sekunden gedrückt halten.
Menüpunkt auswählen:
Lautstärke-Regler kurz nach oben/unten schieben
Auswahl bestätigen: Lautstäre-Regler drücken
Menü verlassen: MENU-Taste drücken
Zeitspanne des Sleep-Timers einstellen
Schlaf-Timer
Sendersuchlauf starten
Autosuche
FM-Liste löschen
FM-Senderliste löschen
(nur FM-Modus)
Bedienungsanleitung – Seite 2
Zeitspanne einstellen, nach deren
Ablauf sich das Display automatisch
Beleuchtung
ausschaltet
Systemsprache einstellen
Sprache
Display-Farbschema einstellen
Farbauswahl
Werkseinstellungen wiederherstellen
Zurücksetzen
Firmware-Version
Version
Tastensperre
Verhindern Sie versehentliche Eingaben, indem Sie die
Tastensperre aktivieren. Schieben Sie hierzu einfach den Sperr-
schalter (LOCK) nach oben. Im Display wird ein Schloss-Symbol
angezeigt.
Um die Tastensperre aufzuheben, schieben Sie den Sperr-
Schalter einfach wieder nach unten.
Ausschalten
Schalten Sie Ihr Taschenradio aus, indem Sie die
Ein/Aus/MODE-Taste 2-3 Sekunden gedrückt halten. Das
Display erlischt.
Akkuwechsel
1. Fahren Sie mit dem Fingernagel in die Mulde.
2. Nehmen Sie dann die hintere Abdeckung ab.
3. Nehmen Sie den alten Akku heraus.
4. Setzen Sie einen neuen Akku desselben Typs (BL-5C, 3,7 V)
ein. Achten Sie dabei darauf, dass die goldenen
Kontaktpunkte passend aufeinander liegen. Der Akku muss
in das Fach gleiten, er darf nicht mit Gewalt hineingedrückt
werden.
5. Setzen Sie die hintere Abdeckung wider passend auf und
drücken Sie sie an.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
© REV2 – 16.04.2018 – BS//RM
ZX-1744-675

Werbung

loading