Attenzione! Leggere attentamente le "Avvertenze" all'interno! Caution! Read "Warnings" inside carefully! Attention! Veuillez lire attentivement les Avertissements qui se trouvent à l'intérieur!
Achtung! Bitte lesen Sie aufmerksam die „Hinweise" im Inneren! ¡Atención¡ Leer atentamente las "Advertencias" en el interior! Let op! Lees de "Waarschuwingen" aan de binnenkant zorgvuldig!
Seite 1
OUTPUTS LV OUT4 OUT5 2ndRX OUTPUTS HV OUTPUTS HV INPUTS Attenzione! Leggere attentamente le “Avvertenze” all’interno! Caution! Read “Warnings” inside carefully! Attention! Veuillez lire attentivement les Avertissements qui se trouvent à l’intérieur! Achtung! Bitte lesen Sie aufmerksam die „Hinweise“ im Inneren! ¡Atención¡ Leer atentamente las “Advertencias” en el interior! Let op! Lees de “Waarschuwingen” aan de binnenkant zorgvuldig!
Seite 2
SHIELD AN. IN PRES 2 PRES 1 emergency ECD (not supplied) Without BATTERY UNIT STOP CLOSE emergency ECD (not supplied) With OPEN BATTERY UNIT START BRK - BRK + OUT BUZZER 24VAC2 OUT LED 24VAC2 LED1 LED2 24VAC1 OUT5 2ndRX OUT4 SEM GRN SEM RED...
Seite 3
SHIELD AN. IN PRES 2 PRES 1 FCC1 FCC2 FCC3 FCC4 FCA1 FCA2 FCA3 FCA4 STOP CLOSE OPEN START BRK - BRK + OUT BUZZER 24VAC2 OUT LED 24VAC2 LED1 LED3 LED2 LED4 24VAC1 OUT5 2ndRX NOTE / NOTES Dissuasori elettromeccanici/Electromechanical bollards: OUT4 STOPPY MBB / STOPPY B Dissuasori oleodinamici/Hydraulic bollards:...
Steuerzentrale 1. EINLEITUNG Die Steuerzentrale wurde für die Steuerung von Automatikpollern entwickelt. = Vom Poller kommende Stromverbindungen. 2. HAUPTMERKMALE - Mikroprozessorgesteuerte Logik - Led für die Statusanzeige von Ein- und Ausgängen - Sockel für Funkempfänger 433MHz 2048 Codes (optional) - Display 3 Digit - 2 koni gurierbare Ausgänge - Verbinder PROGRAMMIEREINHEIT für Empfänger - Heizsystem TERMON...
Steuerzentrale J3A/J3B LEISTUNGSKLEMMENBRETT MOT A - COM - MOT B Motorsteuerung. MOT A Öf nung der Durchfahrt, MOT B Schließung der Durchfahrt Startkondensator, sofern nicht bereits in den Motor integriert. Elektroventil (230 Vac RAC) nur Hydraulikpoller Elektroventil (230 Vac RAC) nur wenn ECD vorhanden AMPEL –...
Steuerzentrale J5A/J5B KLEMMENBRETT EINGÄNGE Zweileitereingang Endschalter (Parameter -3. Stufe und Parameter -2. Stufe)einstellen. Bei seiner Aktivierung endet der Ausfahrhub (XPASS B 800C). Dreileitereingang Endschalter (Parameter -3. Stufe und Parameter -2. Stufe)einstellen. Bei seiner Aktivierung endet der Ausfahrhub (XPASS B 1200C). Zweileitereingang Endschalter (Parameter ...
Steuerzentrale STECKER EXPANSION VERBINDER PROGRAMMIEREINHEIT FÜR EMPFÄNGER B EBA TCP/IP B EBA GATEWAY RS 485 LINK BBU 7. DISPLAY Bei der Einschaltung wird zuerst der Kartentyp "" angezeigt, dann die Version der Firmware X.Y.Z., der Pollertyp (siehe Tabelle Kap. 5) und schließlich der Status (Anfang ) oder Fehlercode. Der Status- oder Fehlercode wird abgesehen von der Programmierung oder einem Blockierfehler immer angezeigt.
Steuerzentrale 8. PROGRAMMIERUNG 8.1 BASISFUNKTIONEN Für den Zugang zur Programmierung 2 Sekunden lang die Taste F drücken. Die Programmierung ist in 4 Stufen unterteilt. Um zur nächsten Stufe weiterzugehen, die Taste F gedrückt halten und die Taste + drücken (Abfolge 1-2-3-4-1..). Nach Auswahl der gewünschten Stufe werden bei Drücken der Taste F nacheinander die verfügbaren Funktionen auf dem Display angezeigt;...
Steuerzentrale 1. STUFE 8.2 PROGRAMMIERUNG In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der 1. Stufe mit den einzelnen einstellbaren Parametern aufgeführt. = werkseitig eingestellter DEFAULT-Wert. = bei der Installation eingestellter Wert: muss bei Veränderung des DEFAULT-Wertes eingegeben werden. Par. Funktion Einstellbare Werte : Totmann Auswahl der Betriebslogik.
Steuerzentrale - Halbautomatisch: Das Automatiksystem wird über Impulssteuerungen ohne automatisches Wiederausfahren betätigt. Um nach dem Einfahren erneut das Ausfahren zu steuern, müssen der Start- oder Close-Befehl betätigt werden. - Automatisch: Das Automatiksystem wird über Impulse gesteuert. Bei einem normalen Zyklus wird bei Beendigung des Einfahrens und nach Ablauf der eingestellten Pausendauer (Parameter ) automatisch das Ausfahren aktiviert.
Steuerzentrale 10. ANSCHLÜSSE FÜR DEN SIMULTANBETRIEB (ABB. S. 2 und 3) Mit der Steuerzentrale können bis zu vier Poller parallel angeschlossen werden, so dass ein Simultanbetrieb mit nur einem Steuergerät möglich ist. Für den Anschluss von zwei oder mehreren Pollern sollte eine Verteilerdose mit angemessener Schutzart verwendet werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anschlussmodalitäten in Reihe/parallel der gemeinsamen Kabel.
Steuerzentrale 13. BEISPIELE FÜR DIE ZUFAHRTKONTROLLE INSTALLATION A 13.1 KONTROLLIERTE EIN-ODER AUSFAHRT Diese Lösung wird empfohlen, wenn die Zufahrt zu einem reservierten Bereich in einer einzigen Fahrtrichtung durch die Aktivierung eines Erkennungssignals (Funksteuerung, Näherungsschlüssel, Magnetschlüssel, usw.) ermöglicht werden soll. Das Fahrzeug nähert sich dem reservierten Bereich.
Steuerzentrale INSTALLATION B 13.2 AUTOMATISCHE EIN-ODER AUSFAHRT Diese Lösung wird empfohlen, wenn die Zufahrt zu einem reservierten Bereich oder das Verlassen desselben, d.h. Einfahrt oder Ausfahrt, ohne Erkennungssignale ermöglicht werden soll, um ausschließlich das Durchfahren von Fahrzeugen in einer einzigen Fahrtrichtung zu erlauben. Das Fahrzeug nähert sich dem reservierten Bereich.
Steuerzentrale INSTALLATION C 13.3 KONTROLLIERTE EIN- UND AUSFAHRT Diese Lösung wird empfohlen, wenn die Zufahrt zu einem reservierten Bereich in alle beide Fahrtrichtungen durch die Aktivierung eines Erkennungssignals (Funksteuerung, Näherungsschlüssel, Magnetschlüssel, usw.) ermöglicht werden soll. EINFAHRT Das Fahrzeug nähert sich dem reser- vierten Bereich Sobald das Fahrzeug auf die in den Boden eingelassene Spirale S1 fährt,...
Steuerzentrale INSTALLATION D 13.4 KONTROLLIERTE EINFAHRT UND AUTOMATISCHE AUSFAHRT Diese Lösung wird empfohlen, wenn die Zufahrt zu einem reservierten Bereich oder das Verlassen desselben, d.h. Einfahrt oder Ausfahrt, ermöglicht werden soll. Die Einfahrt wird durch ein Erkennungssignal zugelassen, während die Ausfahrt automatisch erfolgt. EINFAHRT Das Fahrzeug nähert sich dem reser- vierten Bereich...
Steuerzentrale 14. FEHLERVERWALTUNG Im Speicher werden bis zu 10 verschiedene Ereignisse und Fehler erfasst, wobei die Anzahl für das Auftreten jedes einzelnen Ereignisses auf 10 beschränkt ist. Bei Blockierfehlern muss die Karte neu gestartet werden oder man hält 5 Sekunden lang die Tasten „+“ und „-“ gedrückt. Bei einem Neustart über die Tasten wird eine Konsistenzprüfung der Speicherdaten und Parameter durchgeführt, wobei eventuell außerhalb des zulässigen Bereichs liegende Werte auf den Defaultwert zurückgestellt werden.
Seite 23
REGISTRO DI MANUTENZIONE MAINTENANCE LOG Dati impianto • Plant data Installatore Installer Cliente Customer Matricola Serial number Data installazione Installation date Data attivazione Activation date Data • Date Descrizione intervento • Intervention description Firme • Signatures Tecnico • Technician Cliente • Customer Tecnico •...
Seite 24
INSTALLATORE INSTALLER INSTALLATEUR INSTALLATEUR INSTALATOR ITALY...