Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse - QSC DCM 100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
• Analogeingänge nehmen Audiosignale von Cinema-Prozessoren auf
• QSC Intrinsic Correction™-Einstellungen für eine optimale Leistung von QSC-
Cinema-Lautsprechern
• Kabinen-Monitor mit Frontplattenregler für eine einfache Bedienung
• Passive oder 2-Weg-Crossover für drei Bildschirmkanäle (DCM 100)
• 3-Weg- oder 4-Weg-Crossover für drei Bildschirmkanäle (DCM 300)
• Mit allen QSC-DCA-Verstärkern auf dem Markt kompatibel
• Bypass-Modus – leitet das Audiosignal um ausgefallene Komponenten herum,
damit die Vorführung nicht unterbrochen werden muss.
• Steuerung und Überwachung über Ethernet einschließlich vollständiger SNMP-
Unterstützung.
• Fortlaufende Weiterentwicklung der Software und Firmware erweitert die
Funktionspalette über einfach durchzuführende Updates
Verpackungsinhalt
1.
DCM 100 oder DCM 300
2.
Bedienungsanleitung
Rackeinbau
Der DCM kann in ein standardmäßiges 19-Zoll- (480-mm-) Geräterack eingebaut werden, wofür 2 vertikale Rackplätze benötigt werden. Der DCM
wird mit vier Schrauben und Unterlegscheiben befestigt. Diese fest anziehen. Im Lieferumfang des DCM sind Rackeinbau-Montagewinkel enthalten.
Achten Sie darauf, dass die rückseitigen Montagewinkel fest an den hinteren Rackschienen oder den Seitenwänden des Racks befestigt werden.
Bedienelemente und Anschlüsse
Funktionsmerkmale der Frontplatte
1
Monitor-Lautsprecher – Vollbereich
1.
MONITOR VOLUME (Monitor-Lautstärke) – und
2.
Parametereinstellung (Funktion je nach Betriebsart)
a. Monitormodus – regelt Pegel zum DCM-Frontplatten-
Lautsprecher
b. Setup-Modus – ermöglicht Parametereinstellungen
SETUP-Modus-LED – leuchtet gelb, wenn sich der DCM im
3.
Setup-Modus befindet
4.
LCD – Schwarzweißanzeige, 128 x 64 Bit
5.
Navigation
a.
– drücken, um zu einem untergeordneten Menü zu
navigieren oder einen Parameter zu bearbeiten
TD-000517-04-A
3.
IEC-Netzkabel
4.
Euro-Steckersatz
2
3
— Abbildung 1 —
b.
FAULT (Fehler)-LED – leuchtet gelb, wenn Last- oder
6.
Systemfehler festgestellt werden
POWER (Einschalt)-LED – leuchtet grün, wenn Netzstrom
7.
anliegt
8.
extern versorgten Monitorlautsprechers oder Kopfhörers
(eingebauter Lautsprecher wird automatisch stummgeschaltet)
USB-Port (Typ B) für DCM-Konfiguration und -Management über
9.
Direktverbindung
4
Format
6/8 Kanal (5.1, 7.1) passiv
(3 Bildschirmkanäle)
6/8 Kanal (5.1,7.1) Bi-Amp
(3 Bildschirmkanäle)
6/8 Kanal (5.1,7.1) Tri-Amp
(3 Bildschirmkanäle)
6/8 Kanal (5.1,7.1) Quad-Amp
(3 Bildschirmkanäle)
— Tabelle 1 — Unterstützte Formate nach Modell
5.
Beschränkte Garantie TD-000453
4
5a 5b
– drücken, um zu einem übergeordneten Menü zu
navigieren
– Kopfhörerbuchse (3,5 mm TRS) für den Anschluss eines
DCM 100 DCM 300
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcm 300

Inhaltsverzeichnis