Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie
immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
Verwenden Sie niemals gleichzeitig Akkus und Batterien in einem Gerät. Das
kann zur Überhitzung der Batterien und zu Fehlfunktionen am Gerät führen.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Akkus oder Batterien. Falsch
eingesetzte Akkus oder Batterien können zur Zerstörung des Gerätes führen -
Brandgefahr.
Versuchen Sie nicht, Batterien oder Akkus zu öffnen und werfen Sie Batterien
nicht in Feuer.
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur
mit geeigneten Handschuhen.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen.

Elektromassage

Folgende Personen dürfen das Massagegerät nicht verwenden:
-
Menschen mit einer Herzkrankheit
-
Menschen, die einen Herzschrittmacher oder Defibrillator tragen
-
Menschen mit hohem Fieber
-
Menschen mit starken schmerzhaften Krankheiten
-
Menschen mit unnormalem Blutdruck
-
Frauen in der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt eines Kindes
-
Menschen mit bösartigen Tumoren
-
Menschen mit tuberkulösen Krankheiten
Auf oder in der Nähe von äußeren Verletzungen, Hautkrankheiten oder
allergischen Reaktionen der Haut darf die Massage nicht angewendet werden.
Verwenden Sie das Elektromassagegerät nicht, wenn Ihr Körper nach dem
Duschen oder Baden noch nass ist.
Menschen, die sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollten vor der
Verwendung des Elektromassagegerätes ihren Arzt konsultieren.
Schalten Sie das Massagegerät ab, bevor Sie es bewegen.
Halten Sie das Massagegerät stets sauber.
Sollten Sie während der Anwendung etwas ungewöhnliches feststellen,
beenden Sie die Anwendung sofort.
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis