Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Akkus; Funktionsbeschreibung; Im Laufenden Betrieb - Hypercom Artema series Kurzbedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des Akkus

Funktionsbeschreibung

Der Akkumulator (Akku) ist der Energiespeicher Ihres Terminals. Er gewährleistet die
Stromversorgung während des mobilen Einsatzes. Nach einer längeren Nutzung ist die
Speicherkapazität aufgebraucht und der Akku muss über das Netzteil neu geladen werden.
Dieser Vorgang läuft bis zu sechs Stunden und sollte nicht unterbrochen werden.
Der Akku unterliegt einem Alterungsprozess, der sehr stark vom Einsatz und der Wartung
abhängig ist. Aus diesem Grund ist der Akku von der Gewährleistung ausgeschlossen. Er
kann als Verbrauchsmaterial über uns bezogen werden.
Erstinbetriebnahme
Vor dem ersten Bezahlvorgang muss der Akku des Terminals für
durchgehend geladen werden
Zum Laden bitte das Netzteil mit dem Stromnetz und dem Terminal verbinden. Der Lade-
vorgang läuft automatisch und wird durch die durchlaufenden Balken am Akkusymbol im
Display angezeigt. Bei voll geladenem Akku sind alle vier Balken im Akkusymbol gleichzei-
tig an.
Erst nach fünf Entlade- und Ladezyklen erreicht der Akku seine volle Kapazität. Dann sind
bis zu 50 Bezahlvorgänge möglich.

Im laufenden Betrieb

Der Ladezustand wird durch die Anzahl der Balken im Akkusymbol dargestellt, je Balken ca.
25%. Der Akku lässt sich erst wieder laden, wenn er fast leer ist. Anhaltspunkt dafür ist,
dass der letzte Balken im Akkusymbol zu blinken beginnt. Dann sind nur noch wenige
Transaktionen möglich, bis das Terminal den normalen Betrieb verlässt und zum Laden des
Akkus auffordert.
4
. Erst dann steht eine ausreichende Energie zur Verfügung.
mindestens sechs Stunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Artema portableArtema mobile

Inhaltsverzeichnis