Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermomix TM 31 Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Hinweise für Ihre Sicherheit
Hinweise für Ihre Sicherheit
Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen im
Mixtopf.
Verwenden Sie den Thermomix TM 31 nur mit
ordnungsgemäß eingesetztem, sauberem
Dichtring für den Mixtopfdeckel. Prüfen Sie den
Dichtring regelmäßig auf mögliche Beschädi-
gungen. Im Falle einer Beschädigung oder einer
undichten Stelle tauschen Sie den Dichtring
umgehend aus, in jedem Fall jedoch spätestens
nach jeweils 2 Jahren.
Öffnen Sie den Mixtopfdeckel erst, wenn das ver-
arbeitete Mixgut zum Stillstand gekommen ist.
Beachten Sie dies insbesondere, wenn Sie hohe
Drehzahlstufen ab Stufe 5 verwendet haben.
Versuchen Sie nicht, den Mixtopfdeckel gewalt-
sam zu öffnen.
Drücken Sie niemals die Turbotaste oder erhöhen
die Drehzahl schlagartig beim Weiterverarbeiten
von Mixgut, das nicht im Thermomix TM 31
erhitzt wurde.
Achten Sie auf die aus der Deckelöffnung verein-
zelt austretenden Spritzer des heißen Mixguts.
Platzieren und halten Sie den Messbecher korrekt
in der Öffnung, insbesondere wenn Sie heißes
Mixgut (z.B. Marmelade, Suppe) bei mittleren
(3 – 6) und höheren (7 – 10, Turbo) Drehzahlstufen
verarbeiten.
Wenn Sie heißes Mixgut verarbeiten (bei Tempe-
raturen oberhalb von 60 °C), fassen Sie nicht den
Messbecher an oder drücken Sie die Turbotaste.
Verwenden Sie die VAROMA Temperatur nicht,
um größere Mengen an Mixgut zu erhitzen oder
zu kochen.
Verwenden Sie bei VAROMA-Temperatur nur
niedrige Drehzahlstufen (
Drehzahlstufen kann es zum Herausspritzen von
heißem Mixgut oder Herausschäumen von heißer
Flüssigkeit kommen.
– 2). Bei höheren
Achten Sie darauf, dass der Thermomix sicher
und fest auf einer nicht heizbaren, ebenen
Arbeitsfläche steht, insbesondere, wenn der
VAROMA eingesetzt wird.
Achten Sie auf den ordnungsgemäßen Sitz
des VAROMA auf dem Mixtopf und dem Grund-
gerät.
Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf und
Kondenswasser
Beachten Sie, dass beim Betrieb aus dem VAROMA
seitlich und oben aus dem Deckel heißer Dampf
austritt.
Fassen Sie den VAROMA nur an den beiden
seitlichen Griffen an.
Nutzen Sie den VAROMA nie ohne Deckel.
Halten Sie beim Öffnen den Deckel stets so, dass
Sie nicht mit dem aufsteigenden Wasserdampf
oder der abtropfenden heißen Flüssigkeit in
Berührung kommen.
Beachten Sie, dass beim Abnehmen des
VAROMA weiterhin heißer Dampf aus der
Deckelöffnung des Mixtopfes aufsteigt.
Halten Sie Kinder beim Arbeiten mit VAROMA
vom Gerät fern und warnen Sie sie vor der
Dampfentwicklung und dem heißen Kondens-
wasser.
Sorgen Sie immer dafür, dass die Mixtopfdeckel-
öffnung und genügend Dampföffnungen des
VAROMA, des Einlegebodens und des Deckels
frei bleiben. Ansonsten kann es zu unkontrollier-
tem Dampfaustritt kommen.
Verletzungsgefahr an heißen Einzelteilen
Halten Sie Kinder stets vom Gerät fern und
warnen Sie sie vor der Hitzeentwicklung des
Mixtopfes und des VAROMA.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thermomix TM 31

Inhaltsverzeichnis