Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Galeo S (Line Array Topteil); Gehäuse - Seeburg Galeo S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Galeo S / Galeo S Sub

4.3 Galeo S (Line Array Topteil)

4.3.1
Gehäuse
Position
Name
A
Snap-Fly Links
B
Front Links
C
Center Link
D
Auto-Locking Hook
E
Indexed Center Rails
F
Stop Pin
G
Link Pin
Beschreibung
Zwei rastende Verbinderlaschen zur Montage an den Rahmen bzw. zur
Verbindung mit der nächsten Galeo S Einheit
Gegenstück zu den Snap-Fly Links [A], werden im gestackten Betrieb
von oben in die Rahmen eingesetzt
Dient der rückseitigen Verbindung zur nächsttieferen Galeo-S Einheit
bzw. im gestackten Betrieb zur Verbindung mit der Lochschiene des
Rahmens; Ist in Transportposition auf maximale Länge ausgezogen und
wird im Betrieb auf die gewünschte Länge rastend verkürzt
Zwei wechselseitig in den Center Link [C] einrastende Lastaufnahme-
haken zur Kraftübertragung im gekrümmten Array
Lochschienen mit insgesamt 16 Steckpositionen für den Anschlagbol-
zen [F] für die Vorwahl der Curving-Winkel von 0°-15° in ganzzahligen
Schritten; Für 16° Curving wird der Anschlagbolzen [F] nicht gesteckt;
Zusätzliche Lochposition oben zur Aufnahme des Verbinderbolzens [G]
Anschlag-Kugelsperrbolzen 6x20 mm mit T-Griff; Steckt in Transportpo-
sition im untersten Loch der Lochschiene [E]; Wird lastfrei in die Positi-
on für den gewünschten Curving-Winkel zur nächsttieferen Galeo S
Einheit gesteckt
Verbinder-Kugelsperrbolzen 6x20 mm mit T-Griff; steckt im obersten
Loch der Lochschiene [E]; Dient zur Verbindung mit dem Center Link
der nächsthöheren Galeo S Einheit bzw. des Rahmens
4 Bestandteile des Systems
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galeo s subGaleo tGaleo t sub

Inhaltsverzeichnis