Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorbereitungen Und Prüfungen; Simulation Mit Ease Focus 3 - Seeburg Galeo S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Galeo S / Galeo S Sub
6 Transport und Vorbereitungen
6.2 Allgemeine Vorbereitungen und Prüfungen
Machen Sie sich mit den räumlichen Gegebenheiten am Einsatzort vertraut und planen das Array
in EASE Focus 3. Mit Hilfe der Software wird die korrekte Position für den Pickpoint (Hängepunkt),
der zu wählende Pinpoint des Lastadapters am Flugrahmen, die Curving-Winkel zwischen den
Einheiten und der Downtilt (Vorneigung) des gesamten Arrays ermittelt.
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme über den einwandfreien Zustand der Hängepunkte
und Motoren, überprüfen die Richtigkeit der Positionen und stellen sicher, dass ausreichend freie
Arbeitsfläche zur Verfügung steht. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlag- und Hubmittel für den
vorgesehenen Zweck geeignet, zugelassen und geprüft sind.
Überprüfen Sie den Zustand aller Bestandteile des integrierten Riggingsystems sowie der Flug-
rahmen und Adapter. Haben Sie auch nur den geringsten Zweifel an der sicheren Funktion einer
einzelnen Komponente, setzen Sie diese KEINESFALLS ein. Tauschen Sie diese gegen einwand-
freie Komponenten aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlagpunkte/Hängepunkte für das erforderliche Gewicht aus-
reichend dimensioniert sowie zugelassen sind. Gewichtsangaben entnehmen Sie bitte Ihrer Be-
rechnung in EASE Focus 3 oder der Tabellen in Abschnitt 5.

6.3 Simulation mit EASE Focus 3

Nutzen Sie zur akustischen und mechanischen Simulation des Galeo Systems die Software EASE
Focus 3. Sie ist auf unserer Internetseite im Downloadbereich unter Software verfügbar
(http://www.seeburg.net/de/downloads). Mit ihrer Hilfe kann auf einfache Weise simuliert werden,
wie die Galeo S Zeile geneigt und gewinkelt werden muss, um die Zuhörerfläche ideal zu beschal-
len. Achten Sie bei der Bedienung des Programms unbedingt auf eventuell erscheinende Warn-
hinweise und überprüfen Sie die ausgegeben Daten auf Plausibilität.
Beste Ergebnisse und Reichweiten werden in aller Regel erzielt, wenn die Line Arrays möglichst
flach über die Köpfe der Zuhörer hinweg strahlen und nicht zu hoch gehängt werden. Versuchen
Sie grundsätzlich mit geringen Curvingwinkeln auszukommen und nutzen Sie die Auto-Splay-
Funktion. Die unterste Einheit sollte möglichst nur knapp über den Köpfen der Personen auf der
Bühne hängen. Die ganze Zeile kann dann mit geringer Winkelung der Boxen untereinander be-
trieben werden, dadurch kommen die Vorteile der akustischen Kopplung (Zylinderwelle) voll zum
Tragen. Zusätzlich verringert sich der Riggingaufwand dadurch, dass lediglich an einem einzigen
Punkt geflogen wird. Eine stärkere Gesamtneigung, als mit Pinpoint 20 beim Flying Cradle und 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galeo s subGaleo tGaleo t sub

Inhaltsverzeichnis