Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Kurzbeschreibung; Grund-Funktionen; Montage - TCS iLESER-GH Produktinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PI_iLESER_GH_Art0008788_2v0.doc
Das Einbau-iKey-Lesegerät dient der Personen-Zutrittskontrolle.
Es ist für den Einbau in geeignete Gehäuse und Frontblenden geeignet (z. B. Klingel- oder
Briefkastenanlagen).
• Frontblendendicke 0,5 ... 20 mm.
• Einsetzbar in umfangreichen TCS:BUS-Anlagen mit bis zu 64 Lesegeräten,
• Einsetzbar in PC-gestützten Zutrittskontrollsystemen auch mit mehr als 64 Lesegeräten
möglich.
• Weitere Informationen im Technischen Handbuch „Zutrittskontrolle" unter
www.tcs-germany.de.
• Maximaler Schleifenwiderstand: 20 oder 60 Ohm (aktivierbar).

Grund-Funktionen

Anzahl Speicherplätze
Signalisierung
Türöffnen
Internes Relais
Der iLeser-GH kann in beliebigen Frontblenden (z. B. Klingeltableaus oder Brief-
kastenanlagen) montiert werden.
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
5

Verwendung

Kurzbeschreibung

• bis zu 89 iKeys im dezentralen Betrieb (manuelles
Einlesen)
• für bis zu 250 iKeys im dezentralen Betrieb (Softwa-
re-Unterstützung)
• für bis zu 1000 iKeys im zentralen Betrieb (PC-
Verwaltung)
• akustisch über integrierten Piezosummer (einfach
Beep bei Schlüsselanerkennung, dreifach Beep bei
Schlüsselablehnung)
• LED auf dem Bedienteil leuchtet (Nur bei geöffneter
Frontblende sichtbar, z. B. zur Funktionsprüfung).
Bei Anlagen ohne P-Ader gibt das Gerät keine a-
!
kustischen Signale ab!
• über Türöffnerausgang des Versorgungsgerätes bei
Verwendung von nur einem Lesegerät oder
• Türöffnerrelais
24V / 2A, zur direkten Ansteuerung von Türöffnern

Montage

Technische Änderungen vorbehalten.
Art.Nr.
0008788 Version 2.0 mi
11/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis