Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestehende Basis Nutzen; Akku Wechseln - Phonak DECT CP1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECT CP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nimmt ein Teilnehmer den internen Anruf am
Mobilteil „DECT 5" entgegen, wird die externe
Verbindung „Mike" gehalten. Der externe
Anrufer „Mike" hört das Gespräch nicht.
Makeln während dem Telefonieren
Über Option.[Option.]
Makeln[Brokering]
kann zwischen „Mike" und „DECT 5" beliebig
umgeschaltet werden.
Anruf intern übergeben
Über Option.[Option.]
Vermitteln[Transfer] werden
die 2 Linien „Mike" und „DECT 5" miteinander
verbunden und Ihr eigenes Mobilteil getrennt.
Konferenz
Falls alle 3 Teilnehmer miteinander sprechen
möchten, wählen Sie Option.[Option.]
Konferenz[Conference]. Die Teilnehmer aller
3 Linien können sich hören und miteinander sprechen.
Gespräch beenden bei mehreren Linien
Durch Drücken der Auflegen-Taste
aktive Gespräch beendet.
64
p. 34
guide page Nr. 64
wird das gerade

6.11. Bestehende Basis nutzen

Haben Sie bereits eine GAP-taugliche DECT
Installation, können Sie das Phonak DECT CP1
Mobilteil daran anmelden.
Dazu die Anmeldeprozedur am Mobilteil wie unter 6.10
beschrieben einleiten, jedoch den Knopf für das
Anmelden auf Ihrer bereits bestehenden Basis drücken
sowie den Sicherheitscode dieser Basis benützen (bitte
konsultieren Sie die Gebrauchsanleitung der
bestehenden Basis falls nötig).
Die Basis zum DECT CP1 dient jetzt nur als
Ladeschale, muss also an den Strom angeschlossen
werden. Es braucht jedoch kein Telefonkabel.

6.12. Akku wechseln

Falls die Akku-Leistung spürbar nachlässt kann der
Akku ausgetauscht werden.
Es ist äusserst wichtig den selben Akku und
niemals ein Fremdprodukt zu wählen
(Recharcheable Li-Ion 3.7V, Type: CE-MB206-
5C-01, 1100 mAh).
Dazu muss der Batteriedeckel wie unter Kap. 4.3
beschrieben geöffnet und der Akku ersetzt werden.
guide page 65 [indicative]
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis