Seite 1
Introduction Final format will be • 1 language per booklet • Each product delivery will be done with the correct user guides (e.g. GB and FR for Canada). • All standard languages to be supported US EN, DE, FR, IT, ES, PT, NL, DN, FIN, SW, NW •...
Seite 2
[[ArtNr. number to be updated]] Phonak DECT CP1 Cordless phone User Guide...
Täglicher Gebrauch 5.1. Einen Anruf tätigen und beenden Troubleshooting the phone 5.2. Telefon-Mikrofon stumm schalten Information on product safety 5.3. Telefonieren mit Phonak Hörgeräten 10. Service warranty 10.1. Local warranty 5.4. Lautstärke des Gesprächs einstellen 5.5. Klingeltöne einstellen 10.2. International warranty 5.6.
2. Getting to know the Phone 1. Welcome 2.1. Check the package content The cordless phone DECT CP1 is a quality product developed by Phonak, one of the world‘s leading companies in the field of hearing technology. Removable belt clip...
Signale von der mitgelieferten Basis in einem Umkreis von bis zu 300 m. Der Standard PIN-Code der Basis ist “0000”. Mit dem Phonak DECT CP1 halten Sie ein vielseitiges Das Telefon (bestehend aus Basis und Mobilteil) ist Gerät in den Händen. Lesen Sie daher diese werkseitig bereits gekoppelt.
Seite 6
Mobilteil Volume +/- and volume boost ( p.xx) Press 2 sec.=Hearing aid test ( p.xx). Hands-free (phone speaker) on/off ( p.xx). Talk/repeat call ( p.xx). Press 2 sec.= Call voicemail number ( p.xx). Press 2 sec.= All ring tones off/on ( p.xx).
2.4. Hearing aid compatibility Einstellungen This product uses a dedicated wireless link to the Phonak hearing aids. Please ask your hearing care professional about the compatibility to your hearing aids. The compatibility can easily be checked using the demo p.5.1 p.5.12...
3 years, mentally challenged Please read the information on the following pages people and pets. If swallowed, consult a physician or before using your Phonak DECT CP1. hospital immediately. These devices may only be repaired by an The following is only applicable for persons with authorized service center.
Seite 9
Do not connect an USB or phone cable exceeding 3 meters (9 ft) in length to the base. Only insert a rechargeable battery that meets the specification in the Phonak DECT CP1 data sheet as inserting wrong batteries can damage the device or cause serious injuries.
4.2. Connecting the base 4. Getting started Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle auf einer 4.1. Setting up the power supply ebenen, rutschfesten Unterlage auf. Plug the mini-USB plug into the base and the power supply into a power outlet.
4.4. Laden des Mobilteils 4.3. Inserting the battery Das Mobilteil darf zum Laden nur in Nur den von Phonak gelieferten LiPO-Akku die dazugehörige Basis gestellt verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und werden. Sachschäden nicht auszuschliessen sind. Typenbezeichnung: siehe Datenblatt. Sie können Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch in die Basis zurückstellen, um...
Nach dem ersten setzen der Sprache haben Sie die 4.5. Setting the language Möglichkeit, einen Test mit den Hörgeräten zu machen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf dem Sprache, Land und Zeit/Datum sind Telefon-Bildschirm ( p. 4.8). zwingende Einstellungen. Ohne diese Einstellungen funktioniert das Telefon 4.6.
Sie können die Landeskennzahl[Country area code], Die Zeit wird in der Basis gespeichert. Nach einem Nationale Vorwahl[National area code] und Stromausfall muss die Uhrzeit und das Datum neu internationale Vorwahl [International area code] eingestellt werden. ändern, falls diese nicht automatisch korrekt sind. Je nach Netzbetreiber wird Uhrzeit/Datum automatisch Falls Ihr Land nicht aufgeführt ist, wählen Se eines mit eingestellt wenn ein Anruf läuft.
Das ist normal. übertragen und führen dies durch. • Benützen Sie die Lautstärketasten, um die Die Kontaktdaten können in der Folge auf der Phonak- Basis bleiben, oder auf das Phonak-Mobilteil übertragen Lautstärke angenehm einzustellen. werden wie unter S. 6.3 beschrieben.
Seite 15
Das Telefon ist jetzt einsatzbereit: Was möchten Sie als nächstes tun? Die Anzeigesprache ändern S. 4.5 Einen Anruf tätigen S. 5.1 Die richtige Lautstärke einstellen S. 5.4 Klingeltöne einstellen S. 5.5 Kontakteintrag erstellen S. 5.7 Die Sprachbox erstellen S. 5.12 Weiteres Mobilteil an der Basis anmelden S.
Anruf entgegennehmen 5. Täglicher Gebrauch Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie auf die Abheben-Taste solange das Telefon klingelt. 5.1. Einen Anruf tätigen und beenden Ein eingehender Anruf wird zusätzlich durch das Anruf starten blinkende Hinweislicht, dem Bildschirm und, falls eingeschaltet, durch Vibration signalisiert. •...
5.3. Telefonieren mit Phonak Hörgeräten Die drahtlose Übertragung des Telefongesprächs ist nur zu Phonak Hörgeräten möglich. Eine spezielle Konfiguration der Hörgeräte oder des Telefons ist nicht nötig. Das Programm für Telefonie kann jedoch von Ihrem Hörgeräteakustiker feinangepasst werden.
5.4. Lautstärke des Gesprächs einstellen Richtiges Halten des Telefons Ihre Stimme wird durch die Mikrofon-Öffnungen im Benützen Sie die seitlichen Lautstärketasten Mobilteil aufgenommen. Halten sie das Telefon deshalb +/-, um die Lautstärke während des Gesprächs nahe genug am Mund. einzustellen. Der Anruf wird gleichzeitig drahtlos und über den Hörer Auf dem Bildschirm wird die aktuelle Lautstärke übertragen.
5.5. Klingeltöne einstellen Durch erneutes Drücken der Zusatzverstärkungs-Taste wechselt das Telefon zurück in den normalen Die Klingeltöne werden nicht drahtlos zu den Lautstärkebereich und das entsprechende Symbol wird Hörgeräten übertragen! nicht mehr angezeigt. • Taste bis Menü Audio Einstellungen[Audio Ein neues Telefongespräch wird immer im normalen settings], dann Lautstärke-Modus gestartet.
Zum Einschalten drücken Sie kurz die Auflegetaste angezeigt. oder stellen das Mobilteil einfach in die Ladeschale. Sie sehen das Phonak Start-Logo und hören den Einschaltton, während das Telefon startet. Falls die Stromzufuhr zur Basis nicht unterbrochen wurde, übernimmt das Mobilteil nach dem Starten automatisch wieder die richtige Zeit und das Datum.
Empfehlung: Wenn Sie nur ein Mobilteil an der Basis 5.7. Kontakteintrag erstellen betreiben, wählen Sie Kontakte Mobilt.[Contacts handset], wenn Sie mehrere Mobilteile an der Basis Gehen Sie wie folgt vor, um Kontakteinträge zu haben (S. 6.10) haben Kontakte Basis[Contacts erstellen: base] .
Bei vielen Einträgen ist es einfacher zum Beispiel den 5.8. Kontakt suchen Namen „Mike“ zu suchen, indem Sie zuerst die Taste (für „M“) drücken. Dann springt der Zeiger auf die Das Telefon bietet 2 Kontaktlisten. Eine in der Basis und Namen beginnend mit „M“.
Über die Bildschirmtasten können Sie die Einträge bei 5.10. Anruferliste benützen Bedarf weiter bearbeiten: Sie können die letzten 150 eingehenden, • Löschen[Delete]: Löscht den aktuellen Eintrag aus ausgehenden oder verpassten Anrufe in der der Anruferliste (in der Kontaktliste wird dieser Wahlwiederholungsliste abrufen: natürlich nicht gelöscht).
Tägliche Nutzung der Sprachbox 5.12. Die Sprachbox Wenn für Sie eine Nachricht eintrifft, Vor der ersten Nutzung der Sprachbox erhalten Sie eine Signalisierung vom muss diese richtig aufgesetzt werden. Netzbetreiber und die Anzahl Nachrichten wird angezeigt. Einrichten der Sprachbox • Taste 2 Sek.
Kopfhörer nutzen 5.13. Weitere Funktionen beim Telefonieren Sie können an Ihr Mobilteil einen Kopfhörer oder eine Freisprechen Sprechgarnitur (Kopfhörer mit Mikrofon) mit 3.5 mm Klinkenstecker anstecken und so mittels Kopfhörer Beim Freisprechen schalten Sie den Lautsprecher ein, telefonieren. sodass Sie den Gesprächspartner hören, ohne das Mobilteil ans Ohr halten zu müssen.
6.2. Klingeltöne ein-/ausschalten 6. Einstellungen am Mobilteil Das Mobilteil kann mit nur einer Taste stumm geschaltet 6.1. Tastensperre ein-/ausschalten werden, falls Sie nicht gestört werden wollen. Klingeltöne aus: Stern-Taste im Ruhezustand 2 Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen Sek. drücken bis der Bildschirm Klingelton aus [Ring des Telefons.
Weitere Bearbeitung der Kontakte 6.3. Weitere Funktionen des Telefonbuches Die gespeicherten Kontakte können auf verschiedene Reihenfolge der Kontakt-Einträge Arten bearbeitet werden. Gehen Sie dazu jeweils zum entsprechenden Kontakt im Mobilteil oder der Basis, Über Einstellungen[Settings] Kontakte[Contacts] wählen die entsprechende Optionen mit Hilfe der können Sie wählen, in welches Telefonbuch (Mobilteil, Bildschirmtasten und folgen den Anweisungen auf dem Basis oder Intern) der Schnellzugriff (...
Linie wählen[Line selection]: diese Funktion steht oder nicht. Dies kann getrennt eingestellt werden für mit der Basis des DECT CP1 nicht zur Verfügung. die Basis oder ausserhalb der Basis. Wenn die Beleuchtung nicht ganz abgeschaltet wird, reduziert sich die Akkuzeit ausserhalb der Basis um rund 10%.
6.5. Mobilteil als Wecker verwenden Hinweistöne ein- oder ausschalten Das Telefon erzeugt Hinweistöne für verschiedene Sie können 4 unterschiedliche Weckzeiten in Ereignisse. Diese können über Audio Einstell.[Audio Ihrem Mobilteil einstellen, wenn Datum und settings] Hinweistöne[Indicator tones] eingestellt Uhrzeit richtig gestellt sind. werden: Programmieren eines der 4 Wecker •...
Seite 30
Anzeige des Weckers auf dem Bildschirm o Uhrzeit[Time]: Benützen Sie das Zahlenfeld um die Weckzeit zu setzen. Ist der Bildschirm im Ruhezustand und mindestens ein Korrigieren falscher Eingaben mit Wecker aktiv, wird das entsprechende Symbol angezeigt. o Name[Name]: Dieser Name wird später in der Weckerliste und während dem Ertönen des Im Hauptmenü...
6.7. Anzeige der Empfangsstärke 6.6. Gürtel-Klipp montieren Das Symbol zeigt an, wie gut der Empfang von der Zur Montage braucht es einen kleinen Schraubenzieher Basis zum Mobilteil ist. Dies ist abhängig von der um die Fixierschraube zu befestigen: Distanz und Gegenständen wie Möbel oder Wände. In der Regel ist die maximale Distanz im Haus kleiner als 50 Meter (160 ft), Im Freien kleiner als 300 Meter (950 ft).
6.8. Eco-Modus Bei eingeschaltetem Eco-Modus verzögert sich der Gesprächsaufbau um ca. 2 Sekunden. Mit dem Eco-Modus lässt sich die Strahlung im Ruhezustand nahezu vermieden. Der Akku-Verbrauch Ruhemodus ist Höher, dadurch verringert sich der Ruhemodus um ca. 50%. Eco-Modus ein-/ausschalten: Alle an der Basis angemeldeten Mobilteile müssen den Das Menü...
Namen des Mobilteils einstellen 6.10. Mehrere Mobilteile an einer Basis Sobald mehr als ein Mobilteil an der gleichen Basis Es können total bis 6 Phonak DECT CP1 Mobilteile an angemeldet ist, wird der interne Name im Ruhezustand die Basis angemeldet werden.
Über Option.[Option.] Vermitteln[Transfer] werden die 2 Linien „Mike“ und „DECT 5“ miteinander Die Basis zum DECT CP1 dient jetzt nur als verbunden und Ihr eigenes Mobilteil getrennt. Ladeschale, muss also an den Strom angeschlossen werden. Es braucht jedoch kein Telefonkabel.
7.2. Rücksetzen der Geräte 7. PIN-Codes und Rücksetzen Sie können die Basis oder das Mobilteil unter 7.1. Pin Codes ändern Einstellungen[Settings] Zurücksetzen[Reset settings] zurücksetzen, um alle original-Einstellungen wieder Da alle Systeme mit demselben PIN-Code „0000“ herzustellen. ausgeliefert werden, können Sie diesen Umstellen um •...
8. Troubleshooting the phone Kein Ton vom Mobilteil Kopfhörer eingesteckt Kopfhörer abziehen Die Anzeige bleibt immer dunkel Lautstärke zu tief Lautstärke erhöhen Keine Batterie eingelegt Batterie einlegen Batterie komplett entladen Gerät laden Name in der Kontaktliste nicht gefunden Gerät nicht eingeschaltet Gerät einschalten Es hat 2 Kontaktlisten Richtige Liste wählen...
Special medical or dental examination including 9. Information on product safety radiation described below, may adversely affect the correct functioning of your device. Remove and Protect the device connectors, plugs, charging slot keep it outside the examination room/area before and power supply from dirt and debris. undergoing: •...
Please ask the hearing care professional, where you water or undue stress. Damage caused by third parties purchased your Phonak DECT CP1, about the terms of or non-authorized service centers renders the warranty the local warranty.
See installation instructions for details. Hereby Phonak AG declares that this Phonak product is in compliance with the essential requirements of the If this equipment Phonak DECT CP1 causes harm...
Seite 40
If trouble is experienced with this equipment connected to the telephone line, ensure the installation Phonak DECT CP1, for repair or warranty information, of this 1.9GHz DECT Product for PSTN does not disable Service can be facilitated through our office at: your alarm equipment.
Seite 41
The REN is used to determine the number of devices that may be connected to a telephone line. Excessive RENs on a telephone line may result in the devices not ringing in response to an incoming call. In most but not all areas, the sum of RENs should not exceed five (5.0).
Seite 42
Specific Absorption Rate (SAR) information Note: SAR tests are conducted using standard operating positions accepted by the FCC with the phone transmitting at its highest certified power level in all tested frequency bands, although the SAR is determined at the highest certified power level, the actual SAR level of the phone while operating can be well below the maximum value, in general, the closer you are to a wireless base station antenna, the lower the...
Seite 43
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Privacy of communications may not be ensured when Canada applicables aux appareils radio exempts de using this telephone! licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions IC Warning suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de CS03: brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le...