Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

klover BI-FIRE MID Installation, Gebrauch Und Wartung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TERMOSTUFA A PELLET-LEGNA BI-FIRE MID
DE - Rev. 1.8
Im Laufe des Alarms wird die Geschwindigkeit der Rauchabsaugvorrichtung auf das Maximum gebracht, der Pelletfluss
wird unterbrochen und der Getriebemotor ausgeschaltet.
Nach 10 Minuten schaltet sich auch die Absaugvorrichtung aus.
SICHERHEIT ÜBERTEMPERATUR WASSER 95°C
Der Heizofen ist mit einem Thermostat mit manueller Rückstellung ausgestattet, auf der Rückseite positioniert, der
eingreift, falls die Wassertemperatur im Heizofen 95°C erreicht.
Das Thermostat mit manueller Rückstellung hat die Aufgabe, die Versorgung des Getriebemotors direkt abzutrennen,
indem das Ausschalten des Heizofens herbeigeführt wird.
Im Falle von Übertemperatur erfolgt der Reset des Thermostats manuell.
SICHERHEIT ÜBERTEMPERATUR RAUCHGASE 280°C
Der Heizofen besitzt einen Rauchtemperaturfühler, neben der Rauchabsaugvorrichtung (Seite links) positioniert, der die
Temperatur der Rauchgase am Ausgang ermittelt.
Sollte die Temperatur der Rauchgase 280°C erreichen, meldet die Sonde den Alarm an die Kontroll-Steuereinheit.
Auf dem Display wird die Schrift "ALAR HOT TEMP" visualisiert, gefolgt von einem akustischem Alarm.
Im Laufe des Alarms wird die Geschwindigkeit der Rauchabsaugvorrichtung auf das Maximum gebracht, der Pelletfluss
wird unterbrochen und der Getriebemotor ausgeschaltet.
Nach 10 Minuten schaltet sich auch die Absaugvorrichtung aus.
RAUCHGASTEMPERATURFÜHLER DEFEKT
Falls der Fühler zur Messung der Rauchgastemperatur defekt ist oder wenn er getrennt sein sollte, wird auf dem Display
die Schrift "ALAR SOND FUMI" visualisiert, gefolgt von einem akustischem Alarm.
Im Laufe des Alarms wird die Geschwindigkeit der Rauchabsaugvorrichtung auf das Maximum gebracht, der Pelletfluss
wird unterbrochen und der Getriebemotor ausgeschaltet.
Nach 10 Minuten schaltet sich auch die Absaugvorrichtung aus.
SICHERHEIT RAUCHABZUG VERSTOPFT ODER ZU SEHR ANGELENKT
Der Heizofen besitzt einen Rauchgasdruckschalter, an der linken Seite positioniert und mit einem Rohr an der
Rauchabsaugvorrichtung (Seite links) angeschlossen, das eingreift, wenn der Rauchabzug verstopft oder zu sehr
eingelenkt ist (WIDERSTANDSFAKTOR ZU HOCH).
Der Druckwächter hat die Aufgabe, die Versorgung des Getriebemotors direkt abzutrennen, indem das Ausschalten des
Heizofens herbeigeführt wird.
SICHERHEITSVORRICHTUNG TÜR OFFEN (Seite Pellet)
Der Heizofen ist mit einem Mikro ausgestattet, der sich an der Türschließung Seite Pellet befindet und ausgelöst wird,
falls die Tür nicht richtig geschlossen ist.
Der Mikro hat die Funktion, direkt die Versorgung des Getriebemotors zu trennen, damit sich der Heizungsofen
ausschaltet oder in der Phase der Einschaltung nicht zündet.
KEIN EINSCHALTEN
Wenn während der Einschaltphase sich der Heizofen nicht einschaltet, wird der Einschaltzyklus wiederholt. Wenn sich
nach dem zweiten Einschaltzyklus der Heizofen nicht einschaltet, wird auf dem Display die Schrift "NO PELL"
visualisiert, gefolgt von einem akustischem Alarm.
WASSERNIVEAU MANGELHAFT
Der Heizofen besitzt ein Niveaumessgerät, oben am Kesselkörper positioniert, das die Schrift "no H2O" am Display
visualisiert, wenn das Wasserniveau im Heizofen nicht ausreichend ist, um den Wärmetauscher aus Edelstahl zu
verdecken.
Wenn der folgende Alarm visualisiert wird muss man die obere Majolika entfernen und den Ladehahn des Kesselkörpers
öffnen bis die Schrift "no H2O" auf dem Display verschwindet.
Falls die Schrift weiterhin auf dem Display visualisiert bleibt sollte der Deckel SICURO TOP entfernt werden, um zu
überprüfen, dass das Wasserniveau im Kesselkörper ausreichend ist, um die Wärmetauscher vollständig zu bedecken.
Es kann während des normalen Betriebs die Rauchgastemperatur Seite Pellet und die Wassertemperatur
visualisiert werden, indem man die Taste 1 gedrückt hält.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für klover BI-FIRE MID

Inhaltsverzeichnis