Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

miniland baby steamy Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DEUTSCH
8. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn beim Gebrauch des Gerätes sich Kinder in
der Nähe befinden. Kinder dürfen dieses Gerät nicht verwenden!
9. Verwenden Sie kein vom Hersteller nicht zugelassenes Zubehör.
Brand-, Elektroschock- und Verletzungsgefahr!
10. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder für kommerzielle Zwecke. Das Gerät
darf nur mit dem bestimmungsgemäßen Zweck benutzt werden!
11. Stellen Sie das Gerät stets auf eine ebene uns stabile Fläche auf. Lassen Sie das
Kabel nicht frei durchhängen und legen Sie es nicht auf heiße Oberflächen!
12. Füllen Sie das Gerät mit Wasser unmittelbar vor seinem Gebrauch. Falls sich
zuviel Wasser im Behälter des Gerätes befindet, schütten Sie das überschüssige
Wasser vor dem Gebrauch des Gerätes aus.
13. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (Öfen, Backöfen,
Gas- / Elektrobrenner usw.).
14. Es besteht Brandgefahr, wenn sich das Gerät während seines Gebrauchs
abgedeckt wird oder wenn es sich in der Nähe / in Kontakt mit brennbaren
Materialien wie Gardinen, Vorhänge, Papiere, usw., in Betrieb befindet. Stellen
Sie sicher, dass sich keinerlei Gegenstände oder Materialien über dem Gerät
befinden. während sich dieses in Betrieb befindet!
15. Das Gerät darf mit keinerlei Metallfolie (Aluminiumfolie) abgedeckt werden, da es
sich übermäßige erwärmen würde. Legen Sie keine brennbaren Materialien wie
Papier, Pappe oder Kunststofffolien auf das Gerät. Halten Sie solche Materialien
vom Gerät fern.
16. Während des Betriebs erreicht das Wasser im Gerät erhebliche Temperaturen.
Seien Sie deshalb vorsichtig bei seiner Handhabung. Berühren Sie nicht die heißen
Oberflächen.
17. Das Heizelement bleibt auch nach dem Gebrauch des Gerätes heiss. Vorsicht!
18. Benutzen Sie den Griff, um den Deckel zu öffnen. Öffnen Sie den Deckel nicht,
während das Gerät in Betrieb ist!
19. Verwenden Sie siedfähige Babyflaschen aus Kunststoff oder aus wärmebeständigem
Glas.
20. Verwenden Sie niemals ein Gerät mit defektem Kabel oder Stecker, oder wenn
das Gerät nicht einwandfrei funktioniert! Bringen Sie das Gerät in eine autorisierte
Servicestelle, um es kontrollieren, einstellen oder reparieren zu lassen. Das mit
dem Gerät gelieferte Kabel ist deshalb so kurz, um zu vermeiden, dass es ein
Stolperrisiko darstellt.
21. Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen (oder das lange, abnehmbare Kabel),
stellen Sie sicher, dass:
• dieses Kabel der Stromaufnahme des Gerätes entspricht.
• das Gerät weiterhin geerdet ist, d.h., das Verlängerungskabel muss drei Litzen
haben (eine davor für die Erdung).
• das Kabel nicht durchhängt (Stolpergefahr, Kinder können daran ziehen etc.).
22. Dieses Gerät darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) betrieben werden,
die physisch, sensorisch oder geistig behindert sind oder über keine Erfahrung oder
Kenntnisse verfügen, um dieses Gerät zu benutzen, ausser unter der Aufsicht einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person.
23. Dieses Gerät enthält keine Komponenten, die Ihnen von Nutzen sein könnten.
Zerlegen Sie das Gerät nicht!
24. Lassen Sie das Gerät für ca. 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut benutzen.
ACHTUNG: Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise besteht die Gefahr
von Verbrennungen und anderen Verletzungen von Personen, die sich in der
Nähe des Gerätes aufhalten, und/oder von Schäden am Gerät.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis