Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohren Eines Loches In Die Außenwand Für Die Verbindungsleitungen Zum Außengerät; Für Horizontale Installation - delchi VQV050 Installationsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VQV
Installation: VQV 050 - 080
Bohren eines Loches in die Außenwand für
die Verbindungsleitungen zum Außengerät
Die Rohre können in drei verschiedenen Richtungen aus dem
Gerät austreten (siehe Abbildung). Bei Austritt nach hinten muß
das Wandloch an der in der Abbildung gezeigten Position sein.
Drinnen
Draußen
Ein Loch mit 70 oder 80 mm Durchmesser bohren.
Das Loch muß eine Neigung von 5-10 mm nach außen haben.
Die vorgesehene Kunststoffdurchführung einführen.
Die Verbindungs-Stromkabel durch die Durchführung führen
(siehe elektrische Anschlüsse).
Kondensatablauf-Rohr
Für vertikale Installation
Das Abflußrohr der unteren Kondensatwanne benutzen.
A Kältemittelanschlüsse
B Kondensatablauf-Rohr
WICHTIG:
Das Außengerät ist für den Betrieb ohne Verwendung von
Kondenswasser zur Kühlung des Verflüssigers ausgelegt.
Das Kondensat muß direkt in das Abwassersystem oder
Fallrohre abgeführt oder nach draußen abgeleitet werden.
Ø 80 mm
50 mm
A
B
Für horizontale Installation
Um sicherzustellen, daß die Kondensatablauf-Leitung korrekt
aus dem Gerät austritt, wie folgt vorgehen:
• Das Teil mit dem Ansatzstück vom Sauggitter entfernen. Dabei auf
das Ansatzstück drücken, bis das Teil entfernt werden kann.
Die mitgelieferte Kondensatablaufrohr-Abdeckung
und wie erforderlich anbringen. Wird eine Kondensatablauf-Pumpe
verwendet (Zubehör), kann die Kondensatablauf-Leitung
zusammen mit den Kältemittelleitungen aus dem Gerät austreten.
DEUTSCH
installieren
D - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vqv080

Inhaltsverzeichnis