Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

������ �� �������� �����
Manual
doro 520

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro 520

  • Seite 1 ������ �� �������� ����� Manual doro 520...
  • Seite 3 Deutsch (siehe Seiten 4-17) 1 Kurzwahltaste 6 Löschen/Stummschalten 2 R-Taste/Interngespräche 7 Programmierung 3 Amtsleitung 8 Wahlwiederholung und Klingelton ein/aus 9 Rufnummeranzeige und Tastensperre Italiano (vedere pagina 18-31) 1 Pulsante chiamata abbreviata 6 Pulsante Cancella/Silenziamento 2 Pulsante Recall (R)/intercom 7 Programmazione 3 Pulsante di conversazione 8 Pulsante Ripetizione numero e segnale di chiamata on/off...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhaltsverzeichnis Installation Erweitertes System (520+1) Verpackungsinhalt ....5 Anschliessen ...... 5 Platzierung der Gürtelclip ......6 Basisstation ......15 Wandmontage ....6 Interngespräche....15 Reichweite ......6 Gespräche zwischen Batterie ....... 7 Mobilteilen vermitteln..15 Batterieanzeige ....7 Das Display......8 Suchen........
  • Seite 5: Installation

    Verwenden Sie nur den Originaladapter (35060030/G060030D22 6VDC)! Platzieren Sie die Basiseinheit nicht in der Nähe von z.B. TV-Geräten, Bildschirmen, Telefonengeräten, Lüftern usw. Damit minimieren Sie das Störungsrisiko durch solche Geräte. Stellen Sie die Basisstation auch nicht direkt in die Sonne oder nahe an eine Wärmequelle! www.doro.com...
  • Seite 6: Gürtelclip

    Die Reichweite kann verbessert werden, indem das Mobilteil immer in Richtung zur Basisstation zeigt. Wenn das Mobilteil bei einem Gespräch ausserhalb der Reichweite bewegt wird, ertönt ein Warnungssignal. Wird das Mobilteil nicht wieder näher an die Basisstation geführt, kann das Gespräch unterbrochen werden. www.doro.com...
  • Seite 7: Batterie

    Wenn die Batterien schwach sind, wird angezeigt und ein Warnungssignal ertönt einmal, wenn die Anzeige während eines Gesprächs das niedrigste Niveau erreicht. Wird das Mobilteil jetzt nicht aufgeladen, dann wird es ausgeschaltet, bis es wieder in die Basisstation gestellt wird. www.doro.com...
  • Seite 8: Das Display

    Basisstation drücken, wird ein Suchsignal zum Mobilteil gesendet. Mit dieser Funktion kann das Mobilteil oder dessen Träger lokalisiert werden. Das Signal erlischt nach einer Weile oder wenn die Taste am Mobilteil, bzw. die Taste an der Basiseinheit gedrückt wird. www.doro.com...
  • Seite 9: Bedienung

    1. Halten Sie die Taste N gedrückt, bis im Display angezeigt wird. 2. Deaktivieren Sie die Tastensperre, indem Sie N nochmals drücken und gedrückt halten. Sie können auch bei aktivierter Tastensperre Anrufe annehmen. Nachdem das Gespräch beendet ist, wird die Tastensperre wieder aktiviert. www.doro.com...
  • Seite 10: Stummschaltungstaste

    Anruf mit Kurzwahl 1. Blättern Sie mit bis zur gewünschten Nummer. Sie können auch den Speicherplatz mit direkt angeben. 2. Drücken Sie . Die Nummer wird gewählt. Alle Kurzwahlnummern löschen 1. Drücken Sie 2. Drücken Sie 3. Drücken Sie www.doro.com...
  • Seite 11: Rufnummeranzeige

    Die Nummer ist für das Display zu lang (>12 Ziffern). Ende der Liste. ------------ Telefonnummer löschen 1. Blättern Sie, wie oben beschrieben, bis zur gewünschten Position. 2. Halten Sie gedrückt, bis ein Signal ertönt. Alle Nummern löschen 1. Drücken Sie 2. Drücken Sie 3. Drücken Sie www.doro.com...
  • Seite 12: Einstellungen

    2. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (1 ┘ 3=leise, 2 ┘ 3=mittel, 3 ┘ 3=laut). 3. Drücken Sie zur Einstellung die jeweilige Taste 4. Drücken Sie zum Speichern Zum Ausschalten des Klingeltons halten Sie im Standbymodus gedrückt, bis angezeigt wird. Wiederholen Sie den Vorgang, um den Klingelton wieder einzuschalten. www.doro.com...
  • Seite 13: Babyruf

    Schweiz nicht benutzt. Erfragen Sie die Einstellung bei ihrer Telefongesellschaft. 1. Drücken Sie 2. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (1 ┘ 2=100 ms, 2 ┘ 2=300 ms). 3. Drücken Sie zur Einstellung die jeweilige Taste 4. Zum Speichern drücken. www.doro.com...
  • Seite 14: Pin-Code

    3. Drücken Sie zur Einstellung die jeweilige Taste 4. Drücken Sie zum Speichern Zurücksetzen Die meisten Funktionen und Einstellungen können in den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. 1. Drücken Sie 2. Geben Sie den PIN-Code ein (0000 bei Lieferung). Drücken Sie www.doro.com...
  • Seite 15: Erweitertes System (520+1)

    Deutsch Erweitertes System (520+1) Platzierung der Basisstation Die Basisstation sollte in ungefähr gleichem Abstand zwischen beiden Mobilteilen aufgestellt werden. Weitere Mobilteile können nicht nachträglich angeschlossen werden. Interngespräche Wenn mehrere Mobilteile an der gleichen Basisstation angeschlossen sind, können zwischen diesen Interngespräche geführt werden.
  • Seite 16: Allgemeines

    Vergewissern Sie sich, dass die Batterien im Mobilteil geladen sind. Schliessen Sie ein anderes Telefon an. Wenn dieses Telefon funktioniert, ist ihr Gerät wahrscheinlich fehlerhaft. Sollte das Telefon trotz der oben stehenden Massnahmen nicht funktionieren, bringen Sie das Telefon zu Ihrem Händler. Vergessen Sie nicht die Einkaufsquittung/Rechnung. www.doro.com...
  • Seite 17: Specific Absorption Rate (Sar)

    Sie den technischen Support unter der Telefonnr. 0900 55 50 77 (CHF 2.50/ Min.) an. Sie erreichen den Support zwischen 7.30 und 12 Uhr und zwischen 13 und 17 Uhr, Montags bis Freitags ausser an Feiertagen. support@doro-audioline.ch E-Mail: www.doro.ch Website: Garantie Dieses Gerät hat die Warengarantiezeit von einem Jahr.

Inhaltsverzeichnis