Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Sicherheit; Kennzeichnungspflicht - Graf CARAT XL Einbau-/ Montage-/ Und Wartungsanleitung

Regenwasser-erdtank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.1

Sicherheit

Bei
sämtlichen
Arbeiten
Unfallverhütungsvorschriften nach BGV C22 zu beachten.
Besonders bei Begehung der Behälter ist eine 2. Person zur
Absicherung erforderlich.
Des Weiteren sind bei Einbau, Montage, Wartung,
Reparatur usw. die in Frage kommenden Vorschriften und
Normen zu berücksichtigen. Hinweise hierzu finden Sie in
den dazugehörigen Abschnitten dieser Anleitung.
Bei sämtlichen Arbeiten an der Anlage bzw. Anlagenteilen
ist immer die Gesamtanlage außer Betrieb zu setzen und
gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
Der Behälterdeckel ist stets, außer bei Arbeiten im Behälter,
verschlossen
zu
halten,
Unfallgefahr. Der bei Anlieferung montierte Regenschutz ist
nur eine Transportverpackung und nicht begehbar und nicht
kindersicher, er muss umgehend nach Anlieferung gegen
eine geeignete Abdeckung ausgetauscht werden (Teleskop-
Domschacht mit entsprechender Abdeckung)! Es sind nur
Original GRAF – Abdeckungen oder von Fa. GRAF schriftlich freigegebene Abdeckungen zu verwenden.
Die Firma GRAF bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, die alle aufeinander abgestimmt
sind und zu kompletten Systemen ausgebaut werden können. Die Verwendung, nicht von GRAF
freigegebener Zubehörteile führt zu einem Ausschluss der Gewährleistung/Garantie.
1.2

Kennzeichnungspflicht

Alle Leitungen und Entnahmestellen von Brauchwasser sind mit den Worten „Kein Trinkwasser"
schriftlich oder bildlich zu kennzeichnen (DIN 1988 Teil 2, Abs. 3.3.2.) um auch nach Jahren eine
irrtümliche Verbindung mit dem Trinkwassernetz zu vermeiden. Auch bei korrekter Kennzeichnung kann
es noch zu Verwechslungen kommen, z.B. durch Kinder. Deshalb müssen alle
Zapfstellen mit Ventilen mit Kindersicherung installiert werden.
mail@graf.info
www.graf.info
1.

Allgemeine Hinweise

sind
die
einschlägigen
ansonsten
besteht
2 / 50
höchste
Brauchwasser –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis