Herunterladen Diese Seite drucken

Audio-Technica System 10 PRO Installations- Und Betriebsanweisungen Seite 9

Werbung

dieser Sender außerhalb des Bereichs ausgeschaltet wird, kann der
Empfänger keinen anderen gekoppelten Sender erkennen, bis der
Empfänger aus- und wieder eingeschaltet wird.
Löschen einzelner ID-Kopplungen
1. Drücken Sie die System-ID-Taste auf dem Empfänger, um die zu
löschende ID-Nummer zu wählen. Die Nummer beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die Kopplungstaste und halten Sie sie gedrückt,
während Sie die ID-Taste drücken und so lange gedrückt halten, bis
ein blinkendes „o" angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die gewählte
ID-Nummer gelöscht worden ist.
3. Lassen Sie die Kopplungstaste und die ID-Taste los. Kurz
danach wird die Anzeige zu blinken aufhören und wie gewohnt
funktionieren.
4. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere ID-Kopplungen zu
löschen.
Löschen aller ID-Kopplungen
1. Drücken Sie die Kopplungstaste des Empfängers und halten Sie sie
gedrückt, während Sie die ID-Taste drücken und so lange gedrückt
halten, bis ein blinkendes „o" angezeigt wird.
2. Lassen Sie die Kopplungstaste und die ID-Taste los. Innerhalb von
drei Sekunden drücken und halten Sie dann die Kopplungstaste und
die ID-Taste erneut, bis ein blinkendes „A" angezeigt wird. Dies
bedeutet, dass alle gekoppelten ID-Nummer gelöscht worden sind.
3. Nach drei Sekunden langem Blinken ändert sich das „A" zu „-" , um
anzuzeigen, dass keine gekoppelten Sender vorhanden sind.
Verbinden von Systemen
Bis zu fünf Chassis (10 Empfangseinheiten) können verbunden werden,
um eine gleichzeitige Nutzung von bis zu 10 Kanälen zu ermöglichen.
Wenn mehr als fünf Chassis (10 Empfänger) verbunden werden, blinkt
der Fehlercode E44 in der System-ID-Anzeige des Chassis. Verwenden
Sie das im Lieferumfang jedes Systems enthaltene RJ12-Kabel, um
mehrere Chassis miteinander zu verbinden. Schließen Sie das RJ12-
Kabel an den OUT-Anschluss des ersten Chassis und den IN-Anschluss
des zweiten Chassis an. (Wenn die IN/OUT-Anschlüsse desselben
Chassis verbunden werden, blinkt der Fehlercode E41 in der System-
ID-Anzeige des Chassis). Bei erfolgreich hergestellter Verbindung
wird das Wort „LINK" unten in der System-ID-Anzeige jedes Chassis
angezeigt. Schließen Sie, um die Verbindung zu erweitern, ein weiteres
RJ12-Kabel an den OUT-Anschluss des zweiten Chassis und den IN-
Anschluss eines dritten Chassis an. Wiederholen Sie den Vorgang, um
ein viertes und fünftes Chassis zu verbinden. (Der IN-Anschluss des
ersten Chassis und der OUT-Anschluss des letzten Chassis bleiben
ungenutzt).
Zehn Tipps, um die besten Resultate zu erhalten
1. Verwenden Sie ausschließlich frische Alkaline-Batterien oder
vollgeladene Akkus für den Sender.
System-Frequenzen
Für ein künftiges Nachschlagen notieren Sie sich hier bitte Ihre Systeminformationen (die
Seriennummer steht auf jedem Sender und auf der Unterseite jedes Empfängerchassis):
Empfänger
M
o
Sender
M
o
d
l l e
A
T
W
R -
3 1
0
0
d
l l e
A
T
W
T -
0 1
0
1 oder 2
System 10 PRO Installations- und Betriebsanweisungen
2. Positionieren Sie die Empfangseinheit so, dass sich möglichst wenig
Hindernisse zwischen ihr und der üblichen Position des Senders
befi nden. Sichtlinie ist am besten.
3. Der Sender und die Empfangseinheit sollten sich so dicht wie
möglich nebeneinander befi nden, jedoch nicht weniger als 2 m.
4. System 10 PRO kann zum bequemen Betrieb mehrerer Systeme
zwar in einem Rack montiert werden, sorgen Sie aber für einen
ausreichenden Abstand von System 10 PRO-Empfängern zu anderen
drahtlosen Geräten (einschließlich drahtloser Systeme und Router).
Für eine bestmögliche Leistung müssen einige Router und Wi-Fi-
basierte Drahtlossysteme bis 9 m von den Empfängern des System
10 PRO entfernt sein.
5. Über das mitgelieferte RJ12-Kabel können mehrere (maximal fünf)
Chassis verbunden werden. Die Verbindung der Chassis sorgt für
ein stabiles Mehrkanalssystem und ermöglicht die gleichzeitige
Nutzung von bis zu 10 Kanälen.
6. Halten Sie die Antennen des Empfängers von Metall fern.
7 . Da manche Gitarren-Tonabnehmer in Bezug auf magnetische
Interferenzen überaus empfi ndlich sind, sollte der System
10 UniPak
-Taschensender mindestens 0,30 m von Gitarren-
®
tonabnehmern entfernt gehalten werden.
8. Verwenden Sie die Senderpegelsteuerung, um die Leistung an Ihre
Tonquelle anzupassen.
9. Falls die Empfängerausgangslautstärke zu niedrig eingestellt
wird, kann sich der Rauschabstand des Systems verringern. Im
Umkehrschluss, wenn der Lautstärkeregler des Empfängers
zu hoch eingestellt ist, kann dies den Eingang von Mischpult/
Verstärker übersteuern und damit Verzerrungen bewirken. Stellen
Sie den Ausgangspegel des Empfängers so ein, dass der höchste
zum Mikrofon gelangende Schalldruckpegel (bzw. der lauteste
Instrumentenpegel) keine Eingangsüberlastung beim Mischpult
verursacht und es dennoch möglich ist, die Pegelregler des
Mischpults im normalen Bereich einsetzen zu können (nicht zu hoch
und nicht zu niedrig eingestellt). Dies sorgt für ein optimales Signal-
Rauschen-Verhältnis für das gesamte System.
10. Schalten Sie Chassis und Sender aus, wenn diese nicht benutzt
werden. Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Netzstecker der
Chassis und entfernen Sie die Batterien aus den Sendern.
Systembetriebs-Frequenzen
Automatische Frequenzauswahl
System 10 kabellose Systeme benutzen automatisch ausgewählte
Frequenzen innerhalb des 2,4 GHz Bereichs, weit entfernt von TV- und
DTV- Störungen. Bis zu zehn Kanäle können gleichzeitig verwendet
werden, ohne dass Probleme in der Frequenzkoordinierung oder bei der
Gruppenwahl auftreten. Jedes Mal, wenn ein Sender/Empfänger-Paar
eingeschaltet wird, wählt es automatisch freie Frequenzen. Aufgrund
der dynamischen Beschaffenheit der automatischen Frequenzwahl
des System 10 können sich diese Sendefrequenzen beim Starten
oder während des Betriebs ändern, sollten Störungen auftreten. Diese
Frequenzänderungen treten sowohl am Empfänger als auch am Sender
auf; sie sind übergangslos und vom Ohr nicht wahrnehmbar.
S
r e
e i
n
n
u
m
m
r e
S
r e
e i
n
n
u
m
m
r e
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Atw-1301Atw-1302Atw-1311Atw-1312Atw-1322