Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikado LOGO 400 Bauanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Überprüfen Sie vor je-
dem Flug die Riemenspannung.
Ein loser Zahnriemen kann zu
Störungen in der Empfangs-
anlage der Fernsteuerung führen.
Ein loser Zahnriemen kann die
Steuerbarkeit des Heckrotors so
einschränken, dass dieser nicht
mehr steuerbar ist.
Bauanleitung LOGO 400
#2728
#2488
!
Seite 17
6 Heckausleger
6.2 Zahnriemenrad
Beutel 6 • Beutel 10 • Beutel 12
1x
4x13x5
1x
4x9x4
2x
4x8x1
1x
3x5
1x
M3x18 #1965
1x
M3
Sie spannen den Zahnriemen in-
dem Sie die Heckrohrhalterung nach
vorne ziehen. Mit der Inbuschraube
M3x18 klemmen Sie die Heck-
rohrhalterung ans Heckrohr und
fixieren damit Riemenspannung.
Der Zahnriemen muss fest gespannt
sein.
©Mikado Modellhubschrauber
#937
#2489
#2013
#1921
#2074

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis