Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOMENA Silver Pro Schnellstartanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umweltschutz
Ihr elektrisches Gerät enthält zahlreiche recycelfähige Komponenten.
Durch das Ablagern dieser Teile in der Natur kann der Gesundheit des Menschen und der Umwelt
Schaden zugefügt werden. Es ist technisch nicht möglich, diese Abfälle zu sortieren, wenn sie
zusammen mit anderem Müll weggeworfen werden.
Ihnen, lieber Verbraucher, obliegt daher die einfache und nicht sehr beschwerliche Aufgabe, an
der Wiederverwertung der Geräte, derer Sie sich entledigen möchten, mitzuwirken.
Die verschiedenen Bestandteile der Verpackung sind recycelfähig. Entsorgen Sie diese in einem
hierfür vorgesehenen Container.
Werfen Sie Ihr nicht mehr funktionierendes Elektrogerät nicht in den Haushaltsmüll.
Schneiden Sie das Elektrokabel mit Hilfe einer Zange durch, so dass es nicht mehr benutzbar ist.
Bringen Sie das Gerät zu einer zugelassenen Sammelstelle und geben Sie es in einen hierfür
vorgesehenen Container, damit es recycelt werden kann.
Wenn Sie ein batteriebetriebenes Gerät oder eines mit Fernbedienung haben, nehmen Sie die
Batterien heraus und entsorgen Sie diese an der hierfür vorgesehenen Stelle.
WAS TUN WENN...
PROBLEM
URSACHEN
Kontrolllampe leuchtet nicht auf. - Stecker steckt nicht fest in der Steckdose
- Andere Ursachen
Das Bügeleisen wird nicht heiß - Thermostat steht auf mini
- Andere Ursachen
Es wird kein Dampf erzeugt
- Kein Wasser im Behälter
- Der Wasserbehälter ist nicht richtig eingesetzt
- Keine Filterpatrone im Behälter
- Die Kontrolllampe
- Andere Ursachen
Es kommt Dampf und Wasser
- Das Bügeleisen ist nicht warm genug
heraus
- Intensive Dampferzeugung
- Kondenswasser im Verbindungsschlauch
- Andere Ursachen
Das Gerät macht ein untypisches
- Es ist kein Wasser im Behälter
Geräusch
- Der Wasserbehälter ist nicht richtig befestigt
Dampferzeuger macht ein
- Es befindet sich ein wenig Wasser im
klatschendes Geräusch
Dampferzeuger
Wasserbehälter läßt sich nicht
-- Die Filterkartusche wurde nicht richtig eingesetzt - Behälter herausziehen und Filterkartusche richtig einsetzen
ins Gehäuse hineinsteckens
LÖSUNGEN
- Steckverbindung und Stromversorgung kontrollieren
- Gerät zum Händler bringen
- Den Regler aufdrehen
- Gerät zum Händler bringen
- Wasserbehälter auffüllen
- Behälter fest in sein Gehäuse drücken
- Kalkfilter-Kartusche in den Behälter einsetzen
blinkt
- Kalkfilter-Kartusche wechseln
- Gerät zum Händler bringen
- Stellen Sie den Thermostat auf
●●
- Warten, bis die Dampferzeuger-Kontrolllampe ausgeht
- Dampfstoßtaste mehrmals drücken
- Gerät zum Händler bringen
- Wasserbehälter nachfüllen
- Behälter fest in sein Gehäuse drücken
- Keine Gefahr.
Environmental Protection
Your electrical device comprises numerous recyclable elements. The natural disposal of these
elements may trigger harmful effects on human health and the environment. It is technically
impossible to sort the waste once it is combined. This straightforward and slightly restrictive task
of taking part in the recycling of devices that you wish to dispose of is therefore up to you, the
consumer. The various packaging items can be recycled. Dispose of these in the containers
provided for this purpose. Once worn out, your electrical device should not be disposed of with
your usual household refuse. Use a pair of pliers to cut the electric cable to prevent it from being
re-used. Dispose of the device at an approved collection centre in the container provided for this
purpose so that it can be re-processed. If you have a battery-operated device or an apparatus fitted
with a remote control system, remove the batteries and dispose of these at the approved location.
PROBLEMS
CAUSES
None of the lights
- Power supply problem
are lit.
- Other
The iron does not
- Thermostat switch on Mini
heat up.
- Other
No steam is
- The container is empty
produced.
- The container is incor-rectly inserted or has not been inserted.
- The anti-scale cartridge has not been inserted
- The pilot light
- Other
Water is produced
- The plate of the iron is not hot enough
●●●
with the steam.
- Intensive use of steam
- Water condensation in the tube
- Other
The machine makes
- There is no more water in the container
a noise.
- The container is incorrectly inserted or has not been inserted.
The machine makes
- A small amount of water is left in the steam generator
a clicking noise
The water container
- The anti-scale cartridge is the wrong way round or has not
cannot be inserted.
been correctly inserted
- 17 -
WHAT TO DO IF...
SOLUTIONS
- Check the plugs and mains
- Go to your local dealer
- Turn the switch
- Go to your local dealer
- Fill the container
- Insert the container and push it right to the bottom
- Insert a anti-scale cartridge in the container
flashes
- Change the anti-scale cartridge
- Go to your local dealer
- Put the switch to the
- Wait for the steam generator light to go out.
- Press the steam button several times
- Go to your local dealer
- Fill the container
- Insert the container and push it right to the bottom
- No danger
- Remove the container and check that the anti-sediment
cartridge has been correctly inserted
●●
●●●

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xelys 1Xelys 2Xelys 3

Inhaltsverzeichnis