Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krups XP2240 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP2240:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . p.
1
∂ÏÏËÓÈο . . . . . . . . . . . . . . . p. 13
Español . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 25
Português . . . . . . . . . . . . . . . p. 37
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 49
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 61
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 73
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . p. 85
Dansk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 97
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 109
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 121
Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 133
NC00026067-01
www.krups.com
XP2240
FR
EL
ES
PT
IT
DE
EN
NL
DA
NO
SV
FI
WWW.KRUPS.COM
29/11/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krups XP2240

  • Seite 2 fig. 13 fig. 14 fig. 15 fig. 14 fig. 16.2 fig. 16.3 fig. 18.1 fig. 18.2 fig. 17...
  • Seite 64: Beschreibung

    - Tropfenauffangschale k - Dampfdüse Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu den Produkten von Krups. Ihr Gerät ist mit einem Filter- halter mit drei exklusiven Funktionen ausgestattet: - Langsames Festdrücken des Kaffeemehls beim Einsetzen des Filterhalters (KTS System „Krups Tamping System“).
  • Seite 65: Technische Eigenschaften

    - in Umfeldern wie Gästezimmern. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN: n Pumpe: 15 Bar n KTS: Krups Tamping System zum automatischen und optimalen Andrücken des Kaffeemehls n Filterhalter mit Funktion Auswurf des Kaffeesatzes. Geeignet für gemahlenen Kaffee sowie für alle Arten von n Kaffeepads, E.S.E. und weiche.
  • Seite 66 Deutsch n Vor der Entnahme des Wasserbehälters zum Auffüllen oder Ausleeren desselben muss das Gerät stets ausgeschaltet werden. n Stellen Sie das Gerät stets auf eine ebene und stabile Fläche. n Die Tassen sollten vorgewärmt werden, um die Temperatur des Kaffees in der Tasse zu optimieren. n Um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern, sollten Sie stets eine Claris Aqua Filter System (Artikelnummer: F088) Filterkartusche verwenden und das Gerät in regelmäßigen Abständen entkalken.
  • Seite 67: Zubereitung Eines Espressos

    Geben Sie das Kaffeemehl mit dem Messlöffel in den Filterhalter: einen Messlöffel (gestrichen voll) pro Tasse (Abb. 5). n Entfernen Sie das überschüssige Kaffeemehl vom Rand des Filterhalters. Wichtig: Drücken Sie das Kaffeemehl im Filterhalter nicht allzu sehr fest. Der Kaffee wird automatisch durch das KTS System „Krups Tamping System“ festgedrückt.
  • Seite 68 Deutsch n Setzen Sie den Filterhalter in das Gerät ein und drehen Sie ihn dabei so weit wie möglich nach rechts, bis er einklinkt (Abb. 7). n Stellen Sie eine oder zwei Espressotassen unter den Filterhalter. n Sobald das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat, hört das Anzeigelämpchen auf zu blinken. n Stellen Sie den Wahlschalter auf Position „Kaffee“...
  • Seite 69: Instandhaltung Des Geräts

    Deutsch Achtung: während und nach der Verwendung des Geräts können die Metallteile und die Dampfdüse äußerst heiß werden. VERWENDUNG DER DAMPFDÜSE ZUM AUFSCHÄUMEN VON MILCH n Befüllen Sie den Wasserbehälter und setzen Sie das Gerät in Betrieb (Abb. 1, 2, 3 und 4). n Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position „Vorheizen Dampf“.
  • Seite 70 Entkalken Sie Ihre Espressomaschine regelmäßig mit Weißem Essig oder einem Päckchen Zitronen- oder Sulfaminsäure aus dem Handel. Wir raten zur Verwendung des in den zugelassenen Kundendienstcentern von Krups erhältlichen Entkalker- Zubehörs Art.-Nr. F054. Dieses Zubehörset umfasst neben zwei Portionen Entkalker einen Streifen zum Bestimmen des Härtegrads des Wassers mit dem Streifen kann nur der Härtegrad bestimmt werden.
  • Seite 71 Deutsch Bei der mit dem FO54 Zubehör herausgefundenen Entkalkungshäufigkeit handelt es sich deshalb lediglich um eine unverbindliche Empfehlung. Im Zweifelsfall sollten Sie das Gerät einmal pro Monat entkalken. ENTKALKUNGSHÄUFIGKEIT Durchschnittliche Kalkhaltiges Sehr kalkhaltiges Weiches Wasser Anzahl von zubereiteten Wasser Wasser (<19°th) Kaffees pro Woche (19-30°th)
  • Seite 72: Probleme, Mögliche Ursachen Und Behebung Der Probleme

    Deutsch 6. GARANTIE nIhr Gerät steht unter Garantie: sie erlischt jedoch bei falschem Anschluss und Eingriffen oder Verwendung entgegen den in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Anweisungen. nDieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch angelegt, bei anderweitiger Verwendung erlischt die Garantie. nFür Reparaturen jeder Art, die durch das Verkalken des Geräts erforderlich gemacht wurden, wird keine Garantie gewährt.
  • Seite 73 Deutsch Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Der Filterhalter ist Reinigen Sie den Filterhalter mit heißem Wasser. verschmutzt. Betätigen Sie den „EJECT“ Knopf, um eventuelle Es befindet sich Reste von Kaffeemehl zu beseitigen. Schütteln Kaffeemehl in der Sie ihn, um das Wasser zu entfernen. Tasse.
  • Seite 74: Zubereitung Des Kaffees

    (und nicht durch Kontakt mit der Luft abgestanden ist), dass es nicht nach Chlor riecht und relativ kalt ist. Wir raten dazu, das Wasser mit einer im Handel erhältlichen Krups Duo Filter Patrone Referenz XS 1000 zu filtern. n Benutzen Sie Filterpapier Nr. 4.
  • Seite 75: Entkalken Der Kaffeemaschine Zur Zubereitung Von Filterkaffee

    Gerät macht zu viel Lärm: Das Gerät funktioniert immer noch Wenden Sie sich an ein zugelassenes Kundendienst- nicht? center von Krups. ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN Denken Sie an den Schutz der Umwelt!  Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare oder recycelbare Materialien.

Inhaltsverzeichnis