Herunterladen Diese Seite drucken

Mietzsch FU 0,18 - A31 Technische Beschreibung Seite 8

Werbung

Frequenzumrichter FU 0,18 ... 15,0 - A31
Applikation AP31- 02 : Betrieb mit Festfrequenzen
4 Festfrequenzen, Anschluß der Steuerleitungen
1) Anschluß des Stufenschalters Variante 1
Gehäuse des Umrichters öffnen (Kennzeichnung der Klemmen im Gehäusedeckel)
Die Anschlüsse für den Stufenschalter befinden sich an der Steuerklemmleiste
Bei der Variante 1, Bedienung nur über den Stufenschalter, ist der Start/Stop-Schalter (0/FW) des Umrichters
abzuklemmen:
Verbindung Schalter / L1 abtrennen
Verbindung Schalter / +24 abtrennen
Logikeingänge LI sowie Spannungsquelle +24 mit dem Stufenschalter gemäß Schaltbild verbinden.
Hinweis: Die werkseitigen Brücken am Stufenschalter dürfen nicht verändert werden!
Der Umrichter wird über den Hauptschalter 0/I in Betrieb genommen. Der Schalter 0/FW ist unwirksam, das POTI sollte auf
Linksanschlag stehen. Über den Stufenschalter können die Frequenzen 0, 13 26,39 und 50Hz gewählt werden (Siehe
Tabelle). Ist eine Änderung dieser Werkseinstellung gewünscht, so ist eine Umprogrammierung entsprechend der
Umrichteranleitung vorzunehmen.
Stufenschalter IP65
3
2
4
1
OFF
Zuordnung der Schalterstellung zu den Festfrequenzen
Position
Logikeingänge
Stufen-
schalter LI1
0
0
1
1
2
1
3
1
4
1
2) Anschluß des Stufenschalters Variante 2
Der Anschluß entspricht Abschnitt 1) mit folgender Änderung:
Der START/STOP-Schalter ( 0/FW) wird in Reihe mit dem Stufenschalter (Klemmen 2/(1,9,11,3) im Stufenschalter)
geklemmt. Der START/STOP-Befehl muß dann am Umrichter und am Stufenschalter vorgegeben werden.
3) Betrieb mit zeitgesteuerter Grundlüftung
Der Anschluß entspricht Abschnitt 1) bzw. Abschnitt2) mit folgender Änderung:
Zwischen den Stufenschalter und den Frequenzumrichter wird das Uhrenmodul geschaltet, daß in der Zeit der
Grundlüftung (z.B.Nachtbetrieb) die Verbindung zu den Logikeingängen LI3 und LI4 unterbricht. Die Frequenzen SP2,
SP3 und SP4 können so nicht angesteuert werden.
Näher Informationen Siehe Beschreibung Uhrenmodul.
MIETZSCH GmbH Lufttechnik Dresden
Variante 1
Uhrenmodul
UM-2S
11
13 15
7
9
3
5
17
1
2
6
Vorwahl-
frequenz einstellung
LI3
LI4
-
-
AUS
0
0
LSP + Poti
1
0
SP2
0
1
SP3
1
1
SP4
Großenhainer Str. 137
(START/STOP-Befehl nur vom Stufenschalter)
Anschluß Stufenschalter
21
23
19
18
Werks-
Programmierung der Festfrequenzen
im Menü SET- und Menü FUn-
Hz
-
13 + 0
kleine Frequenz (LSP) + Poti-Einstellung
26
2. Vorwahlfrequenz (SP2)
39
3. Vorwahlfrequenz (SP3)
50
4. Vorwahlfrequenz (SP4)
(START/STOP-Befehl vom Umrichter und vom Stufenschalter)
08
01129 Dresden
Variante 2
wie bei Variante 1!
-
Fax (0351) 8 58 00 74
http://www.mietzsch.de

Werbung

loading