Fernbedienung
!5
!6
!7
!8
!9
!5 D .ZOOM-Tasten
Zum Ein- und Auszoomen und zum Anpassen der
Bildgröße (Seite 44).
!6 INPUT 1 - 3-Tasten
Zum Einstellen der Eingangsquelle (INPUT 1 –
INPUT 3) (Seiten 35 - 37).
!7 KEYSTONE-Taste
Für die Korrektur einer Trapezverzerrung (Seite 33).
!8 ZOOM-Tasten ed
Zum Ein- und Auszoomen der Bilder (Seite 32).
!9 FOCUS-Tasten
Für die Scharfeinstellung (Seite 32).
@0 RESET/ON/ALL-OFF-Schalter
Bei Verwendung der Fernbedienung muss dieser
Schalter auf "ON" gestellt werden. Verwenden Sie
die Position "ALL OFF" , wenn die Fernbedienung
nicht verwendet wird. Stellen Sie den Schalter
auf "RESET" , um den Fernbedienungscode zu
initialisieren.
@1 FILTER-Taste
Zum Wechseln des Filters (Seite 33).
@2 LENS SHIFT-Taste
Zum Einstellen der Objektivverschiebung (Seite
32).
@6
@5
@4
@3
@2
@1
@0
Bezeichnung und Funktion der Teile
@3 FREEZE-Taste
Zum Umschalten der Bildschirmanzeige auf ein
Standbild (Seite 33).
@4 P-TIMER-Taste
Für die Bedienung der P-Timerfunktion (Seite 33).
@5 R-CLICK-Taste
Zum Rechts-Klicken bei Verwendung als kabellose
Maus (Seite 34).
@6 POINTER-Taste
Funktioniert als Ein-/Aus-Schalter für den Zeiger
(Seiten 33, 34).
@7 Zahlentasten
Funktion als Zahlentasten. Verwenden Sie diese
Tasten zur Eingabe des Fernbedienungscodes
(Seiten 17 , 55) und zur Eingabe des PIN Codes
(Seiten 26, 54, 58).
@7
Für PIN Code und
Fernbedienungscode
15