Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plattenwärmetauscher; Trinkwasser-Zirkulation; Kaskadenschaltung - Meibes LogoFresh Technische Information Für Montage Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LogoFresh:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 .2 Plattenwärmetauscher
Hinweis:
Bei entsprechend harten Wasser und gleichzeitig hohen Wassertemperaturen können sich auf den heißen Stellen
des Plattenwärmetauschers Kalkablagerungen festsetzen. Diese sollten in regelmäßigen Abständen mit entspre-
chenden Mitteln (z.B. durch Spülungen) entfernt werden. Dabei nur trinkwasser- bzw. heizungswasserseitig
zugelassene Mittel einsetzen.

7 .3 Trinkwasser-Zirkulation

Die Trinkwasserzirkulation dient der verzögerungsfreien Bereitstellung von Warmwasser an der
Entnahmearmatur. Dazu bitte die geltenden technischen Regeln und Vorschriften beachten.
Um Fehlzirkulationen zu vermeiden, muss auf Druckseite der Zirkulationspumpe eine Rückschlagklappe
trinkwasserseitig vorhanden sein. Als Hochenergie-Effizienzpumpe für Wasserhärten bis 20°dH ist die Wilo Star-Z
Nova bei der Station mit Zirkulationsmodul bereits eingebaut. Um die Trinkwasserzirkulation zu steuern, ist der
Einsatz einer Zeitschaltuhr erforderlich.

7 .4 Kaskadenschaltung

Werden große Mengen Warmwasser benötigt, lassen sich mit Überströmventilen zwei oder mehr thermostatisch
geregelte Frischwasserstationen als Kaskade zusammenschalten. Hierbei kann bei der zweiten und den weiteren
Frischwasserstationen auf das Trinkwasser – Zirkulationspumpenset verzichtet werden. Die Zirkulation wird nur über
die erste Station realisiert. Bei der Inbetriebnahme werden die Einstellungen der ersten Station für die zweite
Station übernommen. Das Überströmventil wird so eingestellt, dass ab einem gewünschten Trinkwarmwasser-
volumenstrom die nachgeschaltete Station in Betrieb geht.
Installationsbeispiel:
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis