Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BD-C7509
Lecteur de disque Blu-ray
manuel d'utilisation
imaginez
les possibilités
Nous vous remercions d'avoir choisi ce produit Samsung.
Pour avoir accès à d'avantage de services, veuillez
enregistrer votre produit sur le site
www.samsung.com/register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung BD-C7509

  • Seite 68 BD-C7509 Blu-ray Disc-Players benutzerhandbuch erleben sie die möglichkeiten Danke für den Kauf dieses Samsung Produkts. Registrieren Sie Ihr Produkt unter folgendem Link, und profitieren Sie von unserem umfassenden Kundenservice: www.samsung.com/register...
  • Seite 69: Hauptfunktionen

    Hauptfunktionen Blu-ray Disc-Funktionen Untertitel Je nach Inhalt der Blu-ray Disc können Sie Blu-ray-Disks unterstützen die höchste, derzeit unter Umständen verschiedene Schriftarten, verfügbare HD-Videoqualität – Eine hohe Schriftgrößen und Schriftfarben für die Untertitel Kapazität bedeutet keinen Kompromiss bei der auswählen. Die Untertitel sind gegebenenfalls auch Videoqualität.
  • Seite 70: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Warnung ABDECKUNG ODER RÜCKWAND NICHT ÖFFNEN! STROMSCHLAGGEFAHR! TEILE IM GERÄTEINNEREN KÖNNEN VOM BENUTZER NICHT GEWARTET WERDEN. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN. ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! ACHTUNG : NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG ODER RÜCKWAND AUF Dieses Symbol weist auf eine Dieses Symbol weist auf wichtige „gefährliche Netzspannung“...
  • Seite 71: Vorsichtsmassnahmen

    Sicherheitsinformationen Vorsichtsmassnahmen Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht genutzt wird. Wichtige Sicherheitshinweise Überlassen Sie alle Instandsetzungsarbeiten stets Fachleuten. Eine Instandsetzung ist Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, immer dann erforderlich, wenn das Gerät bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 72: Disk-Lagerung

    Disk wiedergegeben wird. Ansonsten kann die Disk Dies ist keine Fehlfunktion des Players. zerkratzt oder anderweitig beschädigt werden, und es • Samsung kann nicht garantieren, dass dieser können Schäden an den Bauteilen des Recorders auftreten. Player jede Disk mit einem Blu-ray Discs, DVDs •...
  • Seite 73 Inhalt HAUPTFUNkTioNeN Blu-ray Disc-Funktionen Blu-ray Disc-Player-Funktionen SiCHerHeiTSiNFormATioNeN Warnung Vorsichtsmassnahmen Wichtige Sicherheitshinweise Lagerung und Handhabung der Disks Handhabung von Disks erSTe SCHriTTe Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung Abspielbare Disktypen und Inhalte Nicht abspielbare Disktypen Blu-ray Disc-Kompatibilität Disktypen Unterstützte Dateiformate Regionalcode Copyright Logos von abspielbaren Disks Zubehör Obere Bedienfeld...
  • Seite 74 1. Option : Montage auf dem Ständer 2. Option : Montage an einer Wand eiNSTeLLUNG Bevor Sie beginnen (Werkeinstellungen) Das Menü einstellen Anzeige TV-Bildformat BD Wise (nur bei Samsung Produkten) Auflösung HDMI-Format Film-Bildfrequenz(24 fps) Progressiver Modus Standbild-Modus HDMI-Deep Color Audio...
  • Seite 75 Sicherheit Sicherungsstufe Kennwort ändern Allgemein Hintergrund Energiesparmod. Frontdisplay Ein/Aus-Ton Display Meldung Unterstützung Softwareaktualisierung Samsung kontaktieren GrUNDFUNkTioNeN Disk wiedergeben Wiedergabe Disk-Struktur Diskmenü und Popup-/Titelmenü verwenden Diskmenü verwenden Titelmenü verwenden Titelliste abspielent Popup-Menü verwenden Such- und Überspringen-Funktion verwenden Nach gewünschter Szene suchen Kapitel überspringen...
  • Seite 76 Ein Audio-CD (CD-DA)/MP3 wiederholen Wiedergabeliste Ein Bild wiedergeben JPEG-Disk wiedergeben Die Taste TOOLS verwenden Wiedergabe von einem USB-Speichergerät NeTzWerkDieNST Internet@TV verwenden Erste Internet@TV -Schritte Einstellungen Samsung Apps BD-LIVE™ Benachrichtigung derSoftware-Aktualisierung AllShare-Funktion verwenden ANHANG Fehlerbehebung Specifications Compliance und Kompatibilität Kopierschutz Network Service Disclaimer...
  • Seite 77: Erste Schritte

    Erste Schritte Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung Abspielbare Disktypen und Inhalte Begriff Logo Symbol Erklärung BD-ROM Hier handelt es sich um eine Funktion, die bei BD-ROMs zur Verfügung steht. Hier handelt es sich um eine Funktion die bei BD-RE/-R Disk zur Verfügung steht, BD-RE/-R �...
  • Seite 78: Blu-Ray Disc-Kompatibilität

    Dieses Produkt kann mit einem DVD-Aufnahmegerät Dies ist keine Fehlfunktion des Players. beschriebene und fixierte DVD-RWs wiedergeben. ▪ Samsung kann nicht garantieren, dass dieser Ob die Wiedergabe möglich ist, hängt von den Player jede Disk mit einem Blu-ray-Disk, DVD- oder Aufnahmebedingungen ab.
  • Seite 79: Unterstützte Dateiformate

    Erste Schritte DVD+R CD-RW/-R • Dieses Gerät kann mit einem DVD-/ • Verwenden Sie CD-RW/-Rs mit 700MB (80 Aufnahmegerät beschriebene und fixierte Minuten) Speicherkapazität. DVD+R-Disks wiedergeben. Ob die Nach Möglichkeit sollten Sie auf CDs mit Wiedergabe möglich ist, hängt von den 800MB (90 Minuten) oder höher Kapazität Aufnahmebedingungen ab.
  • Seite 80: Unterstützte Musikdatei

    AVCHD formatierte Disks müssen finalisiert werden. Copyright ▪ „x.v.Color” bieten einen größeren Farbbereich als normaler Camcorder DVDs. © 2010 Samsung Electronics Co., Ltd. ▪ Einige DivX-, MKV- und MP4-Diskformaten können Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Dies Genehmigung von Samsung Electronics Co.
  • Seite 81: Logos Von Abspielbaren Disks

    Verwenden Sie nur das mit dem Produkt mitgelierte Audio/Video-Kabel. Das Signal von einer externen Quelle mag bei Verwendung eines anderen Audio-/Videokabels für die Verbindung nicht richtig ausgegeben werden. Wenn Sie dieses Kabel verloren haben, kaufen Sie beim nächstgelegenen Samsung-Kundendienstzentrum ein neues Kabel. Deutsch...
  • Seite 82: Obere Bedienfeld

    obere Bedienfeld g f e d • Um die Berührungstasten auf dem Oberen Bedienfeld zu benutzen, drücken Sie den gesprenkelten Bereich, der dem Symbol für die Taste entspricht. FERNBEDIENUNGSSENSOR Erkennt die Signale der Fernbedienung. DISK-LADE Zum Öffnen und Schließen des Diskfachs. Bei Verbindung zu BD-LIVE kann hier ein USB-Speichergerät angeschlossen und USB-HOST als Speicher verwendet werden.
  • Seite 83: Display Im Oberen Bedienfeld

    Erste Schritte HINWEIS ✎ ▪ Software-Upgrades müssen über den USB-Host-Anschluss mit einem USB-Speichergerät durchgeführt werden. ▪ Ein USB-Gerät, das mehr als 500mA benötigt, muss für normaler Betrieb mit einem separaten Netzanschluss angeschlossen werden. ▪ Eine USB-Festplatte kann nicht für die BD-Datenspeicherung verwendet werden (BD-LIVE). ▪...
  • Seite 84: Unteres Bedienfeld

    Unteres Bedienfeld DC 12V Zum Anschließen mit Stromversorgung. Kann für netzwerkbasierte Dienste verwendet werden (Siehe Seiten 52 zu 57), BD-LIVE und Aktualisierungen mit Hilfe einer Netzwerkverbindung. Mithilfe eines HDMI-Kabels verbinden Sie diesen HDMI-Ausgang mit dem HDMI- HDMI OUT Eingang an Ihrem Fernsehgerät oder Ihrem Receiver, um die beste Bildqualität zu erreichen.
  • Seite 85: Übersicht Der Fernbedienung

    Erste Schritte Fernbedienung Übersicht der Fernbedienung POWER POWER Schaltet der Blu-ray Player ein/aus. Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts. (Um Ihr Fernsehgerät zu steuern, lesen Sie Zum Öffnen und Schließen des Diskfachs. bitte Seite 19) BONUSVIEW SOURCE Nach Beendigung der Einstellungen können Drücken Sie hier für die Bonusview- Sie an Ihrem Fernseher das Quellgerät Funktion.
  • Seite 86: Fernbedienung Einrichten

    Marke Code Taste Funktion NOBLEX TV POWER+66 TV POWER+01, +02, Zum Ein- und Ausschalten des TV POWER SAMSUNG +03, +04, +05, NOKIA TV POWER+74 Fernsehgeräts. +06, +07, +08, +09 TV POWER+72, +73, Zum Auswählen am Fernseher einer NORDMENDE TV SOURCE...
  • Seite 87: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschluss an ein Fernsehgerät 1. Option : Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem HDMI-Kabel - Beste Qualität (Empfohlen) Verbinden Sie mit Hilfe eines HDMI-Kabels den HDMI OUT-Anschluss am hinteren Teil des Produkts mit dem HDMI IN-Anschluss am Fernsehgerät. Schalten Sie der Blu-ray Disc-Player und das Fernsehgerät ein. Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts wiederholt die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das HDMI-Signal des Blu-ray Disc-Players auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
  • Seite 88: Option : Anschluss An Ein Fernsehgerät Mit Dem Dvi-Kabel - Beste Qualität (Empfohlen)

    2. Option : Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem DVI-Kabel - Beste Qualität (Empfohlen) Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-DVI-Kabels den HDMI OUT-Anschluss auf der Rückseite des Produkts mit dem DVI IN-Anschluss am Fernsehgerät. Verbinden Sie über Audio/Videokabel die A/V OUT-Anschlüsse (gelb) auf der Unterseite des Produkts mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) des Fernsehgerätes.
  • Seite 89: Option : Anschluss An Ein Fernsehgerät (Video) - Gute Qualitat

    Anschlüsse 3. Option : Anschluss an ein Fernsehgerät (Video) - Gute Qualitat Verbinden Sie über Audio/Videokabel die A/V OUT-Anschlüsse (gelb) auf der Unterseite des Produkts mit den VIDEO IN-Anschlussen (gelb) /AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) des Fernsehgerätes. Schaltet der Blu-ray Disks-Player ein. Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das „VIDEO”...
  • Seite 90: Anschluss An Ein Audiosystem

    Anschluss an ein Audiosystem • Regeln Sie die Lautstärke am Verstärker herunter, bevor Sie ihn einschalten. Plötzlich einsetzende laute Töne können die Lautsprecher und Ihre Ohren schädigen. • Wählen Sie im Bildschirmmenü die zu Ihrem Verstärker passenden Audio-Einstellungen. (Siehe Seiten 33 zu 35) •...
  • Seite 91: Option : An Ein Audiosystem Anschließen (Dolby Digital-, Dts-Verstärker) - Bessere Qualitat

    Anschlüsse 2. Option : An ein Audiosystem 3. Option : Anschluss an ein anschließen (Dolby Digital-, DTS- Audiosystem (2-Kanal-Verstärker) Verstärker) - Bessere Qualitat - Gute Qualität Verbinden Sie über Audio/Videokabel die A/V Verbinden Sie mit Hilfe eines optischen Kabels den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT OUT-Anschlüsse (gelb) auf der Unterseite (OPTICAL) an der Unterseite des Produkts des Produkts mit den AUDIO IN-Anschlüssen...
  • Seite 92: Anschluss An Das Netzwerk

    HINWEIS ✎ ▪ Der Zugriff auf das Samsung Software-Aktualisierungsserver ist nicht in jedem Fall möglich. Dies hängt von Ihrem Router und dem ISP-Vertrag ab. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP (Internet Service Provider). ▪ Bei Verwendung von DSL muss die Netzwerkverbindung über einen Router hergestellt werden.
  • Seite 93: Wireless-Netzwerk

    Anschlüsse Wireless-Netzwerk Sie können die Verbindung zum Netzwerk mit einem drahtlosen IP-Sharer herstellen. Zur Herstellung eines Wireless-Netzwerks ist ein kabelloser AP/IP-Router erforderlich. Um die Netzwerkoptionen einzustellen, lesen Sie die Seiten 37-41. Breitband- Dienste Drahtloser IP-Sharer Netwerken mit PC für AllShare-Funktion (Siehe Seiten 56 zu 57) HINWEIS ✎...
  • Seite 94: Montagehinweise

    Aufsetzen der Anschlussabdeckung Um Zugriff auf die Anschlüsse zu erhalten, schieben Sie die Anschlussabdeckung vom Produkt. Setzen Sie diese wieder ab, wenn Sie alle Verbindungen hergestellt haben. montage des Blu-ray Disk-Players Sie können Ihr Produkt auf einem Stand installieren oder es an die Wand hängen. Vergewissern Sie sich, dass bei der Montage des Produkts, genügend Türraum eingeräumt ist.
  • Seite 95: Option : Montage An Einer Wand

    Anschlüsse 2. Option : Montage an einer Wand Setzen Sie die Halterung in den unteren Schlitz des Blu-ray Disk-Players ein und drehen Sie zur Befestigung die beiden Schrauben im Uhrzeigersinn. Platzieren Sie die Wandhalterung an der Wand, so dass die Pfeile nach oben zeigen und verwenden Sie vier Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Halterung an der Wand zu befestigen.
  • Seite 96: Einstellung

    Wählen Sie die bevorzugte Methode für den Verbindungsaufbau. fünf Sekunden gedrückt, während keine Disk eingelegt ist. ▪ Verwenden Sie das HDMI-Kabel, um den Blu-ray Verkabelt : Netzw. mit Ethernet-Kabel festlegen. Disk-Player an Anynet+ (HDMI-CEC) Samsung- Sicherstellen, dass Ethernet-Kabel verbu. ist. kompatibles Fernsehgerät anzuschließen. Wireless PBC (WPS) Kabel Wenn das Fernsehgerät eine Sprache verwendet die...
  • Seite 97: Das Menü Einstellen

    Wenn der Blu-ray Disk-Player mit dem Netzwerk zurückzukehren. verbindet ist, wählen Sie auf dem Home-Menü Internet@TV. Taste RETURN : Zum Zurückkehren zum vorherigen MUTE Sie können von Samsung Apps die gewünschten Menü. Inhalte herunterladen. (Siehe Seite 55) Taste EINGABE / RICHTUNG : AK59-00104R ▪...
  • Seite 98: Anzeige

    Sie haben die Möglichkeit, die Bildeinstellungen BD Wise ist Samsungs neueste Funktion, die je nach Art des verwendeten Fernsehgerätes Interkonnektivität ermöglicht. entsprechend anzupassen. (Bildseitenverhältnis) Wenn Sie Samsung Produkte mit BD Wise über HDMI miteinander verbinden, wird automatisch 16:9 Normal • die beste Auflösung festgelegt.
  • Seite 99: Auflösung Nach Wiedergabemodus

    Einstellung Auflösung nach Wiedergabemodus Blu-ray Disc • HDMI verbunden HDMI nicht verbunden Ausgang Einstellung HDMI-Modus VIDEO-Modus Videomodus Auto Maximale Auflösung 576i/480i 1080p, Videorahmen 1080p@60F 576i/480i (24 Bilder/s) aus 1080p@60F 1080p/1080i, Videorahmen 1080p@24F 576i/480i (24 Bilder/s) ein 1080p@24F 1080i, Videorahmen 1080i 576i/480i 576i/480i (24 Bilder/s) aus...
  • Seite 100: Hdmi-Format

    HDMI-Format HDMI-Deep Color Sie können die Farbeinstellung des HDMI- Einstellen des Bildausgangs vom HDMI OUT- Ausgangs optimieren indem Sie einen Anschluss für Tiefe Farbe oder keine. Tiefe Farbe angeschlossenen Gerätetypen auswählen. bietet genauere Farbwiedergabe mit hoher TV : Bei Anschluss an ein TV-Gerät über HDMI. Farbentiefe.
  • Seite 101: Auswahl Des Digitalausgangs

    Einstellung Auswahl des Digitalausgangs Bitstream Bitstream Einstellung (Neu-Encodierung) (audiophil) HDMI- HDMI- Verbindung Optisch HDMI/Optisch Optisch Receiver Receiver Bis zu PCM PCM 2ch DTS recodiert PCM 2ch 7.1CH Bis zu PCM Dolby Digital PCM 2ch DTS recodiert Dolby Digital Dolby Digital 5,1 CH Dolby Digital Bis zu PCM...
  • Seite 102: Dynamikumfangsteuerung

    Schließen Sie den BD-Player mit einem HDMI- in Surround-kompatibles Stereo. Kabel an ein Samsung-Fernsehgerät an. Wählen Sie diese Option, wenn eine Verbindung Sie können dieses Gerät mit einer Samsung-TV- mit Geräten besteht, die Virtuelle Surround Fernbedienung bedienen, und anschließend die Funktionen wie Dolby Pro Logic unterstützen.
  • Seite 103: Bd-Datenmanagement

    Es wird die Verwendung eines USB-Geräts Funktion CED vom HDMI-Kabel nicht unterstützt wird. mit einem USB 2.0-Protokoll, 4 MB/Sek. oder einer ▪ Wenn sich ein n Logo auf Ihrem Samsung- höheren Lese-/Schreibgeschwindigkeit empfohlen. Fernsehgerät befindet, wird die Anynet+-Funktion ▪...
  • Seite 104: Divx(R)-Registrierung

    DivX(R)-Registrierung konfiguration des Netzwerks Sehen Sie den DivX(R) VOD-Registrierungscode an, Um mit der Konfiguration zu beginnen, folgen Sie um DivX(R) VOD-Inhalt zu erwerben und wiedergeben. den folgenden Schritten: Im Home-Menü, drücken Sie mit den Tasten ◄► die Einstellungen aus, und drücken Sie Einstellungen dann die Taste EINGABE.
  • Seite 105 Einstellung eine kabel-Verbindung konfigurieren Drücken Sie Taste ▼, um zum ersten - Automatisch Eingabefeld zu gelangen (IP-Adresse). Wenn Sie Auto auswählen, ermittelt die Netzwerk-Funktion die Werte für IP-Adresse, Einstellungen Subnet Mask, usw. automatisch. Netzwerkeinstellungen Anzeige HINWEIS IP-Konfiguration : Manuell Audio ✎...
  • Seite 106: Drahtlos-Netzwerk

    Drahtlos-Netzwerk Die Netzwerkverbindung einrichten  Um mit der Konfiguration der Wireless-Verbindung Es gibt drei verschiedene Wege das Funknetzwerk mithilfe der automatischen Netzwerksuche zu zu konfigurieren: beginnen, folgen Sie nachstehenden Schritten: • Verwendung von PBC (WPS) Im Netzwerkeinstellungsmenü wählen Sie mit den •...
  • Seite 107: Die Wireless Netzwerkverbindung Einrichten - Manuell

    Einstellung Folgen Sie diesen allgemeinen Anweisungen, Auf dem Supporttab, klicken Sie die Taste Details. um die Passphrase einzugeben. Die Netzwerkeinstellungen werden angezeigt. • Drücken Sie die Nummerntaste auf Ihrer Um die Netzwerkeinstellungen im Player Fernbedienung um die Nummern einzugeben. einzugeben, folgen sie diesen Schritten: •...
  • Seite 108: Netzwerkstatus

    Netzwerktest Sprache Verwenden Sie dieses Menü um eine Verbindung Sie können die Sprache auswählen in der das herzustellen und zu überprüfen, ob Ihre Bildschirmmenü, Diskmenü, usw. angezeigt werden soll. Netzwerkverbindung funktioniert oder nicht. Bildschirmmenü : Wählen Sie eine Sprache für •...
  • Seite 109: Kennwort Ändern

    Einstellung Kennwort ändern Ein/Aus-Ton Ändern des 4-stelligen Passwortes für Zugriff auf Beim Ein- und Ausschalten des Players ertönt eine Sicherheitsfunktionen. Melodie. Ein : Schalten Sie die Melodie ein. • Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben Aus : Schaltet Sie die Melodie aus. •...
  • Seite 110: Unterstützung

    Neustart wieder abschaltet. Sie die Taste POWER um den aktualisierten Player einzuschalten. Den Player während des Aktualisierungsvorgangs niemals manuell ein oder aus schalten. ▪ Samsung haftet nicht für Fehlfunktionen des Gerätes, verursacht durch Ausfall der Internetverbindung oder fahrlässige Bedienung des Gerätes während der Softwareaktualisierung. Deutsch...
  • Seite 111: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Disk wiedergeben Diskmenü und Popup-/Titelmenü verwenden Wiedergabe Diskmenü verwenden Drücken Sie die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN ), um die Disk-Lade zu öffnen. Legen Sie die Disk vorsichtig mit der bedruckten Drücken Sie während der Wiedergabe Seite nach oben in das CD-Fach ein. die Taste DISC MENU auf der Drücken Sie die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN Fernbedienung.
  • Seite 112: Popup-Menü Verwenden

    Popup-Menü verwenden Kapitel überspringen h�Z�� • Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste ÜBERSPRINGEN ( Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste POPUP-MENÜ auf der Wenn Sie die Taste ÜBERSPRINGEN ( Fernbedienung. drücken, springt die Wiedergabe zum nächsten Indexkapitel. Wählen Sie mit den ▲▼◄► Tasten die Wenn Sie die Taste ÜBERSPRINGEN ( gewünschte Option aus und drücken Sie die Taste EINGABE.
  • Seite 113: Wiedergabe Wiederholen

    Grundfunktionen Wiedergabe wiederholen Drücken Sie die Taste EINGABE, um den Punkt zu markieren, an dem die Wiederholung stoppen soll (B). Wiederholung des aktuellen Drücken Sie die Taste REPEAT, um in den Kapitels oder Titels. normalen Wiedergabemodus zurückzukehren. Drücken Sie die Taste EINGABE. h�Z�...
  • Seite 114: Audiosprache Wählen

    Audiosprache wählen HINWEIS ✎ ▪ Je nach Blu-ray Disc / DVD sind Sie möglicherweise in der Lage den gewünschten Untertitel im Disk-Menü einzustellen. h�Z� Drücken Sie die Taste DISC MENU. ▪ Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von den Sie können diese Funktion auch durch auf der Disk Blu-ray Discs / DVDs gespeicherten Drücken der Taste AUDIO auf der Untertitelsprachen ab.
  • Seite 115: Bonusview Einstellen

    Grundfunktionen musikwiedergabe hören Dynamisch : Wählen Sie diese Einstellung, • um die Schärfe zu erhöhen. Standard : Wählen Sie diese Einstellung für o� • die meisten Programme. Tasten auf der Fernbedienung für Film : Dies ist die beste Einstellung zum •...
  • Seite 116: Audio Cd (Cd-Da)/Mp3 Wiedergeben

    Taste ÜBERSPRINGEN : Während der Wiedergabe Zeigt die aktuelle Wiedergabedauer und die gelangt man in der Musikliste zur nächsten Seite Gesamtdauer an. oder in der Wiedergabeliste zum nächsten Titel. Zeigt den aktuellen Wiedergabestatus an. Wenn Sie die Taste erst nach Ablauf von drei Sekunden drücken, wird der aktuelle Titel erneut Zeigt den Wiederholungsstatus an.
  • Seite 117: Ein Bild Wiedergeben

    Grundfunktionen ein Bild wiedergeben Drücken Sie die Tasten ▲▼◄►, um ein gewünschte Titel auszuwählen, und drücken Sie dann auf die Taste GELB(C). Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere JPEG-Disk wiedergeben Titel auszuwählen. Musik 3 der ausgewählten Dateien 1/2 Seite TRACK 003 Legen Sie eine JPEG-Disk in die Lade ein.
  • Seite 118: Wiedergabe Von Einem Usb-Speichergerät

    Zoom : Wählen Sie diese Option, wenn Sie • Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ USB aus, und drücken Sie die Taste EINGABE. das aktuelle Bild vergrößern möchten. (bis zu vierfache Vergrößerung.) Drücken Sie die Taste ◄►, um die Drehen : Wählen Sie diese Option, wenn •...
  • Seite 119: Internet@Tv Verwenden

    Drücken der Taste INTERNET@ auf Kommerziell : Zeigt Internet@TV-Programmführer, der Fernbedienung auswählen. Produkteinführung und neue Anwendungseinführung. Empfohlen : Zeigt von Samsung empfohlene Inhalte. Erste Internet@TV -Schritte Eigene Anwendungen : Zeigt Ihre persönliche Galerie an, welche von Ihnen hinzugefügt und Gehen Sie zum Home-Menü.
  • Seite 120 Sie den Keypad-Bildschirm verwenden, Bildschirm. so können Sie die Textfelder zwischen Kleinschrift, HINWEIS Großschrift, Nummern und Symbolen umschalten. ✎ ▪ Samsung haftet nicht für irgendwelche Unterbrechungen des Internet@TV-Dienstes welche, aus welchen Gründen auch immer, vom Internetdienstanbieter verursacht werden. pqrs wxyz ▪...
  • Seite 121: Benutzerkonto Anmelden

    Netzwerkdienst Benutzerkonto anmelden System Setup Für eine optimale Anwendungserlebnis, zurückset. registrieren Sie sich und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Zurücksetzen Internet@TV-Einstellungen auf Dafür müssen Sie zuerst ein einen Benutzerkonto Werkseinstellung. erstellen. (Für weitere Informationen über die Erstellung HINWEIS ✎...
  • Seite 122: Samsung Apps

    Dienstmanager Samsung Apps Farbtasten benutzen ROT(A) (Login) : Im Internetdienst anmelden. • Auf Internet@ TV installierte Programme löschen GRÜN(B) (Miniaturansichten) : Zum Ändern • und schützen. des Ansichtsmodus BLAU(D) (Sortieren nach) : Zum Sortieren der Sperren • Anwendungen nach Funktionen, am meisten Schützt das Programm.
  • Seite 123: Bd-Live

    Netzwerk (Siehe Seiten 25 zu 26) und die Installation Überprüfen Sie die verbleibende Aufnahmezeit auf der Disk. des SAMSUNG PC Share Manager am PC. Das Speichergerät muss zumindest 1GB freien Zum Installieren des Share Managers, folgen Sie Speichplatz für die BD-LIVE Dienste haben.
  • Seite 124: Pc-Program-Übersicht

    Taste ROT(A) oder BLAU(D) für die Auswahl einer Datei zur Wiedergabe. (Weitere Informationen über die Wiedergabe von Videos, Musik oder Fotos finden Sie auf SAMSUNG PC Share Manager Datei Freigeben Server Hilfe den Seiten 48-51) Server : PC Share Manager...
  • Seite 125: Anhang

    Anhang Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. PROBLEM LÖSUNG Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. Ersetzen Sie die Batterien, falls erforderlich. • Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von höchstens 6,1m zum Fernsehgerät.
  • Seite 126 Problem behandeln, und befolgen Sie die Anweisungen nochmals. • Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an einen Samsung-Kundendienst in Ihrer Nähe.. Das Bild rauscht oder ist verzerrt. • Überprüfen Sie die Disk auf Verunreinigungen oder Kratzer.
  • Seite 127 Anhang PROBLEM LÖSUNG BD-LIVE Keine Verbindung zum BD-LIVE Server. • Erfolg der Netzwerkverbindung sollte über das Netzwerktestmenü überprüft werden. (Siehe Seite 41) • Überprüfen ob das USB-Speichergerät mit dem Player verbunden ist. • Das Speichergerät benötigt mindestens 1GB freien Speicher um BD-LIVE Dienste zu ermöglichen.
  • Seite 128: Specifications

    Specifications Gewicht 1,5 kg Abmessungen 420 (W) X 175 (D) X 32 (H) mm General Betriebstemperatur +5°C bis +35°C Zulässige Luftfeuchtigkeit 10 % bis 75 % Blu-ray Disc Lesegeschwindigkeit : 4,917 m/s Lesegeschwindigkeit : 3,49 ~ 4,06 m/s DVD (Digital Versatile Disc) Spieldauer (Einseitig, Single Layer Disc) : 135 Minuten Disk Lesegeschwindigkeit : 4,8 ~ 5,6 m/s...
  • Seite 129: Compliance Und Kompatibilität

    Gründe möglicherweise nicht abgespielt werden. • Samsung kann nicht garantieren, dass dieser Player jede Disk wiedergeben kann, die mit einem BD- ROM-, BD-RE/-R-, DVD-VIDEO-, DVD-RW/-R-, DVD+RW/+R- oder CD-RW/-R-Logo gekennzeichnet ist. Dieser Player führt möglicherweise nicht alle Funktionsbefehle und Funktionen einer Disk aus. Diese und andere Probleme mit der Diskkompatibilität und Funktionen bei neuen und bereits etablierten...
  • Seite 130: Network Service Disclaimer

    CONTENT OR SERVICE BY YOU OR ANY THIRD PARTY, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. Third party services may be terminated or interrupted at any time, and Samsung makes no representation or warranty that any content or service will remain available for any period of time. Content and services are transmitted by third parties by means of networks and transmission facilities over which Samsung has no control.
  • Seite 131: Lizenz

    Anhang Lizenz • Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby" sowie das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby® Laboratories. • Hergestellt unter Lizenz, US-Patentnummer Hergestellt unter Lizenz mit US- Patentnummern 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,212,872; 7,333,929; 7,392,195; 7,272,567 und anderen US-amerikanischen und weltweiten Patenten, die bereits zum Patent angemeldet wurden.
  • Seite 132: Garantiebedingungen

    Garantiekarte sowie die Originalrechnung oder den vom Händler ausgestellten Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Seite 133: Kontakt Zu Samsung

    Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung- Kundendienst. Area Contact Center  Web Site Area Contact Center  Web Site ` North America www.samsung.com/ch 0848 - SAMSUNG (7267864, Switzerland www.samsung.com/...
  • Seite 134: Korrekte Entsorgung Der Batterien Dieses Produkts

    Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-Rücknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.

Inhaltsverzeichnis