Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung Duschtempel
Quick 18
(11v15)
Achtung:
Der Aufbau dieser Dusche kann allein er-
folgen aber einfacher ist es zu zweit!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trendbad24 Quick 18

  • Seite 1 Aufbauanleitung Duschtempel Quick 18 (11v15) Achtung: Der Aufbau dieser Dusche kann allein er- folgen aber einfacher ist es zu zweit!
  • Seite 2 Design und zur Verwendung anderer Bauteile kommen. Wir versuchen auf den folgenden Seiten immer aktuell zu bleiben. Sollten Fragen beim Aufbau auftreten dann erreichen Sie uns unter 03 57 95-41 90 00 oder per E-Mail an info@trendbad24.de. Für Hinweise zur Verbesserung sind wir sehr dankbar.
  • Seite 3 Werkzeuge für den Aufbau Werkzeug ist nicht im Paket enthalten. Wasserwaage Maßband Kreuz-/Schlitz- schraubendreher Tipps für den Wasser-Anschluss • Der Wasserdruck sollte 0.2-0.4MPa (2-4 Bar) betragen, bei einem höheren Druck ist ein Druckminderer vorzuschalten. • Die Wassertemperatur darf 65 Grad Celsius nicht überschreiten. •...
  • Seite 4 Produkteinzelteile...
  • Seite 5: Schritt 1: Vollständigkeit Prüfen

    Duschtasse: bestehend aus Sanitäracryl Rückwand rechts Duschpaneel: bestückt mit der Rückenmassage, der Armatur und dem Regal. Bitte beachten Sie, dass das Duschpaneel vom Werk nur vormontiert wurde, um Ihnen den Aufbau zu erleichtern. Es ist unbedingt notwendig, dass Sie alle Verschraubungen kontrollieren und ggf.
  • Seite 6 Schritt 2: Anschlüsse für Wasser und Abwasser 115-125 cm 25 cm 25 cm Warmwasser 1/2 Zoll 6 cm zur Lochmitte befinden Anschluss Abwasser verläuft Kaltwasser 1/2 Zoll über einen mitgelieferten flexiblen Anschlüsse können auch auf der Schlauch HT 40 gegenüberliegenden Seite liegen ACHTUNG: lassen Sie im An- schlussbereich des weißen Siphon grauer Bereich = mögl.
  • Seite 7 Schritt 3: Aufstellen und Ausrichtung der Duschtasse Stellen Sie die Duschtasse an den Platz an dem diese später stehen soll. Richten Sie mit Hilfe einer Wasserwaage die Duschtasse aus. Sie können die einzelnen Füße in der Höhe einstellen. Es ist sehr wichtig, dass die Duschtasse gerade steht, nicht kippelt und alle Füße auf dem Boden stehen.
  • Seite 8 Nun wird die ganze Konstruktion, bestehend aus linker Rückwand, Paneel und rechter Rückwand, per Gewindebolzen A1, den Unterlegscheiben A2 und A3 und der Flügelmutter A4 mit der Duschtasse verschraubt. Stecken Sie auf die Bolzen die mitgelieferten Dichtungen. Dichtungen QUICK 18/26 Dichtungen QUICK 18/26...
  • Seite 9 Stellen Sie nun das Paneel und dann die rechte und linke Rückwand auf die Duschtasse. Per Klickverbindung wird nun alles miteinander verbunden. Dazu die Rückwände waagerecht an das Paneel bzw. die Führung ansetzen und dann einfach einhaken bis sie einrasten. Die Profile sollten ganz leicht ineinander rasten wenn dem nicht so ist, liegen die Profile nicht genau aneinander, die Stellung muß...
  • Seite 10 Zu guter letzt, wenn alles ausgerichtet und eingerastet ist, wird die Konstruktion mit Hilfe der Flügelmuttern an der Duschtasse fixiert und festgeschraubt. TIPP: Auf- schrauben der Flü- gelmutter sollten Windungen des mitgelieferten Dichtband (weiß) um den Gewinde- bolzen gewickelt werden. Duschtasse Slikonscheibe Metallscheibe...
  • Seite 11: Schritt 6: Die Front

    Die Handbrausehalterung wird einfach mit der linken Rückwand verschraubt. Zwischen der Flügelmutter A4 und der Rückwand muss sich die Unterlegscheibe aus Silikon auf dem Glaspaneel befinden. Die Metallunterlegscheibe wird zusätzlich auf die Silikonunterlegscheibe gelegt. Erst dann die Schraube festziehen. Schritt 6: Die Front 6.1.
  • Seite 12 TIPP: Fixieren Sie die U-Dichtungen A5 mit Tesafilm, dies verhindert ein Ver- rutschen der Dich- tung. 6.2. Rahmen fertigstellen Die Grafik zeigt wie das obere Bogenprofil C5 aufgesteckt wird. Es ist darauf zu achten, dass die Seitenscheiben mit den U-Dichtungen, in die dafür freigelassene Nut richtig einrasten. Bogenprofil oben...
  • Seite 13 6.3. Deckel befestigen Gewindebolzen Unterlegscheibe Unterlegscheibe Flügelmutter Silikon Metall Flügelmutter Metallscheibe Silikonscheibe Deckel Nun legen Sie einfach den Deckel auf den fertigen Rahmen und verschrauben ihn mit den Profilen der Seitenwände und des Paneels. Dazu kommt die schmale Seite des Bol- zens in die Seitenwand und das Paneel und die breite Seite des Bolzens in den Deckel.
  • Seite 14 6.4. Türen vorbereiten und einhängen Türrollen Türgriffe Nun befestigen Sie die oberen und unteren Türrollen und hängen die Tür oben im Bogen- profil ein, dann unten den Knopf an der Rolle drücken und die Tür somit in der Führung einspannen. Montieren Sie jetzt die Griffe an die Türen.
  • Seite 15 Schritt 7: Handbrause befestigen Handbrause Handbrauseschlauch Befestigen Sie nun die Handbrause B3 mit dem Schlauch B4 und stecken Sie diese in die Vorrichtung an der rechten Rückwand. Schritt 8: Schlauchverbindungen Die Skizze zeigt eine Übersicht von den Wasseranschlüssen, diese befinden sich hinter dem Duschpaneel.
  • Seite 16 Schritt 9: Abdichten Leiste mit Dichtlippe Leiste mit Dichtlippe Magnetverschluss Zu guter Letzt werden jetzt alle Dichtlippen an den Seitenkanten der Glasscheiben aufge- steckt und an den Türen werden die Magnetverschlüsse aufgesteckt. QUICK 16/18/26 Dichtungen 2 dicke Flachdichtung je 2m - von aussen anzubringen F-Dichtungen - Dichtlippen für die Tür...
  • Seite 17 TIPP: Sollte der Magnetverschluss nicht richtig schließen, weil die Tür nicht genau im Lot steht, dann können Sie die Tür an den oberen Rollen genau in der Höhe einstellen. Das gilt auch für den Fall, dass Sie die unteren Rolle nicht in die Führung im Profil einrasten können, weil diese dann zu straff oder auch zu locker sitzt.
  • Seite 18 Aus hygienischen Gründen, empfehlen wir, dass einmal pro Jahr die Dichtleisten getauscht werden. Bestellen können Sie unser „Lotus -Effekt Set“ unter: E-Mail: info@trendbad24.de Onlineshop: www.trendbad24.de Telefon / Fax: 03 57 95-41 90 00 / 03 57 95-41 90 09...
  • Seite 19: Gewährleistung Und Service

    Ausführung mit Thermostatarmatur: Bei der Thermostatarmatur gibt es drei Drehregler. Oben befindet sich der 4-fach Um- schalter. Mit dem können Sie zwischen Regendusche, Handbrause, Rückenmassage und Fußmassage wählen. Mit dem mittleren Drehknopf, öffnen und schließen Sie das Wasser und regulieren die Wassermenge. Der untere Drehknopf ist zum Einstellen der Wassertem- peratur.
  • Seite 20 Hinweis Jede fünfte Duschkabine wird werksseitig zu Testzwecken montiert, angeschlossen, ge- testet und wieder verpackt. Da unsere Produkte während der Herstellung mehrere Kontrol- len unterzogen werden, können geringe Mengen an Restwasser in Teilen des Produktes vorhanden sein. Wasser kann auch austreten, wenn die Duschabtrennungen direkt mit Wasser bestrahlt werden.