Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Matratzengrösse; Beschwerderecht Und Erweiterte Garantie - Stokke Sleepi Mini Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sleepi Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Gebrauchsanweisung
8
DE
WICHTIG! FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFHEBEN.
– SORGFÄLTIG DURCHLESEN!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen STOKKE®
SLEEPI™! Mit STOKKE® SLEEPI™ haben Sie ein Bett, das
von Geburt an verwendet werden kann und mit dem Kind
mitwächst.
STOKKE® SLEEPI™ Mini
Wenn das Kind sitzen, knien oder sich hochziehen kann,
sollte es nicht mehr in dem Mini-Bett schlafen.
Achten Sie darauf, dass der Abstand von der Matratze zur
Oberkante der Wiege mindestens 20 cm beträgt. Wenn
Sie eine Original STOKKE-Matratze verwenden, ist dieser
Abstand gewährleistet.
Lassen Sie nicht andere Kinder unbeaufsichtigt in der
Nähe der Wiege spielen.
Achten Sie darauf, dass die Bremsen festgestellt sind,
wenn das Baby unbeaufsichtigt im Bett liegt.
STOKKE® SLEEPI™ BETT
Der Bettenboden ist in vier Stufen höhenverstell-
bar. Achten Sie darauf, dass der Abstand von der
Matratze zur Oberkante des Gitterbettchens minde-
stens 30 cm bei höchster Stellung und nicht weniger
als 50 cm bei der niedrigsten Stellung des Bettbodens
ist. Am Fußende zeigt eine Markierung die Höhe an
( ). Wenn Sie eine Original STOKKE®-Matratze verwenden,
ist dieser Abstand gewährleistet.
Am sichersten ist immer die niedrigste Stellung des
WICHTIG!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung bitte sorgfältig durch
und befolgen Sie sie gewissenhaft. So haben Sie die
Gewähr, dass das Mini-Bett die Sicherheitsanforderungen
erfüllt. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf. Heben
Sie auch den Sechskantschlüssel auf, denn die Schrauben
müssen nach zwei bis drei Wochen Gebrauch nachgezo-
gen werden.
Das Montieren der das Mini-Bettchen bzw. die Wiege
geht einfacher, wenn Sie die Schrauben erst festziehen,
wenn das ganze Möbelstück zusammengebaut ist.

BESCHWERDERECHT UND ERWEITERTE GARANTIE

Gilt weltweit für Bett STOKKE® SLEEPI™, im Folgenden, als das
„Produkt" bezeichnet.
BESCHWERDERECHT
Der Kunde hat das Recht, sich gemäß den jeweils gültigen
Verbraucherschutzgesetzen, die von Land zu Land unter-
schiedlich sein können, zu beschweren.
Im Allgemeinen gewährt STOKKE AS keine weiteren Rechte zu
den jeweils gültigen gesetzlichen Rechten, obwohl auf die
unten erläuterte „Erweiterte Garantie" verwiesen wird. Die
Rechte des Kunden im Rahmen der jeweils gültigen
Verbraucherschutzgesetze gelten zusätzlich zu den Rechten
der „Erweiterten Garantie" und werden davon nicht berührt.
STOKKE® „ERWEITERTE GARANTIE"
STOKKE AS, Parkgata 6, N-6003 Ålesund (Norwegen) bietet
jedoch eine erweiterte Produktgarantie für Kunden an, die ihr
Produkt über unsere Website www.stokkewarranty.com in
unserer Datenbank registrieren. Nach erfolgter Registrierung
erhält der Kunde die Garantieurkunde per E-Mail oder
Briefpost.
Die Registrierung in der Garantiedatenbank gewährt
dem Besitzer einer „Erweiterten Garantie" folgende
Rechte:
7 Jahre Garantie hinsichtlich Herstellungsfehlern am Produkt.
Die „Erweiterte Garantie" gilt auch, wenn das Produkt als
Geschenk erhalten oder gebraucht erworben wurde. Daher
kann die „Erweiterte Garantie" von jedem in Anspruch genom-
men werden, der innerhalb des Garantiezeitraums Besitzer des
Produkts ist, vorausgesetzt er/sie kann den Garantieschein
vorlegen.
Die „Erweiterte Garantie" von STOKKE® gilt unter
folgenden Bedingungen:
Üblicher Gebrauch.
Das Produkt wird nur für den vorgesehenen Zweck verwendet.
Das Produkt wird im normalen Maß gepflegt, siehe Pflege/
Gebrauchsanweisung.
Bettbodens. So bald das Kind aufrecht sitzen oder aufs-
tehen kann, muss der Bettboden gesenkt werden.
Achten Sie darauf, dass sich keine Arzneimittel, Kordeln,
kleine Spielsachen oder Gegenstände wie Münzen u.ä. in
Reichweite des Bettchens befinden.
Wenn das Kind selbständig in das Bett und aus dem
Bett klettern kann, Sollten Sie das Stokke® Sleepi™-Bett
nicht mehr als Gitterbett verwenden. Es besteht die
Möglichkeit, die eine Seite des Gitters zu entfernen und
den Boden höher zu stellen, so dass das Kind selbst das
Bett sicher verlassen kann. Vergessen Sie jedoch nicht, die
Rollen zu entfernen!
REINIGUNG UND PFLEGE
MATRATZE: Auflage: Waschbar bei 60 °C. Im feuchten Zustand
strecken. Nicht im Wäschetrockner trocknen.
Schaumstoff: Verträgt Temperaturen bis 60 °C und kann in
heißem Wasser gewaschen/abgespült werden. Wenn ins
Bett genässt wurde, sollte die Matratze immer gewaschen
werden, denn auf Harn gedeihen Schimmelpilze besonders
gut.
HOLZTEILE: Mit einem feuchten Tuch abwischen, über-
schüssiges Wasser abtrocknen. Keine Seife verwenden. Bei
Sonnenbestrahlung kann sich die Farbe ändern.
TÄGLICHE BENUTZUNG: Jeden Morgen die Bettdecke aus
dem Bett nehmen und Deckbett und Bett lüften, auskühlen
und trocknen lassen.
Achten Sie darauf, dass das Mini-Bettchen bzw. die
Wiege auf einer ebenen, festen Unterlage steht. Wenn
das Bett zusammengebaut ist, sind alle Schrauben
nachzuziehen und auf ihren festen Sitz zu überprüfen.
Lose Schrauben und lockere Teile können dazu führen,
dass sich das Kind einklemmt oder dass es mit der
Kleidung (Bändchen am Hals, Schnullerkordel) hängen
bleibt und keine Luft bekommt.
Stellen Sie das Bettchen niemals in die Nähe von
offenem Feuer oder anderen Wärmequellen wie
Heizstrahler, Gasofen u.ä. Brandgefahr!
Die Wiege bzw. Krippe nicht benutzen, wenn Teile
defekt sind oder fehlen. Nur von STOKKE® zugelassene
Bei Inanspruchnahme der „Erweiterten Garantie" muss der
Garantieschein gemeinsam mit dem Originalkaufbeleg (mit
Datum) vorgelegt werden. Dies gilt auch für Besitzer, die das
Produkt gebraucht erworben haben, oder Nachbesitzer.
Das Produkt ist in seinem Originalzustand, d.h. die verwen-
deten Teile stammen von STOKKE® und sind nur für den
Gebrauch mit oder in Verbindung mit dem Produkt
gedacht. Alle Abweichungen hiervon erfordern eine vorhe-
rige schriftliche Zustimmung von STOKKE®.
Die Seriennummer des Produkts ist vorhanden und wurde
nicht entfernt.
Die „Erweiterte Garantie" von STOKKE®
deckt Folgendes nicht ab:
Zustände, die durch normale Entwicklungen an den Teilen
des Produkts entstehen (z. B. Farbveränderungen,
Ab nutzung).
Zustände, die durch geringfügige Abweichungen an den
Materialien entstehen (z. B. Farbunterschiede zwischen
Teilen).
Zustände, die durch großen Einfluss externer Faktoren wie
Sonne/Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Umwelt verschmut-
zung, usw. verursacht werden.
Schaden, der durch Unfälle/Unglücke entsteht, zum
Beispiel Zusammenstoß von anderen Objekten mit dem
Produkt
oder
Personen,
die
das
Zusammenstoß umkippen. Dasselbe gilt, wenn das Produkt
überlastet wird, zum Beispiel durch zu schweres Gewicht
oder Fahren über sehr unebene Oberflächen.
Schaden, der durch externen Einfluss am Produkt verur-
sacht wird, zum Beispiel, wenn das Produkt als Gepäck ver-
sendet wird.
Folgeschäden, zum Beispiel Schaden, der an Personen und/
oder anderen Gegenständen verursacht wird.
Wenn das Produkt mit Zubehör ausgestattet wurde, die
nicht von STOKKE® stammen, wird die „Erweiterte Garantie"
ungültig.
Die „Erweiterte Garantie" gilt nicht für Zubehör, das zusam-
men mit dem Produkt oder zu einem späteren Zeitpunkt
erworben oder zur Verfügung gestellt wird.
EMPFOHLENE MATRATZENGRÖSSE
Dieses Gitterbett ist zur Verwendung mit einer Matratze mit
einer Breite von 677 mm, einer Länge von 1210 mm und
einer Dicke von 80 mm für Sleepi und einer Breite von 573
mm, einer Länge von 733 mm und einer Dicke von 80 mm
für Mini und der Form des Gitterbetts/Mini-Betts vorgese-
hen. Breite und Länge sind genau festgelegt, da es wichtig
ist, dass der Abstand zwischen Matratze und den Bettseiten
bzw. –enden nicht größer als 30 mm ist. Damit soll ver-
hindert werden, dass, ein Bein des Kindes in diesem Spalt
stechen bleibt. Die Dicke der Matratze ist festgelegt, um
sicherzustellen, dass das Gitterbett bei niedrigster Stellung
des Bettbodens mehr als 500 mm tief ist, um zu verhindern,
dass das Kind aus dem Bett klettert oder fällt.
Informationen über Ihre neue Matratze
Zusammengepresste Matratzen erhalten nach 72 – 96
Stunden ihre Originalform zurück.
Polyurethanschaum hat einen markanten Geruch, der
noch einige Tage nach dem Auspacken andauern kann,
dann aber verfliegt. Lüften und Absaugen der Matratze
kann zu einer schnelleren Beseitigung des Geruchs führen.
Der Schaum reagiert mit dem ultravioletten Licht der
Sonne und dem Sauerstoff aus der Luft und wird mit der
Zeit gelb.
Ersatzteile verwenden.
Achten Sie darauf, dass nichts im Bett oder in der Nähe
des Betts liegt, auf das sich das Kind stellen oder an dem
es sich verschlucken oder erdrosseln kann, z.B. Kordeln,
Rollo- oder Gardinenbänder usw.
Bitte nicht mehr wie eine Matratze gleichzeitig verwen-
den.
STOKKE® wird im Rahmen der „Erweiterten Garantie":
die fehlerhaften Teile ersetzen oder - nach STOKKE®s
Ermessen - reparieren oder bei Bedarf das Produkt als
Ganzes ersetzen, vorausgesetzt das Produkt wird zu einem
Wiederverkäufer gebracht.
die üblichen Transportkosten für Ersatzteile/das Produkt
von STOKKE® an den Wiederverkäufer, von dem das Produkt
erworben wurde, übernehmen. Im Rahmen dieser Garantie
werden keine Reisekosten des Käufers übernommen.
sich das Recht vorbehalten, zum Zeitpunkt, zu dem die
Garantie in Anspruch genommen wird, fehlerhafte Teile
durch Teile zu ersetzen, die ein ähnliches Design haben.
sich das Recht vorbehalten, in Fällen, in denen das entspre-
chende Produkt zum Zeitpunkt, zu dem die Garantie in
Anspruch genommen wird, nicht mehr hergestellt wird, ein
Ersatzprodukt zu liefern. Solch ein Produkt wird von ent-
sprechender Qualität und entsprechendem Wert sein.
Inanspruchnahme der „Erweiterten Garantie":
Im Allgemeinen müssen alle Anfragen hinsichtlich der
„Erweiterten Garantie" an den Wiederverkäufer gerichtet wer-
den, von dem das Produkt erworben wurde. Solch eine
Anfrage muss sobald wie möglich nach Entdeckung eines
Fehlers erfolgen und mit dem Garantieschein und dem
Originalkaufbeleg eingesendet werden.
Produkt
durch
Es muss eine Dokumentation/ein Nachweis zur Bestätigung
des Herstellerfehlers vorgelegt werden, üblicherweise, indem
das Produkt zum Wiederverkäufer gebracht wird Mitarbeiter
oder anderweitig dem Wiederverkäufer oder einem Verkäufer
von STOKKE® zur Prüfung vorgelegt wird.
Der Fehler wird gemäß den vorangegangen Mitarbeiter beho-
ben, wenn der Wiederverkäufer oder ein Verkäufer von
STOKKE® feststellt, dass der Schaden durch einen Hersteller-
fehler entstanden ist.
EN 716:2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis