Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept SM3350 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM3350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS
Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses aus hygienischen Gründen von außen mit einem feuchten
Lappen abwischen und alle abnehmbaren Teile unter warmen Wasser abwaschen.
Das Gerät hat eine eingebaute Reißsicherung. Der Motor des Gerätes kann nur dann eingeschaltet werden, wenn das Zube-
hör ordentlich aufgesetzt ist. Umgehen Sie den Sicherheitsmechanismus nicht!
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es angeschaltet oder ausgeschaltet ans Stromnetz ange-
schlossen ist!
• Unmittelbar nach dem Ausschalten des Motors und dem Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose können
sich einige Teile noch eine Weile bewegen. Warten Sie, bis das Gerät zum kompletten Stillstand gekommen ist,
bevor Sie den Deckel öff nen.
DER SHAKER IST ZUM HACKEN VON OBST, GEMÜSE
1. Die Lebensmittel legen Sie in das Mixbehälter nach(2) der Verarbeitungsanleitung ein.
2. Auf die Schüssel den Deckel aufsetzen(3).
3. Rollen Sie das ganze Anschlusskabel auf und stecken Sie den Stecker in die Steckdose ein. Durch das kurze, wiederholte
Drücken des Schalters auf dem Deckel sorgen Sie für das Pulsbetrieb des Hackers. Damit beugen Sie dem übermäßigen
Zerkleinern der Lebensmittel vor.
4. Bringen Sie nach dem Mischen ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus.
5. Durch Drehen den Mischbehälter (2) vom Gerätekörper (1)

REINIGUNG UND WARTUNG

Stellen Sie vor dem Reinigen und dem Austausch der Aufsätze sicher, dass sich der Schalter in der Position OFF (ausge-
schaltet) befi ndet und dass das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist.
• Tauchen Sie den Gerätekörper (1) und das Netzkabel nie ins Wasser.
• Gerätekörper (1) nur mit einem feuchten Lappen abwischen.
• Das auswechselbare Zubehör in warmem Seifenwasser waschen und mit sauberem Wasser abspülen. Zum Reinigen
keinen Drahtschwamm, keine abrasiven Mittel oder Lösungsmittel verwenden.
SERVICE
Die Wartung umfangreicherer Probleme oder das Ausführen einer Reparatur, die einen Eingriff in die inneren Teile des
Produktes erfordert, ist durch einen Fach-Servicemitarbeiter vorzunehmen.
UMWELTSCHUTZ
• Recyclen Sie die Verpackungsmaterialien und alte Geräte.
• Die Verpackung des Gerätes im sortierten Abfall entsorgt werden.
• Plastikbeutel aus Polyethylen (PE) entsorgen Sie beim Werkstoff -Recycling.
Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer:
Das Symbol am Produkt oder dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht in den Haushaltsabfall
gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling elektrischer und elektronischer Anlagen
abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Aus-
wirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch eine ungeeignete
Entsorgung dieses Produktes verursacht würden. Detailliertere Informationen zum Recycling dieses Produk-
tes können Sie bei der entsprechenden örtlichen Behörde in Erfahrung bringen, beim Dienst für Entsorgung
von Haushaltsabfall oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
18
DE
SM3350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis