9. TECHNISCHE DATEN....................59 10. ENERGIEEFFIZIENZ....................60 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 43
DEUTSCH Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe • Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem •...
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Achten Sie darauf, dass zwischen der Arbeitsplatte und dem Gerät darunter WARNUNG! ein Abstand von 2 mm zur Belüftung Die Montage des Geräts frei gelassen wird. Schäden, die durch darf nur von einer das Fehlen eines Belüftungsabstands...
Seite 45
DEUTSCH • Verwenden Sie keine • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht Mehrfachsteckdosen oder unbeaufsichtigt. Verlängerungskabel. • Schalten Sie die Kochzonen nach • Achten Sie darauf, Netzstecker (falls jedem Gebrauch aus. vorhanden) und Netzkabel nicht zu • Verlassen Sie sich nicht auf die beschädigen.
• Legen Sie keine heißen Topfdeckel • Reinigen Sie das Gerät nicht mit auf die Glasoberfläche des Wasserspray oder Dampf. Kochfeldes. • Reinigen Sie das Gerät mit einem • Lassen Sie das Kochgeschirr nicht weichen, feuchten Tuch. Verwenden leerkochen.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Kochfeldanordnung Induktionskochzone Bedienfeld 180 mm 180 mm 145 mm 210 mm 3.2 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen- Funktion Kommentar sorfeld EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes.
Sen- Funktion Kommentar sorfeld Erhöhen oder Verringern der Zeit. Einstellen der Kochstufe. Power-Funktion Ein- und Ausschalten der Funktion. 3.3 Anzeigen der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Der Punkt zeigt eine Änderung um eine halbe Kochstufe an.
DEUTSCH 4.2 Abschaltautomatik 4.4 Ankochautomatik Mit dieser Funktion wird das Kochfeld Durch Einschalten dieser Funktion lässt in folgenden Fällen automatisch sich die erforderliche ausgeschaltet: Kochstufeneinstellung schneller erzielen. Bei Verwendung der Funktion wird eine • Alle Kochzonen sind ausgeschaltet. bestimmte Zeit lang die höchste •...
4.7 STOP+GO Stellen Sie zuerst die Kochstufe für die Kochzone und erst danach die Funktion Mit dieser Funktion werden alle ein. eingeschalteten Kochzonen auf die Auswählen der Kochzone:Berühren Sie niedrigste Kochstufe geschaltet. so oft, bis die Anzeige der Ist die Funktion eingeschaltet, lässt sich gewünschten Kochzone aufleuchtet.
DEUTSCH Vorübergehendes Ausschalten der • Diese Funktion wird eingeschaltet, Funktion für einen einzelnen sobald die Gesamtleistung aller an Kochvorgang: Schalten Sie das Kochfeld dieselbe Phase angeschlossenen Kochzonen 3700 W übersteigt. ein. leuchtet auf. Berühren Sie • Mit dieser Funktion wird die Leistung 4 Sekunden lang.
• Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf Kochzone ist nicht linear. Bei einer eine hohe Stufe geschaltet und das höheren Kochstufe steigt der Kochgeschirr besteht aus Energieverbrauch der Kochzone nicht unterschiedlichen Materialien proportional an. Das bedeutet, dass die (Sandwichkonstruktion).
DEUTSCH Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) 7 - 8 Braten bei starker Hitze: Rösti, 5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wen- Lendenstücke, Steaks. den. Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites. Aufkochen großer Mengen Wasser.
Seite 54
7.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht ein- Das Kochfeld ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Kochfeld geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die den. Spannungsversorgung ange- Spannungsversorgung ange- schlossen.
Seite 55
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochstufe schaltet zwi- Die Power-Management- Siehe Kapitel „Täglicher Ge- schen zwei Kochstufen hin Funktion ist eingeschaltet. brauch“. und her. Die Sensorfelder werden Das Kochgeschirr ist zu Stellen Sie großes Kochge- heiß. groß, oder Sie haben es zu schirr nach Möglichkeit auf nahe an die Bedienelemente die hinteren Kochzonen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Kochfeld ist ein Fehler Schalten Sie das Kochfeld leuchtet auf. aufgetreten, da ein Kochge- aus. Entfernen Sie das heiße schirr leer gekocht ist. Die Kochgeschirr. Schalten Sie Abschaltautomatik und der die Kochzone nach etwa 30 Überhitzungsschutz für die...
Seite 57
DEUTSCH der Mitte auf einer der Seiten des Kochfelds befinden. 3. Geben Sie einige mm hinzu, wenn min. 2 mm Sie die Länge des Dichtungsbands zuschneiden. 4. Drücken Sie die beiden Enden des Dichtungsbands zusammen. < 20 mm 8.5 Montage min.
Seite 58
INTEGRIERTE MONTAGE R10mm R5mm 17mm min. 55mm 490 +1 mm 560 +1 mm 524 +1 mm 594 +1 mm min. 38 mm min. 2 mm min. 38 mm min. 2 mm min. 12 mm min. 2 mm min. 12 mm min.
Backofen einsetzen, können Sie den Schutzboden nicht verwenden. 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell HD342006IB Produkt-Nummer (PNC) 949 597 142 02 Typ 60 GAD D5 AU 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Induktion 7.4 kW Made in Germany Ser.