Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Dmx Leitung; Dmx - Eingang; Dmx - Ausgang; Konstruktion Der Dmx-Terminierung - ProLights SmartBat Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.20 ANSCHLUSS DER DMX-LEITUNG
Die DMX-Verbindung verwendet Standard-XLR-Anschlüsse. Verwenden Sie geschirmte, paarweise verdrillte
Kabel mit einer Impedanz von 120Ω und einer geringen Kapazität.
Das folgende Diagramm zeigt den Verbindungsmodus:
DMX – EINGANG
KLR Stecker
ACHTUNG
Die abgeschirmten Teile des Kabels (Hülse) dürfen niemals mit der Systemerde verbunden werden, da dies einen
fehlerhaften Betrieb der Vorrichtung und des Controllers verursachen würde.
Über lange Verindungsleitungen kann es notwendig sein, einen DMX-Verstärker einzusetzen.
Für diese Verbindungen ist die Verwendung von symmetrischen Mikrofonkabeln nicht zu empfehlen, da DMX-
Daten nicht zuverlässig übertragen werden können.
• Verbinden Sie den DMX-Eingang des Controllers mit dem DMX-Ausgang des ersten Geräts.
• Verbinden Sie den DMX-Ausgang mit dem DMX-Eingang des folgenden Geräts. Schließen Sie den Ausgang
erneut an den Eingang der folgenden Einheit an, bis alle Einheiten in der Kette verbunden sind.
• Wenn das Signalkabel größere Länge hat, wird empfohlen, einen DMX-Terminator am letzten Gerät
anzuschließen.

3.21 KONSTRUKTION DER DMX-TERMINIERUNG

Die Terminierung verhindert das Risiko, daß DMX-512-Signale beim Erreichen des Leitungsendes am Kabel
zurückreflektiert werden. Unter bestimmten Bedingungen und bei bestimmten Kabellängen kann dies dazu
führen, dass die ursprünglichen Signale gelöscht werden.
Der Abschluss wird durch Löten eines 120 Ω 1/4 W-Widerstands zwischen den Pins 2 und 3 des XLR-Steckers
vorbereitet, wie in der Abbildung gezeigt:
SMARTBAT
Kontakt 1: GND – Schutz
Kontakt 2: -Negativ
Kontakt 3: +Positiv
Beispiel:
3-poliger XLR-Stecker
DMX – AUSGANG
XLR Steckdose
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis