Seite 2
SMARTBAT Music & Lights S.r.l. behält sich alle Bearbeitungsrechte in irgendeiner Form dieser Bedienungsanleitung vor. Die Vervielfältigung - auch auszugsweise - für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Um die Qualität der Produkte zu verbessern, behält sich Music & Lights S.r.l. das Recht vor, die in dieser Bedienungsanleitung genannten Spezifikationen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu...
SMARTBAT WARNUNG! Bevor Sie irgendwelche Arbeiten mit dem Gerät durchführen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Sie enthält wichtige Informationen zur Installation, Verwendung und Wartung des Geräts. SICHERHEIT Allgemeine Anweisungen Die in diesem Handbuch genannten Produkte entsprechen den Richtlinien der Europäischen •...
SMARTBAT Allgemeine Informationen Sendungen und Ansprüche Die Waren werden "ab Werk" verkauft und reisen immer auf Risiko und Gefahr des Lieferanten. Eventuelle Schäden müssen dem Frachtvorbesteller in Rechnung gestellt werden. Jeder Anspruch auf beschädigte Verpackungen muss innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware geltend gemacht werden.
SMARTBAT ist ein tragbarer, batteriebetriebener Projektor, der als Aufheller für • Akzentbeleuchtung bei Veranstaltungen aller Art konzipiert wurde. SMARTBAT ist mit einem Lithium-Akku und einem integrierten WLAN-Modul für den kabellosen Betrieb ausgestattet. Das ultrakompakte und leichte Design macht diesen Projektor portabel und unzählige Male ohne "Memory"...
Seite 7
SMARTBAT Gehäuse und Stromversorgung • Schutzart: IP33 • Gehäuse aus hochfestem Druckgussaluminium • Frontplatte aus gehärtetem Glas • Batterie: 14,8V, Lithium-Ion • Akkulaufzeit: 12 Stunden bei Farbwechselbetrieb und 8 Stunden bei voller Leistung • Ladezeit: max. 5 Stunden • Batteriestatus-LED-Anzeige •...
SMARTBAT 1.3 BEDIENELEMENTE UND VERBINDUNGEN Seitenverkleidung Bodenplatte (110-240V ~ / 50-60Hz) über das mitgelieferte 1. MIKROFON für die Musiksteuerung. Netzkabel. Neben dem Stecker befindet sich der 2. BEDIENFELD mit Display und 4 Tasten für den Sicherungshalter. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung...
- 2 - INSTALLATION 2.1 MONTAGE Der SMARTBAT kann auf einer soliden Ebene platziert werden. Dank der Befestigungsmöglichkeit über die Gewindebohrung am Gehäuse (Abb. 5) kann das Gerät auch auf einem Querträger montiert werden. Zur Montage werden robuste Befestigungswinkel benötigt. Der Ablagebereich muss ausreichend stabil sein und mindestens das 10-fache des Gerätegewichts tragen.
3.3 AUFLADEVORGANG Um den SMARTBAT aufzuladen, stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose (100-240V ~ / 50-60Hz). Die LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Akku geladen wird. Die durchschnittliche Ladedauer beträgt 5 Stunden (abhängig vom Entladezustand des Akkus)
SMARTBAT dr16 dtAS dtAU dtCH dt 1 dt16 3.5 AUTOSHOW Um in den automatischen Modus zu wechseln und ein Show-Programm automatisch auszuführen: • Drücken Sie die MENU-Taste, bis [P--] auf dem Display erscheint. • Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Master und der andere als Slave eingestellt. • Verwenden Sie die DMX-Anschlüsse des SMARTBAT und ein XLR-Kabel, um eine Kette von Einheiten zu bilden. Unter bestimmten Bedingungen und Längen ist es ratsam, einen DMX-Terminator wie auf Seite 18 zu verwenden.
SMARTBAT 3.13 MASTER / SLAVE-MODUS MIT WIRELESS-SIGNAL In diesem Modus können Sie mehrere SMARTBAT-Einheiten drahtlos ohne Controller verbinden. Die erste Einheit als Signalgeber wird als Master eingerichtet und die anderen Einheiten werden als Slaves angesprochen. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Geräten kann auf zwei Arten konfiguriert werden:...
SMARTBAT SMARTBAT (MASTER): SIGNAL EINGANG 1) DMX (mit einem DMX-Controller) 2) Bedienfeld am Gerät 3) IR-Fernbedienung SMARTBAT (MASTER): MODUS SENDER (Kanaltyp für drahtlose Datenkommunikation) 1) Manueller Kanal -> dtCH 2) Auto Kanal -> dtAU SMARTBAT (SLAVE): RECEIVER MODE 1) drCH -> MASTER UNIT eingestellt auf Manual Channel 2) drAU ->...
SMARTBAT 3.15 BETRIEB MIT WIFIBOX In diesem Modus können Sie mehrere Einheiten SMARTBAT drahtlos verbinden, die alle über eine WIFIBOX (separat erhältlich) gesteuert werden. Für die WIFIBOX wird das Eingangssignal WIFI oder DMX eingestellt. Für die Konfiguration der Geräte ziehen Sie bitte das Handbuch der WIFIBOX zu Rate, das auf "www.musiclights.it"...
• Drücken Sie die Taste UP / DOWN, um die gewünschte DMX-Adresse [d001 - d512] zu wählen. Drücken und halten, um schnell zu scrollen. Drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern. Die Tabellen auf Seite 19 zeigen die Betriebsart und den DMX-Wert an. Der SMARTBAT ist mit 3-poligen XLR-Anschlüssen ausgestattet.
SMARTBAT 3.20 ANSCHLUSS DER DMX-LEITUNG Die DMX-Verbindung verwendet Standard-XLR-Anschlüsse. Verwenden Sie geschirmte, paarweise verdrillte Kabel mit einer Impedanz von 120Ω und einer geringen Kapazität. Das folgende Diagramm zeigt den Verbindungsmodus: DMX – EINGANG DMX – AUSGANG KLR Stecker XLR Steckdose Kontakt 1: GND –...
SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT 3.22 3.22 3.22 DMX DMX-Steuerung Steuerung Steuerung Steuerung Steuerung MODE MODE MODE FUNCTION FUNCTION FUNCTION FUNCTION MODE MODE MODE FUNCTION FUNCTION FUNCTION FUNCTION 10 Ch 10 Ch 10 Ch 10 Ch 10 Ch Value...
SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT SMARTBAT - WARTUNG WARTUNG WARTUNG WARTUNG WARTUNG 4.1 WARTUNG UND REINIGUNG DES GERÄTS .1 WARTUNG UND REINIGUNG DES GERÄTS .1 WARTUNG UND REINIGUNG DES GERÄTS .1 WARTUNG UND REINIGUNG DES GERÄTS .1 WARTUNG UND REINIGUNG DES GERÄTS .1 WARTUNG UND REINIGUNG DES GERÄTS...
SMARTBAT Batteriepflege Neue Lithium-Batterie-Initialisierung Jedes neue Gerät, das eine Lithiumbatterie enthält, sollte beim ersten Kauf initialisiert werden, um die Batterielebensdauer zu maximieren. Um dies zu tun: 1. Laden Sie das Gerät mindestens 5 bis 6 Stunden vollständig auf. 2. Entladen Sie die Batterie vollständig und laden Sie sie dann vollständig auf.