Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung; Dmx Modus; Dmx Adressierung - ProLights SmartBat Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

3.17 VERBINDUNG

1. Verbinden Sie den DMX OUT des Master-Geräts über ein 3-poliges XLR-Kabel mit dem DMX IN der ersten
Slave-Einheit.
2. Verbinden Sie den DMX-Ausgang der ersten Slave-Einheit mit dem DMX-Eingang der zweiten Slave-Einheit
usw. bis alle Einheiten in einer Kette verbunden sind.
3.18 DMX-MODUS
• Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis [CH4], [CH6] oder [CH10] angezeigt wird, und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste ENTER.
• Drücken Sie die Taste UP / DOWN, um die gewünschte DMX-Adresse [d001 - d512] zu wählen. Drücken und
halten, um schnell zu scrollen. Drücken Sie die ENTER-Taste zum Speichern.
Die Tabellen auf Seite 19 zeigen die Betriebsart und den DMX-Wert an. Der SMARTBAT ist mit 3-poligen
XLR-Anschlüssen ausgestattet.
3.19 DMX-ADRESSIERUNG
Um den SMARTBAT mit einem Lichtpult zu betreiben, stellen Sie die DMX-Startadresse für den ersten DMX-
Kanal ein. Wenn z.B. mit der Adresse 33 am Controller die Funktion des ersten DMX-Kanals gesteuert wird,
stellen Sie die Startadresse 33 am SMARTBAT ein.
Die anderen Funktionen des Lichteffekt-Panels werden dann automatisch den folgenden Adressen zugewiesen.
Auf der nächsten Seite wird ein Beispiel mit der Startadresse 33 gezeigt:
Nummer des DMX-
Startadresse
Kanals
(Beispiel)
4
33
6
33
10
33
DMX Adresse:33
SMARTBAT
Besetzte DMX-
Nächste mögliche Startadresse
Adresse
für Einheit Nr. 1
33-36
33-38
33-42
DMX Adresse: 39
Beispiel 6 DMX-Kanäle Konfiguration
Nächste mögliche Startadresse
für Einheit Nr. 2
37
39
43
DMX Adresse: 45
Nächste mögliche Startadresse
für Einheit Nr. 3
41
45
53
DMX Adresse: 51
45
51
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis