B B E E T T j j I I E E B B S S S S T T D D . .
Wärmeerzeugerlaufzeit
Anzahl der Betriebsstunden
2 2 5 5 8 8
h
T T H H E E j j M M O O S S T T A A T T
Raumthermostatfunktion
Raumtemperatur-
A A U U S S
D D K K
maximalbegrenzung
j j A A U U M M T T E E M M P P D D K K
Raumtemperatur
2 2 1 1 . . 0 0
°C
Direkter Heizkreis
1)
Anzeige abhängig vom jeweiligen Wärmeerzeuger
2)
Anzeige nur nach Freischaltung des Raumfühler durch den Heizungsfachmann
1)
Wasserdruck
nur bei vorhandenem
Druckgeber
Wassererwärmertemperatur
2)
nur bei elektronischem
Warmwasserfühler
Speichertemperaturregler
2)
(nur bei mechanischem
Speicherthermostat)
zeigt von Heizkreispumpe und Speicherladepumpe
W W A A S S S S E E j j D D j j U U C C K K
1 1 . . 4 4
– Betriebszustand (Aus, Ein)
W W A A j j M M W W A A S S S S E E j j
zeigt bei freigeschaltetem Raumfühler
5 5 2 2 . . 0 0
°C
– Raumthermostatfunktion (Heizung Aus, Ein)
– aktuelle Raumtemperatur
oder
1)
T T H H E E j j M M O O S S T T A A T T
A A U U S S
W W W W
zeigt bei vorhandenem Druckgeber
– den anlagenseitigen Wasserdruck
Seite13