Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPSMAP
1000/1200 SERIE
®
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin GPSMAP 1212xsv

  • Seite 1 GPSMAP 1000/1200 SERIE ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2016–2018 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3: Übersicht Über Das Gerät

    Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Support von Ansicht der Anschlüsse Garmin zur Verfügung, falls Fragen auftreten. Die Anschlüsse und deren Anordnung sind je nach Modell unterschiedlich. In der Abbildung ist ein GPSMAP 1212xsv Übersicht über das Gerät Modell dargestellt. 12-PIN XDCR*...
  • Seite 4: Zugriff Auf Benutzerhandbücher Über Den Kartenplotter

    Satellitenbilder und Luftbilder von Häfen, Hauptmenü Jachthäfen und anderen Points of Interest anzuzeigen. Über das Hauptmenü des Kartenplotters können Sie auf alle Verwenden Sie leere Speicherkarten, um Garmin Quickdraw ™ Funktionen des Kartenplotters zugreifen. Die Funktionen sind Contours-Karten aufzuzeichnen, Echolotdaten aufzuzeichnen vom Zubehör abhängig, das mit dem Kartenplotter verbunden...
  • Seite 5 Datenleisten angezeigten Daten, indem Sie Karten- lungen ist nur im Hauptmenü verfügbar. Overlays und anschließend eine Option wählen. Wenn in einem Garmin Marinenetzwerk mehrere Anzeigen • Weisen Sie einem Teil der SmartMode Seite eine installiert sind, können Sie sie zu einer Station gruppieren. In Voreinstellung zu, indem Sie Voreinstellungen >...
  • Seite 6: Zuweisen Von Kurzbefehltasten

    Berühren Sie ein Fenster länger, um es neu anzuordnen. Wählen Sie Fertig. Berühren Sie ein Datenfeld länger, um neue Daten Zurücksetzen der Stationslayouts auszuwählen. Sie können die Layouts dieser Station auf die Wählen Sie Layout, und wählen Sie ein Layout. Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 7: Automatisches Einschalten Des Kartenplotters

    63). Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Informationen zu Nachdem Sie die Karte für die ActiveCaptain App formatiert übermitteln. Garmin übernimmt keinerlei Gewähr im Hinblick auf haben, können Sie die Benutzerdaten wieder auf die die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Speicherkarte übertragen...
  • Seite 8: Aktivieren Von Smart Notifications

    WARNUNG Wi‑Fi Verbindungsseite, und verbinden Sie das Garmin ® Gerät. Verwenden Sie dabei die auf dem Garmin Gerät Lesen oder beantworten Sie beim Führen des Boots keine eingegebenen Informationen zu Name und Kennwort. Benachrichtigungen. Mangelnde Aufmerksamkeit beim Führen des Boots kann zur Beschädigung des Boots, zu Aktivieren von Smart Notifications Personenschäden oder zu Tod führen.
  • Seite 9: Aktualisieren Von Karten Mit Activecaptain

    Sie drahtlose Geräte verbinden und dann die Kopplungsschaltfläche wählen, um verbinden können. zwischen den Kartenplottern zu wechseln. Wenn Sie drahtlose Geräte verbinden, können Sie Garmin Apps Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > Drahtlose wie ActiveCaptain verwenden. Geräte > Funkfernbedienungen > GPSMAP®- Fernbedienung.
  • Seite 10: Anzeigen Von Schiffsdaten Auf Einer Garmin Uhr

    Anschließen von Funksensoren an den Kartenplotter bessere Abdeckung zu erhalten. Sie können auf dem Kartenplotter Daten eines kompatiblen Das Garmin Nautix Gerät muss sich in Reichweite (3 m) des Funksensors anzeigen. Kartenplotters befinden. Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > Drahtlose Das Gerät sucht automatisch nach allen kompatiblen...
  • Seite 11: Navigationskarte Und Angelkarte

    Navigationskarte und Angelkarte Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte eine Position oder ein Objekt aus. HINWEIS: Die Angelkarte ist in einigen Gebieten mit Premium- Oben auf der Karte werden verschiedene Optionen Karten verfügbar. angezeigt. Die jeweiligen Optionen sind von der Die Navigationskarte ist für die Navigation optimiert.
  • Seite 12: Fish Eye 3D Kartenansicht

    Anzeigen von Gezeitenstationsinformationen Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte Das Symbol auf der Karte kennzeichnet eine Gezeitenstation. umfahren. Sie können eine detaillierte Grafik für eine Gezeitenstation anzeigen, um die Gezeitenhöhe zu verschiedenen Zeiten oder Premium-Karten an unterschiedlichen Tagen zu prognostizieren.
  • Seite 13: Automatisches Identifikationssystem

    HINWEIS: Im aktivierten Zustand sind die Satellitenbilder mit Symbol Beschreibung hoher Auflösung nur in kleineren Zoom-Maßstäben verfügbar. Das Ziel ist aktiviert. Das Ziel wird auf der Karte vergrößert Wenn Sie Bilder mit hoher Auflösung in Ihrer optionalen angezeigt. Eine grüne, mit dem Ziel verbundene Linie kenn- Kartenregion nicht sehen können, können Sie die Ansicht mit zeichnet den Steuerkurs des Ziels.
  • Seite 14: Einrichten Eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms

    Quickdraw Contours: Aktiviert die Aufzeichnung von für Objekte mit MARPA-Tags ausgegeben werden soll. Bodenkonturen, und ermöglicht es Ihnen, Bezeichnungen für AIS-Notrufsignal Angelkarten zu erstellen (Erstellen von Garmin Quickdraw Unabhängige AIS-Notrufsignal-Geräte übertragen Contours Karten, Seite 15). Notfallpositionsberichte, wenn sie aktiviert werden. Der...
  • Seite 15: Einstellungen Für Kartenebenen

    Bootsymbol: Richtet das Symbol ein, mit dem die aktuelle die Wasserebene, Seite 14). Position auf der Karte angezeigt wird. Quickdraw: Blendet Garmin Quickdraw Daten ein und aus (Garmin Quickdraw Contours Einstellungen, Seite 16). Einstellungen für Laylines Zum Verwenden der Layline-Funktion müssen Sie einen Wetter: Blendet Wetterelemente ein und aus (Einstellungen für...
  • Seite 16: Einstellungen Für Die Radarüberlagerung

    Einstellungen für die Benutzerdatenebene Ebenenmodus: Zeigt vorhergesagte oder aufgezeichnete Wetterinformationen an. Sie können auf den Karten Benutzerdaten wie Wegpunkte, Grenzen und Tracks anzeigen. Schleife: Zeigt eine Wiederholung der vorhergesagten oder aufgezeichneten Wetterinformationen an. Wählen Sie auf einer Karte die Option MENU > Ebenen > Benutzerdaten.
  • Seite 17: Erstellen Von Garmin Quickdraw Contours Karten

    Karten. Wählen Sie Verwalten > Name, und geben Sie einen Namen für die Karte ein. Sie können Karten von Garmin erwerben. Falls Sie Karten nicht von Garmin, sondern von einem anderen Verkäufer erwerben, Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer informieren Sie sich vor dem Kauf über diesen Verkäufer. Seien Garmin Quickdraw Contours Karte Sie bei Online-Verkäufern besonders vorsichtig.
  • Seite 18: Garmin Quickdraw Contours Einstellungen

    Karten geladen hat. Melden Sie sich bei Ihrem Garmin Connect Konto an. Garmin Quickdraw Contours Einstellungen Wählen Sie oben rechts die Option Marine, um das Garmin Quickdraw Widget zu öffnen. Wählen Sie auf der Karte die Option MENU > Quickdraw TIPP: Stellen Sie sicher, dass eine Speicherkarte mit dem Contours >...
  • Seite 19: Tiefenbereichsschattierung

    Kursänderungshinweisen, sodass Land und andere Hindernisse vermieden werden (Auto Guidance, Seite 21). Wenn Sie einen kompatiblen Garmin Autopiloten über NMEA 2000 mit dem Kartenplotter verbunden haben, folgt der Autopilot der Auto Guidance-Route. HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar.
  • Seite 20 Wählen Sie das Ziel. Wegpunkte Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen Auswählen eines Ziels mithilfe der Navigationskarte und speichern. Wegpunkte können anzeigen, wo Sie sich Wählen Sie auf der Navigationskarte ein Ziel. gerade befinden, wohin Sie sich begeben oder wo Sie waren. Suchen nach einem Marineservice-Ziel Sie können Details zur Position eingeben, beispielsweise den Namen, die Höhe und die Tiefe.
  • Seite 21 • Ändern Sie den Kommentar, indem Sie Kommentar Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so, wählen. dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte umfahren. • Verschieben Sie die Position des Wegpunkts, indem Sie Position wählen. Löschen eines Wegpunktes oder einer Mann-über- Bord-Position (MOB) Verschieben eines gespeicherten Wegpunkts Wählen Sie NAV INFO >...
  • Seite 22 Anzeigen einer Liste gespeicherter Routen und Auto Wählen Sie eine Route. Guidance-Routen Wählen Sie Navigieren zu. Wählen Sie NAV INFO > Benutzerdaten > Routen und Wählen Sie Versatz, um in einer festgelegten Distanz Auto Guidance-Pfade. parallel zur ursprünglichen Route zu navigieren. Wählen Sie bei Bedarf die Option Filtern, um ausschließlich Geben Sie an, wie Sie auf der Route navigieren möchten: Routen oder ausschließlich Auto Guidance-Routen...
  • Seite 23: Auto Guidance

    Löschen aller gespeicherten Routen TIPP: Wählen Sie während der Navigation einer Auto Guidance Route die Route auf der Navigationskarte aus, und Wählen Sie NAV INFO > Benutzerdaten > Benutzerdaten wählen Sie Pfad anpassen. löschen > Routen und Auto Guidance-Pfade. Wählen Sie eine Position auf der Route. Auto Guidance Verschieben Sie den Punkt mit den Pfeiltasten an eine neue Position.
  • Seite 24 angemessene Distanz zur Küstenlinie einhält, können Sie die Route, und achten Sie darauf, dass der Kurs sicher an Anordnung der Auto Guidance Route anhand mindestens bekannten Hindernissen vorbeiführt und ausreichend Platz eines bekannten Ziels auswerten, das die Navigation durch für etwaige Kursänderungen mit einberechnet. einen schmalen Wasserweg erfordert (Anpassen der Distanz Auf offener See wird bei der Auto Guidance Route ein großer...
  • Seite 25: Konfigurieren Des Aufzeichnungsintervalls Für Die Trackaufzeichnung

    Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten Trackspeicher schneller voll. Für die effektivste Speicherausnutzung wird das Auflösungsintervall empfohlen. Track Bevor Sie eine Liste von Tracks durchsuchen und auf diesen Wählen Sie NAV INFO > Benutzerdaten > Tracks > Tracks navigieren können, müssen Sie mindestens einen Track Einstellung aktiv Track >...
  • Seite 26: Löschen Aller Gespeicherten Wegpunkte, Routen Und Tracks

    • Wählen Sie Grenze bearbeiten, um die Grenzlinien oder Wenn Sie die Startlinienmarkierungen für Steuerbord und den Namen zu bearbeiten. Backbord sowie die Zielgeschwindigkeit und die angestrebte Zeit festgelegt und außerdem den Wettkampftimer gestartet • Wählen Sie Alarm, um den Grenzalarm zu bearbeiten. haben, wird eine Prognoselinie angezeigt.
  • Seite 27: Einstellungen Für Laylines

    Anhalten des Wettkampftimers Wasserlinie oder an einem anderen Ort oberhalb des Kielendes installiert ist, messen Sie die Distanz von der Geberposition zum Wählen Sie auf dem Kombinationsbildschirm für Segelrennen Kiel des Schiffs. die Option Stopp. Wenn Sie die tatsächliche Wassertiefe kennen möchten und der Einrichten der Distanz zwischen Bug und GPS- Geber unterhalb der Wasserlinie installiert ist, messen Sie die Antenne...
  • Seite 28: Anpassen Der Autopilotreaktion

    Informationen zur erweiterten Autopilotkonfiguration finden Sie Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option MENU > in den Installationsanweisungen des Autopiloten. Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen > Halsensperre. Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option MENU > Autopilot-Einstellungen > Art der Wind-Fixierung. Wählen Sie Aktiviert. Wählen Sie Scheinbar oder True.
  • Seite 29: Beenden Der Aussendung Von Echolotsig- Nalen

    Seite 3) oder ein SmartMode Layout erstellen (Hinzufügen von SmartMode Layouts, Seite Traditionelle Geber senden einen konischen Kegel. Die Garmin Beenden der Aussendung von Echolotsig- ClearVü Scanning Echolottechnologie sendet zwei schmale nalen Kegel, die dem Strahl in einem Kopiergerät ähneln. Diese Kegel produzieren ein klares, realitätsnahes Bild der Ansicht unter...
  • Seite 30: Panoptix Echolotansichten

    unten und einen zweiten Geber zur Anzeige der Ansichten nach Linke Seite des Schiffs vorne. Rechte Seite des Schiffs Wählen Sie Echolot und dann eine Ansicht, um auf die Panoptix Der Geber auf dem Schiff Echolotansichten zuzugreifen. Bäume Echolotansicht „LiveVü nach unten“ Alte Reifen In dieser Echolotansicht wird eine zweidimensionale Ansicht der Gegebenheiten unter dem Schiff dargestellt.
  • Seite 31: Frontvü Echolotansicht

    Art von Geber Sie haben. zeigt den gesamten Erfassungsbereich vom Grund bis zur Dieser Kartenplotter ist mit einer Reihe von Zubehörgebern Wasseroberfläche in 3D an. Diese Ansicht dient zum Suchen kompatibel, darunter Garmin ClearVü Geber, die unter ™ nach Fischen.
  • Seite 32: Erstellen Von Wegpunkten Im Echolot-Bildschirm

    HINWEIS: Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Geber kann beispielsweise zwei Quellen für Garmin ClearVü haben, können zur Übersprechung führen, die aber durch Anpassung der Sie in der Garmin ClearVü Echolotansicht die zu verwendende Echoloteinstellung Störungen beseitigt werden kann. Quelle wählen. Öffnen Sie die Echolotansicht, für die Sie die Quelle ändern Anpassen des Detailgrads möchten.
  • Seite 33: Einstellungen Für Traditionelle, Garmin Clearvü Und Sidevü Echolote

    Wählen Sie eine Option: Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU > Echoloteinstellungen. • Wählen Sie in der Garmin ClearVü oder SideVü Echolotansicht die Option Kontrast. Bildlaufgeschwindigkeit: Legt die Geschwindigkeit fest, mit der das Echolot einen Bildlauf von rechts nach links durchführt •...
  • Seite 34: Anpassen Des Bereichs Der Tiefen- Oder Breitenskala

    Seitenverhältnis angezeigt werden und um Seegangsstörungen zu verringern. Bei breiteren Kegeln weniger Verzerrungen unterliegen. Beim Anzeigen von (niedrige Frequenzen) können mehr Ziele angezeigt werden, Garmin ClearVü oder SideVü Echolotansichten sollten Sie allerdings werden u. U. auch mehr Oberflächenstörungen die Einstellung Automatisch verwenden. erzeugt.
  • Seite 35 Voreinstellungen umstellen. Garmin ClearVü und SideVü Wenn Sie gleichzeitig zwei Frequenzen in der Split-Frequenz- Wählen Sie in einer Echolotansicht Traditionell, Garmin ClearVü Ansicht anzeigen, können Sie mit den Signalen der niedrigeren oder SideVü die Option MENU > Echoloteinstellungen > Frequenz weiter in die Tiefe blicken und gleichzeitig mit den Installation.
  • Seite 36: Panoptix Echoloteinstellungen

    Sie können die Anzeigezeit erhöhen, damit die HINWEIS Echolotsignale länger zu sehen sind. Achten Sie stets auf die vor Ort geltenden Bestimmungen bezüglich Echolotfrequenzen. Beispielsweise ist es Ihnen zum Panoptix Echoloteinstellungen Schutz von Schwertwal-Schulen evtl. untersagt, innerhalb eines Umkreises von 800 m (½ Meile) um eine Schule von Anpassen der RealVü...
  • Seite 37: Einstellungen Für Die Livevü Und Frontvü Darstellung

    Überlagerungen bearbeiten: Passt die auf der Seite Gitterüberlagerung: Zeigt ein Gitter mit Bereichslinien an. angezeigten Daten an (Anpassen der Datenüberlagerungen, Echolotverlauf durchblättern: Zeigt den Echolotverlauf in einer Seite traditionellen Echolotansicht an. Einrichten des Sendewinkels des LiveVü und FrontVü Einstellungen für die RealVü Darstellung Gebers Wählen Sie in einer RealVü...
  • Seite 38: Radarüberlagerung

    Forward und RealVü 3D Forward-Echolotansichten. Messen Sie die horizontale Distanz vom Geber zum Bug. Wenn Sie den kompatiblen Kartenplotter an ein optionales Marineradar von Garmin anschließen, z. B. an ein GMR ™ Fantom 6 oder ein GMR 24 xHD Radar, können Sie mehr ™...
  • Seite 39: Aussenden Von Radarsignalen

    Wenn kein Steuerkurssensor verfügbar ist, wird der Steuerkurs Der Bereich ohne Radarübertragung ist auf dem des Schiffs anhand von GPS-Verfolgungsdaten berechnet. Radarbildschirm durch eine Schattierung gekennzeichnet. GPS-Verfolgungsdaten zeigen die Richtung an, in die sich das Wählen Sie Winkel 1 und dann die neue Position für den Schiff bewegt, und nicht die Richtung, in die das Schiff weist.
  • Seite 40: Aktivieren Von Schutzbereichen

    MARPA-Zielsymbole Ein Ziel wird erfasst. Konzentrische Kreise mit gestrichelten grünen Linien werden vom Ziel abgestrahlt, während es vom Radar erfasst wird. Das Ziel wurde erfasst. Ein durchgehender grüner Kreis kenn- zeichnet die Position eines Ziels, das vom Radar erfasst wurde. Eine gestrichelte grüne Linie am Kreis kennzeichnet den voraus- sichtlichen Kurs über Grund bzw.
  • Seite 41: Optimieren Der Radaranzeige

    Aktivieren von Echospuren Wählen Sie eine Option: Wählen Sie auf einem Radarbildschirm die Option MENU > • Geben Sie die Distanz zu Ihrer Position an, innerhalb Radaroptionen > Echo-Pfade > Anzeige. derer AIS-Schiffe angezeigt werden, indem Sie Anzeigebereich und dann eine Distanz wählen. Anpassen der Länge der Echospuren •...
  • Seite 42: Minimieren Von Durch Große Objekte In Der Nähe Verursachten Störungen

    Wählen Sie Nach oben, um den Verstärkungswert zu HINWEIS: Abhängig vom verwendeten Radar wird die für die erhöhen, bis auf dem Radarbildschirm kleine Lichtflecken Verwendung in einem Radarmodus konfigurierte Einstellung für angezeigt werden. Seegangsstörungen möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet. Dies ist jedoch Daten auf dem Radarbildschirm werden im Abstand von nicht zwingend der Fall.
  • Seite 43: Radareinstellungsmenü

    Durch Regen hervorgerufene Störungen sind möglicherweise Radar automatisch mit normaler Geschwindigkeit, um die weiterhin sichtbar. Erkennung zu verbessern, beispielsweise wenn eine größere Reichweite ausgewählt ist oder wenn MotionScope oder die Reduzieren der Ablenkungsstörungen auf dem Radarbild- duale Reichweite verwendet wird. schirm Darstellung: Legt das Farbschema, die Sie können die Darstellung von Störungen anpassen, die durch...
  • Seite 44: Öffnen Des Autopilotbildschirmes

    Bugversatz wird auch auf alle anderen Radarmodi sowie auf die Damit Sie den Autopilotbildschirm öffnen können, muss ein Radarüberlagerung angewendet. kompatibler Garmin Autopilot installiert und konfiguriert sein. Wählen Sie auf einer Radarseite oder auf der Wählen Sie AV, Anz., Steuer. > Autopilot.
  • Seite 45: Autopilot-Überlagerungsleiste

    kann es sich um einen kompatiblen GPS-Kompass oder einen Verfolgen des Kehrtwenden-Musters magnetischen Steuerkurssensor handeln. Verwenden Sie das Kehrtwenden-Muster, damit das Boot eine Wende um 180 Grad durchführt und den neuen Steuerkurs Wählen Sie auf der Autopilotseite die Option MENU > beibehält.
  • Seite 46: Digitaler Selektivruf

    • Der Plotter kann Ihre GPS-Position an das Funkgerät einer Garmin Uhr übertragen. Wenn das Funkgerät die entsprechende Sie können den Garmin Autopiloten mit einer kompatiblen Funktion unterstützt, werden GPS-Positionsinformationen mit Garmin Uhr bedienen. Eine Liste kompatibler Garmin Uhren DSC-Rufen übertragen.
  • Seite 47: Eingehende Notrufe

    Wählen Sie Überprüfen > Bericht löschen. Mann-über-Bord- und SOS-Notrufe vom Kartenplotter Anzeigen von Schiffswegen auf der Karte Wenn der Kartenplotter an ein Garmin NMEA 2000 kompatibles Sie können auf einigen Kartenansichten die Wege aller Funkgerät angeschlossen ist und wenn Sie eine SOS- oder verfolgten Schiffe anzeigen.
  • Seite 48: Anzeigen Und Grafiken

    Sie können die oberen und unteren Grenzwerte sowie den das Funkgerät. Bereich des gewünschten Standardbetriebs einer Anzeige Setzen Sie den Anruf über das Garmin VHF-Funkgerät ab. einstellen. Absetzen eines Routine-Funkspruchs an ein AIS-Ziel HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen für alle Anzeigen Wählen Sie auf einer Karte oder in einer 3D-Kartenansicht...
  • Seite 49: Einrichten Des Kraftstoffalarms

    auswählen (Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen Konfigurieren der Segelwindanzeige dargestellten Motoren, Seite 46). Sie können die Segelwindanzeige so konfigurieren, dass Geschwindigkeit und Winkel des wahren oder scheinbaren Wählen Sie auf der Seite für Motoranzeigen die Option Winds angezeigt werden. MENU >...
  • Seite 50: Gezeiten-, Strömungs- Und Astroinfor- Mationen

    Wählen Sie eine Option: Kartenplotter Gezeiteninformationen für die zuletzt angezeigte Gezeitenstation, den aktuellen Zeitpunkt und die letzte Stunde • Setzen Sie alle Messwerte für die aktuelle Reise auf Null zurück, indem Sie Daten zurücksetzen wählen. Wählen Sie NAV INFO > Gezeiten und Strömungen > •...
  • Seite 51: Speichern Von Meldungen Auf Einer Speicherkarte

    Warnungsmanager HINWEIS: Es sind nicht alle Funktionen auf allen Mediengeräten und -quellen verfügbar. Wählen Sie auf der Medienseite die Option Geräte, und Anzeigen von Meldungen wählen Sie das Radio. Wählen Sie NAV INFO > Warnungsmanager. Wählen Sie auf der Medienseite die Option Quelle, und Wählen Sie eine Nachricht.
  • Seite 52 Wählen Sie auf der Medienseite die Option MENU > Sie können Ihre SiriusXM Lieblingssender speichern, wenn eine Audiopegel > Bereiche aktivieren/deaktivieren. Verbindung mit einem optionalen SiriusXM Tuner und einer optionalen Antenne besteht. Wählen Sie eine Zone aus. Sie können Ihre DAB-Lieblingsstationen speichern, wenn eine VHF-Funkgerät Verbindung mit einer optionalen DAB-Antenne besteht.
  • Seite 53: Dab-Voreinstellungen

    Auswählen einer DAB-Rundfunkstation aus einer Liste unter +1-877-438-9677 an SiriusXM, oder besuchen Sie die Webseite www.siriusxm.ca/activatexm. Wählen Sie auf der DAB-Medienseite die Option Suche > Sender. Geben Sie die Radio-ID an. Wählen Sie eine Rundfunkstation aus der Liste aus. Die Aktivierung dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten, unter Umständen allerdings bis zu einer Stunde.
  • Seite 54: Wetter Siriusxm

    Satellite Radio nutzen können, benötigen Sie einen kompatiblen Empfänger für Satellitenradio. Weitere Informationen finden Sie Wählen Sie im Medienmenü die Option Installation > unter www.garmin.com. Darüber hinaus benötigen Sie für den Standard. Empfang von Satellitenwetter und Satellitenradio ein gültiges Wählen Sie Ja.
  • Seite 55: Wetterwarnungen Und Bekanntmachungen Des Wetterdienstes

    Hurrikaninformationen Symbole für Beschreibung Luftdruckge- Auf der Niederschlagswetterkarte wird die aktuelle Position biete eines Hurrikans , eines Tropensturms oder eines Kennzeichnet ein Tiefdruckgebiet, d. h. ein Gebiet mit Tropentiefdruckgebiets angezeigt. Eine rote Linie, die von einem relativ niedrigem Luftdruck. Mit zunehmender Hurrikansymbol ausgeht, kennzeichnet die Zugrichtung des Entfernung zum Tiefdruckgebiet nimmt der Luftdruck Hurrikans.
  • Seite 56: Anzeigen Von Angelinformationen

    Wellenrichtungen werden auf der Karte mit roten Pfeilen Wählen Sie eine Option: angezeigt. Die Richtung der Pfeile kennzeichnet die Richtung, in • Zeigen Sie die Vorhersage der Sicht für die nächsten die sich eine Welle bewegt. 36 Stunden in 12-Stunden-Abschnitten an, indem Sie mehrmals wählen.
  • Seite 57: Anzeigen Von Video

    Anhalten: Hält das Kamerabild an. Geräts direkt an einen Kartenplotter im Garmin Marinenetzwerk Farben ändern: Wählt das Farbschema für das Infrarotbild aus. führt zur Beschädigung des Kartenplotters von Garmin und kann Darstellung ändern: Wählt den Infrarotbildmodus aus, z. B. zur Beschädigung des PoE-Geräts führen.
  • Seite 58: Konfigurieren Der Videodarstellung

    FLIR™-Menü: Ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen für Garmin VIRB Action-Kameras ® die Kamera. WARNUNG Zuweisen einer Videoquelle zur Kamera Sehen Sie sich beim Führen des Boots keine Videos oder Fotos Möglicherweise müssen Sie der Kamera eine Videoquelle an. Mangelnde Aufmerksamkeit beim Führen des Boots kann zuweisen.
  • Seite 59: Bedienen Der Virb Action-Kamera Über Den Kartenplotter

    Wählen Sie Modus > Verbinden. Öffnen Sie das VIRB Video oder Bild, das Sie löschen möchten. Wählen Sie Neu hinzufügen. Wählen Sie MENU > Datei löschen. Die Kamera sucht nach Wi‑Fi Netzwerken in der Nähe. Starten einer Vorschau der VIRB Videos Wählen Sie das Wi‑Fi Netzwerk des Kartenplotters, und geben Sie das Kennwort für das Netzwerk ein.
  • Seite 60: Gerätekonfiguration

    Geschwindigkeitsfilter: Ermittelt den Durchschnittswert der Wählen Sie auf dem Kartenplotter die Option Einstellungen Geschwindigkeit des Schiffes über einen kurzen Zeitraum, > Kommunikation > Drahtlose Geräte > Garmin-Kamera > um besser abgestimmte Geschwindigkeitswerte zu erzielen. Start. Quelle: Ermöglicht es Ihnen, die bevorzugte Quelle für GPS- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
  • Seite 61: Einstellungen Für Voreinstellungen

    Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und Konfigurationen für Auto Guidance-Routen Lizenzinformationen bieten. Nicht auf allen Modellen verfügbar. ACHTUNG Wählen Sie Einstellungen. Die Einstellungen unter Bevorzugte Tiefe und Durchfahrtshöhe Wählen Sie System. beeinflussen die Berechnung von Auto Guidance Routen durch Wählen Sie Aufsichtsrechtliche Informationen. den Kartenplotter.
  • Seite 62: Kommunikationseinstellungen

    Positionsgenauigkeit: Passt die Anzahl der Stellen nach dem Dezimalkomma für die Übertragung von NMEA Ausgaben Marinenetzwerk Mit dem Marinenetzwerk können Sie Daten von Garmin Peripheriegeräten schnell und problemlos an die Kartenplotter XTE Precision: Passt die Anzahl der Stellen nach dem weitergeben.
  • Seite 63: Einstellen Von Alarmen

    und Kartenplottern, die mit dem Marinenetzwerk kompatibel • Bei Auswahl von ertönt der Alarm nur, wenn sind, zu empfangen und an sie weiterzugeben. mittelgroße oder große Fische erkannt werden. Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > • Bei Auswahl von ertönt der Alarm nur, wenn große Marinenetzwerk.
  • Seite 64: Einstellungen Für Andere Schiffe

    Einstellungen über einen NMEA 0183 Sensor für die Wassertemperatur oder Die folgenden Geräte synchronisieren bestimmte Einstellungen, über einen Geber mit Temperaturmessung verfügen, um die wenn sie mit dem Garmin Marinenetzwerk verbunden sind. Wassertemperatur zu messen. • echoMAP 70 Serie ™...
  • Seite 65: Teilen Und Verwalten Von Benutzerdaten

    Benutzerdaten • Fisch Sie können Daten mit kompatiblen Geräten teilen. • Kollisionsalarm • Sie können Daten über das Garmin Marinenetzwerk teilen. Allgemeine Einstellungen: • Sie können Benutzerdaten mithilfe einer Speicherkarte teilen • Auto Guidance Bevorzugte Tiefe und verwalten. Es muss eine Speicherkarte in das Gerät •...
  • Seite 66: Kopieren Von Benutzerdaten Auf Eine Speicherkarte

    Wählen Sie einen Dateinamen in der Liste aus, oder wählen Geräte? unten auf der Seite angezeigt wird. Sie Neue Datei hinzufügen. Erstellen Sie ein Garmin Konto, oder melden Sie sich bei Wählen Sie Auf Karte speichern. Ihrem Konto an. Anhang...
  • Seite 67: Software-Update

    Sie müssen das Software-Update mit einem Windows ® Computer auf einer Speicherkarte installieren. Koppeln des GRID Geräts mit dem HINWEIS: Wenden Sie sich an den Support von Garmin, um Kartenplotter über den Kartenplotter eine vorinstallierte Software-Update-Karte zu erwerben, falls Sie nicht über einen Windows Computer verfügen.
  • Seite 68: Reinigen Des Bildschirms

    Das Positionsformat bestimmt, wie die Position des GPS- Empfängers auf der Seite angezeigt wird. Es wird gewöhnlich Öffnen Sie in Windows Explorer den Ordner „Garmin als Breite und Länge in Grad und Minuten dargestellt, wobei es \scrn“ auf der Speicherkarte.
  • Seite 69: Kontaktaufnahme Mit Dem Support Von Garmin

    240 kHz +44 (0) 870 850 1241. Garmin ClearVü CHIRP: 260/455/800 kHz Technische Daten Übertragungsleistung CHIRP: 1.000 W (eff.) Garmin ClearVü und SideVü Gerät Angabe Werte CHIRP: 500 W Alle Modelle Temperaturbereich -15 °C bis 50 °C (5 °F bis Tiefe 5.000 Fuß...
  • Seite 70 NMEA 0183 Informationen Beschreibung Senden 128267 Wassertiefe 129025 Position: Schnelle Aktualisierung Datensatz Beschreibung 129026 COG und SOG: Schnelle Aktualisierung GPAPB APB: Steuerkurs- oder Track-Controller (Autopilot), Datensatz „B“ 129029 GNSS-Positionsdaten GPBOD BOD: Peilung (vom Ausgangspunkt zum Ziel) 129283 Kursversatzfehler GPBWC BWC: Peilung und Distanz zum Wegpunkt 129284 Navigationsdaten GPGGA...
  • Seite 72 Dezember 2018 190-02145-32_0E...

Inhaltsverzeichnis