DEUTSCH
Dip
#1
#2
#3
Wert
1
2
4
Startaddresse = 01
Schalter 1=AN
Startaddresse = 05
Schalter 1+3=AN
Startaddresse = 09
Schalter 1+4=AN
Startaddresse = 13
Schalter 1+3+4=AN
...
Startaddresse = 62
Schalter 2+3+4+5+6=AN
• Die Anzeige hilft ihnen zu sehen ob die Adresse richtig gewählt wurde.
• Sobald die Adresse eingegeben ist könne sie das Gerät mit Hilfe des Schlüssels
einschalten..
DMX-KONFIGURATION DES SPACE-COLOR LASER:
KANAL
WERT
BESCHREIBUNG
1
000-200
Schrittmotor Geschwindigkeit (langsam bis schnell)
201-254
Space color Laser ist im alleinstehendem Modus (verwenden sie den
AUTO/MUSIC Schalter um den Modus zu wählen)
255
Neustart
2
000-014
Muster 1
015-020
Muster 2
023-027
Muster 3
028-034
Muster 4
035-041
Muster 5
042-048
Muster 6
049-055
Muster 7
056-062
Muster 8
063-070
Muster 9
071-076
Muster 10
077-083
Muster 11
084-090
Muster 12
091-097
Muster 13
098-104
Muster 14
105-111
Muster 15
112-118
Muster 16
119-125
Muster 17
126-132
Muster 18
133-140
Muster 19
141-153
Muster 20
154-160
Muster 21
161-167
Muster 22
168-174
Muster 23
175-181
Muster 24
182-188
Muster 25
189-195
Muster 26
196-202
Muster 27
203-210
Muster 28
211-216
Muster 29
217-223
Muster 30
224-230
Muster 31
231-251
Muster 32
252-255
Muster 33
3
000-255
Rotieren des Musters
4
000-255
Zoom: Mustergröße (klein bis gross)
5
000-255
Pan Bewegung (X-Axe: Links nach rechts – Wert 128 = mittlere Position)
JB SYSTEMS®
33/53
BEDIENUNGSANLEITUNG
#4
#5
#6
#7
#8
8
16
32
64
128
Wert: 1
Wert: 1+4 = 5
Wert: 1+8 = 9
Wert: 1+4+8 = 13
Wert : 2+4+8+16+32 = 62
SPACE-COLOR Laser
DEUTSCH
6
000-255
Tilt Bewegung (Y-Axe: Oben nach unten – Wert 128 = mittlere Position)
7
000
Blackout
001-254
Blankfrequenz (niedrig bis hoch)
255
Kein Blanking
8
000-055
Strahl Farbe: Rot
056-083
Strahl Farbe: Grün
084-111
Strahl Farbe: Gelb
112-139
Strahl Farbe: Rot & Grün
140-167
Strahl Farbe: Gelb & Grün
168-195
Strahl Farbe: Rot & Gelb
196-254
Strahl Farbe: Rot, Grün & Gelb
255
Strahl Farbe: Originale Farbe
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
• Sicherstellen, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden,
während es gewartet wird.
• Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und warten, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
• Sämtliche Schrauben zur Installation und Befestigung jeglicher Teile müssen fest
angezogen und rostfrei sein.
• Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte
Decken) dürfen keine Anzeichen von Verformung zeigen.
• Ist die Optik sichtbar beschädigt (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die
entsprechenden Teile ausgewechselt werden.
• Netzkabel muß stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten
Beschädigungen erneuert werden.
• Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Ventilatoren (sofern vorhanden) und
Lüftungsschlitze monatlich gereinigt werden.
• Gerät innen mindestens einmal pro Jahr mit Staubsauger oder Airjet reinigen.
• Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen und/oder Spiegel müssen in
regelmäßigen Abständen zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen
werden. Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab: feuchte, verrauchte
und besonders verschmutzte Umgebung führen zu größerer Verschmutzung auf den
Linsen.
• Mit weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
• Alle Teile stets gut abtrocknen.
• Äußere Optik mindestens alle 30 Tage säubern.
• Innere Optik mindestens alle 90 Tage säubern.
Achtung: Wir empfehlen dringend, Reinigung im Innern des Geräts nur von
qualifiziertem Personal durchführen zu lassen!
JB SYSTEMS®
34/53
BEDIENUNGSANLEITUNG
SPACE-COLOR Laser