Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Werkzeug; Technische Daten; Betrieb - VONROC CD502DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
d) Während des Ladens müssen sich die Akkus in
einem gut belüfteten Raum befinden!

2. ANGABEN ZUM WERKZEUG

Verwendungszweck
Dieser Akku-Bohrschrauber ist für das Einschrauben
und das Lösen von Schrauben sowie für das Bohren
in Holz, Metall und Kunststoff vorgesehen.

TECHNISCHE DATEN

Modellnummer
Ladegerät
Eingang des Ladegeräts
Ausgang des Ladegeräts
Wiederaufladbarer Akku
Akkuladezeit
Aufnahme Werkzeugeinsat-
zhalter
Drehmomenteinstellungen
Leerlaufdrehzahl Stellung 1:
Stellung 2:
Gewicht (mit Akku)
Schalldruckpegel L
PA
Schallleistungspegel L
Hand-Arm-Vibrationen a
(Schrauben ohne Schlagbohr-
funktion)
Hand-Arm-Vibrationen a
(Bohren in Metall)
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem standardisier-
ten Test gemäß EN60745 gemessen. Anhand dieser
Größe können Werkzeuge miteinander verglichen
werden. Außerdem eignet sich diese Größe für
eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung bei
Verwendung des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
12
CD502DC
CD805AA
100-240 V~ 50/60 Hz
Max. 0,4A
13,5 V DC 1.3A
12 V
Li-Ionen,
1,3Ah
60 Minuten
1,0 bis 10 mm
17 + Bohrmodus
0 bis 350/min
0 bis 1300/min
1,0 kg
66,57 dB(A), K=3 dB(A)
77,57 dB(A), K=3 dB(A)
WA
h
0,854 m/s
K=1,5 m/s
2
h, D
2,069 m/s
K=1,5 m/s
2
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
BESCHREIBUNG
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf den Seiten 2 bis 3.
Abb. A
1. Werkzeug
2. Akku
3. Akku-Freigabetaste
4. Arbeitsleuchte
5. Ladegerät
6. LED-Anzeige Ladegerät
7. Bohrfutter
8. Gangwahlschalter
9. Drehrichtungsschalter
10. EIN/AUS-Schalter
11. Drehmoment-Einstellring

3. BETRIEB

Vor der ersten Verwendung muss der Akku
aufgeladen werden.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. B)
2
• Drücken Sie die Akku-Freigabetasten (3) und
ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
Abb. B dargestellt.
2
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Abb. B)
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerät anschließen
oder in das Werkzeug einsetzen.
• Setzen Sie den Akku (2) in das Gerät ein, wie in
Abb. B dargestellt.
• Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis
der Akku hörbar einrastet.
Laden des Akkus über das Ladegerät (Abb. C)
• Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts
in eine Steckdose, und warten Sie einen
WWW.VONROC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis